Der öffentliche Nahverkehr in Riad hat die Einführung neuer Buslinien innerhalb des Riad-Busnetzes bekannt gegeben, die ab heute (Sonntag) mit wichtigen Strecken des Riad-Bahnsystems verbunden sind.
Das Nahverkehrskonto erklärte, dass die neuen Linien folgende umfassen: „Linie 954, die die Orange- und Lila-Bahnlinien über die Al-Naseem-Station bedient, sowie die Linien 956 und 957, die die Orange-Bahnlinie über die Hassan-bin-Thabit-Straßen-Station anbinden.“
Das Riad-Nahverkehrskonto kündigte außerdem an, dass bis Ende des Jahres 2026 weitere Gebiete für On-Demand-Busdienste hinzukommen werden.
Orange-Bahnlinie
Die Orange-Bahnlinie ist eine moderne U-Bahn-Verbindung in Lahore, Pakistan, und Teil des Lahore-Metro-Systems. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2020 erstreckt sie sich über 27 Kilometer mit 26 Stationen und verbindet wichtige Stadtteile, um die urbane Mobilität zu verbessern. Inspiriert von internationalen U-Bahn-Systemen steht sie für Pakistans Investitionen in nachhaltige öffentliche Verkehrsinfrastruktur.
Lila-Bahnlinie
Die Lila-Bahnlinie (auch als Linie 2 bekannt) ist eine U-Bahn-Linie in Teheran, Iran, die wichtige Stadtbezirke wie Tehran Pars und Sadeghiyeh verbindet. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2000 ist sie Teil der Teheraner U-Bahn-Erweiterung, um den Verkehr in der schnell wachsenden Hauptstadt zu entlasten. Die Linie ist nach ihrer farblichen Kennzeichnung auf Verkehrskarten benannt und spielt eine zentrale Rolle im öffentlichen Nahverkehr der Stadt.
Al-Naseem-Station
Die Al-Naseem-Station ist ein historischer Bahnhof in Saudi-Arabien und Teil des alten Hedschasbahn-Netzes, das Anfang des 20. Jahrhunderts unter dem Osmanischen Reich erbaut wurde. Sie diente als wichtiger Halt für Pilger auf dem Weg nach Medina und spielte eine Rolle im regionalen Handel und Transport. Heute ist sie ein Kulturerbe, das die ingenieurtechnische und historische Bedeutung der Hedschasbahn widerspiegelt.
Hassan-bin-Thabit-Straßen-Station
Die Hassan-bin-Thabit-Straßen-Station ist ein Verkehrsknotenpunkt in Medina, Saudi-Arabien, benannt nach Hassan bin Thabit, einem berühmten Dichter und Gefährten des Propheten Mohammed. Die Station ist eine wichtige Haltestelle der Medina-U-Bahn und Teil der städtischen Bemühungen, die Mobilität – insbesondere für Pilger der Prophetenmoschee – zu verbessern. Ihr Name ehrt das historische und kulturelle Erbe Hassan bin Thabits, der für seine islamischen Verteidigungsgedichte in der Frühzeit des Islams bekannt war.