Frau C. gestand, auf der Nationalstraße N2B von der Vam-Cong-Brücke in Richtung Cao-Lanh-Brücke gefahren zu sein. Nachdem sie die Abzweigung zur Nationalstraße 80 verpasst hatte, machte sie eine Wendung und fuhr in die entgegengesetzte Richtung.
Am 11. August verhängte das Verkehrspolizeiteam Nr. 1 der Verkehrspolizeibehörde der Provinz Dong Thap gegen Frau D.T.K.C. (64 Jahre, Einwohnerin der Gemeinde Lap Vo, Provinz Dong Thap) ein Verwaltungsgeld in Höhe von 19 Millionen VND (ca. 700 Euro) wegen Fahrens gegen die Fahrtrichtung auf einer Straße mit „Wendeverbot“-Schild.
Zuvor, am 4. August gegen 16:30 Uhr, erhielt das Verkehrspolizeiteam Nr. 1 durch die Auswertung von Social-Media-Inhalten Informationen und ein Videoclip, der zeigte, wie Frau C. auf der N2B gegen die Fahrtrichtung von der Vam-Cong-Brücke zur Cao-Lanh-Brücke fuhr, wo Wendemanöver verboten sind.
Als sie die Gemeinde Lap Vo in der Provinz Dong Thap erreichte, verpasste Frau C. die Abfahrt zur Nationalstraße 80 und vollzog eine Wendung, woraufhin sie entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf der N2B weiterfuhr.
Aufgrund des Verstoßes verhängte das Verkehrspolizeiteam Nr. 1 ein Bußgeld von 19 Millionen VND gegen Frau C. und zog 4 Punkte von ihrem Führerschein ab.
Die Behörden stellten fest, dass die Fahrerin, die in den Vorfall verwickelt war, bei dem eine nackte Frau in Nghe An aus einem Auto fiel, einen Verwaltungsverstoß beging, weil sie die Autotür unsicher geöffnet hatte.
Nationalstraße N2B
Die Nationalstraße N2B ist eine wichtige Verkehrsroute in Kambodscha, die die Hauptstadt Phnom Penh mit der vietnamesischen Grenze bei Bavet verbindet. Historisch gesehen spielte sie eine entscheidende Rolle im Handel und Reiseverkehr zwischen Kambodscha und Vietnam und förderte so wirtschaftliches Wachstum und regionale Vernetzung. Die Straße ist Teil des größeren asiatischen Fernstraßennetzes und verbessert die grenzüberschreitende Infrastruktur in Südostasien.
Vam-Cong-Brücke
Die Vam-Cong-Brücke ist eine bedeutende Schrägseilbrücke im Süden Vietnams, die den Hau-Fluss überspannt und die Provinzen Dong Thap und Can Tho verbindet. Sie wurde 2019 fertiggestellt, um Verkehrsstaus zu verringern und die Transportmöglichkeiten in der Mekong-Delta-Region zu verbessern. Die Brücke ist ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur und spiegelt Vietnams Bemühungen wider, seine Straßennetze zu modernisieren und die wirtschaftliche Entwicklung im landwirtschaftlich reichen Mekong-Delta voranzutreiben.
Cao-Lanh-Brücke
Die Cao-Lanh-Brücke ist eine moderne Schrägseilbrücke, die den Mekong-Fluss im Süden Vietnams überspannt und die Provinzen Dong Thap und Vinh Long verbindet. Sie wurde 2018 fertiggestellt, um den regionalen Verkehr zu verbessern und die Abhängigkeit von Fähren zu verringern. Die Brücke steht symbolisch für das wirtschaftliche Wachstum im Mekong-Delta und ehrt die nahegelegene Stadt Cao Lanh, die für ihre historische Bedeutung im vietnamesischen Unabhängigkeitskampf bekannt ist.
Nationalstraße 80
Die Nationalstraße 80 (NH 80) ist eine wichtige Verkehrsader in Indien, die die Städte Mokama und Rajgir in den Bundesstaaten Bihar und Jharkhand verbindet. Historisch gesehen spielte sie eine bedeutende Rolle im regionalen Transportwesen und förderte Handel und Reiseverkehr in Ostindien. Die Straße führt durch kulturell reiche Gebiete, darunter die antiken Ruinen von Nalanda und Rajgir, die einst wichtige Zentren des Lernens und des Buddhismus waren.
Gemeinde Lap Vo
Lap Vo ist eine ländliche Gemeinde in der Provinz Dong Thap, Vietnam, bekannt für ihre landwirtschaftliche Prägung und die traditionelle Kultur des Mekong-Deltas. Historisch war sie eine landwirtschaftlich geprägte Gemeinschaft, in der Reisanbau und Obstplantagen eine zentrale Rolle in Wirtschaft und Lebensweise spielten. Die Gemeinde verkörpert die Widerstandsfähigkeit und Einfachheit der ländlichen Traditionen Südvietnams.
Provinz Dong Thap
Die Provinz Dong Thap liegt im Mekong-Delta Vietnams und ist bekannt für ihre üppigen Landschaften, lebendige Feuchtgebiete und reiche landwirtschaftliche Produktion. Historisch spielte sie eine bedeutende Rolle in den Widerstandsbewegungen Südvietnams, insbesondere während der französischen Kolonialzeit und des Vietnamkriegs. Die Provinz beherbergt auch kulturelle und ökologische Attraktionen wie den Tram-Chim-Nationalpark und das Blumenviertel von Sa Dec, die ihre natürliche Schönheit und traditionelle Lebensweise widerspiegeln.
Verkehrspolizeiteam Nr. 1
Das „Verkehrspolizeiteam Nr. 1“ ist eine bekannte Verkehrspolizeieinheit in Vietnam, die für ihre disziplinierten und professionellen Beamten bekannt ist, die insbesondere in Hanoi stark frequentierte Kreuzungen regeln. Die Einheit wurde gegründet, um die Verkehrssicherheit und Ordnung zu verbessern, und gilt heute als Symbol für Effizienz und Engagement im vietnamesischen Verkehrsmanagement. Ihr Einsatz ist besonders in Stoßzeiten bemerkenswert, wo sie dabei helfen, Staus zu reduzieren und Verkehrsregeln durchzusetzen.
Verkehrspolizeibehörde der Provinz Dong Thap
Die Verkehrspolizeibehörde der Provinz Dong Thap ist eine lokale Strafverfolgungsbehörde in der vietnamesischen Provinz Dong Thap, die für Verkehrssicherheit, Regelüberwachung und Unfallprävention zuständig ist. Obwohl spezifische historische Details über ihre Gründung begrenzt sind, arbeitet sie im Rahmen des nationalen Verkehrspolizeisystems Vietnams, das im späten 20. Jahrhundert formalisiert wurde, um den wachsenden Transportbedarf zu decken. Die Behörde spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Ordnung auf Straßen und Autobahnen in der Mekong-Delta-Region.