In Nagoya, wo seit neun Tagen in Folge extreme Hitze herrscht, fand in der Nähe des Bahnhofs Nagoya eine Wassersprüh-Aktion statt, um den Menschen Abkühlung zu verschaffen.

Am 5. August stieg die Temperatur in Nagoya auf 37,7°C – der neunte Tag in Folge mit solch glühender Hitze.

Die Aktion wurde an fünf Standorten rund um den Bahnhof Nagoya durchgeführt, darunter vor dem Midland Square. Etwa 500 Personen, darunter Angestellte aus umliegenden Bürogebäuden, nahmen teil.

Ein Teil des verwendeten Wassers war hochgereinigtes Recycling-Wasser, das vom städtischen Wasser- und Abwasserwerk aufbereitet wurde.

Für den 6. August bleibt die Hitzewarnung in den drei Präfekturen der Tōkai-Region weiterhin aktiv.

Bahnhof Nagoya

Der Bahnhof Nagoya ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Japan und liegt im Herzen der Stadt Nagoya (Präfektur Aichi). Seit seiner Eröffnung 1886 hat er sich zu einem der flächenmäßig größten Bahnhöfe der Welt entwickelt, geprägt durch die ikonischen JR Central Towers und ein lebhaftes Einkaufszentrum. Als Tor zur Chūbu-Region ist er zudem eine wichtige Station der Tōkaidō-Shinkansen-Linie.

Midland Square

Der Midland Square ist ein markanter Wolkenkratzer und Businesskomplex in Nagoya (Fertigstellung: 2007). Mit 247 Metern Höhe zählt er zu den höchsten Gebäuden der Stadt und beherbergt Büros, Geschäfte, Restaurants sowie die Aussichtsplattform „Sky Promenade“. Das Projekt unterstreicht Nagoyas Rolle als Wirtschaftszentrum und ist Teil der Stadterneuerung rund um den Bahnhof.

Wasser- und Abwasserwerk Nagoya

Das Wasser- und Abwasserwerk Nagoya verwaltet die städtische Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Seit seiner Gründung im frühen 20. Jahrhundert ist es entscheidend für die Infrastruktur – besonders nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Systeme modernisiert wurden. Heute liegt der Fokus auf nachhaltigem Wassermanagement und Katastrophenschutz.