Der Sommertourismus in Sichuan hat aktuell seinen Höhepunkt erreicht. Wie am 4. August bekannt wurde, sind die Tickets für das Jiuzhaigou-Tal an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen ausverkauft – ein neuer Rekord für Besucherzahlen in dieser Jahreszeit.

Die maximale Tageskapazität des Jiuzhaigou-Tals liegt bei 41.000 Besuchern. Am 28., 29., 30. und 31. Juli sowie am 2., 3. und 4. August wurde diese Grenze jeweils erreicht. Für den 5., 6. und 7. August sind bereits alle Tickets vergriffen.

Trotz des anhaltenden Besucherandrangs erhielten das intelligente Managementsystem und der Service des Jiuzhaigou-Tals erneut Lob. Die Kombination aus Großbildschirmen im Kontrollzentrum, intelligenter Überwachung und dynamischer Besucherlenkung bildet ein umfassendes Sensornetzwerk. So können Besucherströme in Echtzeit analysiert und durch gezielte Maßnahmen optimiert werden. Die Shuttle-Busse fahren nach dynamischem Fahrplan mit hoher Taktung, um einen reibungslosen Transport zu gewährleisten.

Besuchermanagement in Jiuzhaigou

Die Verwaltung des Jiuzhaigou-Tals weist darauf hin, dass während der Hauptreisezeit das Prinzip „Erst buchen, dann reisen“ gilt: Der Eintritt ist ausschließlich mit vorab online reservierten Tickets möglich, die an persönliche Daten und feste Zeitfenster gebunden sind. Besucher müssen Tickets und Shuttle-Pässe über offizielle Kanäle buchen. Ohne erfolgreiche Reservierung ist kein Zutritt möglich.

Jiuzhaigou-Tal

Das Jiuzhaigou-Tal in der chinesischen Provinz Sichuan ist UNESCO-Weltnaturerbe und berühmt für seine türkisfarbenen Seen, Wasserfälle und dichten Wälder. Die durch Gletscher und Karst geformte Landschaft beherbergt tibetische und qiangische Kultur mit über 1.000-jähriger Geschichte. Seit der Gründung als Nationalpark 1982 hat sich das Tal zu einem bedeutenden Ökotourismus-Ziel entwickelt.