Kein gewöhnlicher Mückenstich: Chikungunya-Virus im Anmarsch
Das Chongqing Center for Disease Control and Prevention warnt: Hinter scheinbar harmlosen Mückenstichen könnte sich das Chikungunya-Virus verbergen. Da es bisher keine spezifische Behandlung gibt, ist Mückenbekämpfung der beste Schutz. Hier die wichtigsten Fakten zu Symptomen und Vorbeugung.
Was ist Chikungunya?
Diese Viruserkrankung wird durch Tigermücken (Aedes albopictus und Aedes aegypti) übertragen. Obwohl die meisten Patienten innerhalb einer Woche genesen, leiden 30–40% monate- oder jahrelang unter Gelenkschmerzen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Weltweite Verbreitung
Bis Dezember 2024 wurde der Virus in 119 Ländern nachgewiesen, besonders in Afrika, Amerika und Asien. China meldete erste Importfälle 2008. Lokale Ausbrüche gab es in Guangdong, Yunnan und Zhejiang – zuletzt im Juli 2025 in Foshan.
Symptome
- Plötzliches hohes Fieber (>38,5°C)
- Starke Gelenkschmerzen (Handgelenke, Knöchel, Zehen)
- Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Hautausschlag
- Übelkeit und extreme Erschöpfung
Selten können Augen-, Herz- oder Nervensystemkomplikationen auftreten. Ein Labortest bestätigt die Diagnose.
Behandlung
Die Therapie beschränkt sich auf Symptomlinderung: Bettruhe, Flüssigkeitszufuhr und fiebersenkende Mittel wie Paracetamol. Wichtig: Aspirin und Ibuprofen erst nach Ausschluss von Dengue-Fieber verwenden!
Schutzmaßnahmen
Persönlicher Schutz:
- Helle, lange Kleidung tragen
- Mückenschutzmittel mit DEET oder Icaridin verwenden
- Kleidung mit Permethrin imprägnieren
- Moskitozeiten (Dämmerung) meiden
- Fliegengitter anbringen und Moskitonetze nutzen
Umgebungsmanagement:
- Wöchentlich stehendes Wasser beseitigen (Blumentöpfe, Eimer, Reifen)
- Abflüsse und Dachrinnen reinigen
- Baumlöcher und Felsspalten mit Sand füllen
- Baustellen und Mülllager regelmäßig kontrollieren
Reisehinweise
Urlaubsreisende sollten sich vorab über Ausbrüche informieren. Risikogruppen (Schwangere, Chronisch Kranke) sollten Reisepläne überdenken. Nach der Rückkehr zwei Wochen weiter auf Mückenschutz achten.