Vor neun Jahren ereignete sich der Vorfall in der Einrichtung Tsukui Yamayuri-en (im Stadtteil Midori, Sagamihara), bei dem 19 Menschen mit Behinderungen getötet und 26 weitere, darunter Mitarbeiter, verletzt wurden. Anhand des Prozesses zum Mordfall eines ehemaligen Nutzers der Einrichtung Nakai Yamayuri-en (Stadt Nakai) in der Präfektur Chiba, des Untersuchungsberichts und der Aussagen von Beteiligten beleuchten wir den aktuellen Stand der Behindertenfürsorge und der lokalen Gemeinschaft in Kanagawa.

Der Vorsitzende, Herr Sato (Mitte), erläutert den Bericht – 30. Juni, Präfekturverwaltung

Nach dem Vorfall, bei dem ein Vater (78) seinen schwer geistig behinderten jüngeren Sohn (damals 44) tötete, bildeten beteiligte Organisationen, darunter die Präfektur, die Stadt Odawara und Nakai Yamayuri-en (Stadt Nakai), einen Untersuchungsausschuss und veröffentlichten Ende Juni einen Abschlussbericht.

Der Bericht enthielt scharfe Kritik. Obwohl das Risiko von Misshandlungen seit Jahren bestand, wurde die Familie als „normalerweise liebevoll und fürsorglich“ wahrgenommen. Die Unterstützung für den Sohn und seine pflegenden Eltern sowie die Reaktion auf die Misshandlungen durch den Vater verzögerten sich allesamt. Der Bericht verurteilte das fehlende Zusammenspiel, das die Familie isolierte, und stellte fest: „Es wäre nicht falsch, dies als gesellschaftliches Versagen zu bezeichnen.“

War die Reaktion des Rathauses von Odawara angemessen?

Tsukui Yamayuri-en

Tsukui Yamayuri-en ist ein landschaftlich reizvoller Park in Sagamihara, Präfektur Kanagawa, bekannt für seine prächtigen Lilien (*Yamayuri*). Die Anlage umfasst rund 30.000 Quadratmeter und beherbergt über 500.000 Lilien verschiedener Arten, die von Ende Juni bis Anfang Juli blühen. Seit der Eröffnung 1983 ist sie ein beliebtes Ziel für Blumenliebhaber und Touristen.

Midori-Bezirk

Midori ist ein Wohn- und Geschäftsbezirk in Yokohama, geprägt durch Grünflächen und moderne Stadtentwicklung. Seit der Gründung 1994 durch den Zusammenschluss mehrerer Gemeinden hat er sich zu einem lebendigen Viertel mit Parks wie dem Yokohama Zoo und guter Verkehrsanbindung entwickelt.

Sagamihara

Sagamihara in der Präfektur Kanagawa ist eine moderne Stadt mit militärhistorischem Hintergrund und bedeutender Luftfahrtindustrie. Bekannt für den Sagami-See und kulturelle Einrichtungen wie das Stadtmuseum, verbindet sie Urbanität mit Natur.

Nakai Yamayuri-en

Nakai Yamayuri-en ist ein Garten in Nakai, der für seine Berglilien (*Yamayuri*) berühmt ist. Die Anlage bietet Spazierwege und eine idyllische Atmosphäre, wobei die Lilien im Sommer in voller Pracht stehen.

Nakai

Nakai ist eine ländliche Stadt in der Präfektur Fukui mit historischem Flair. Als ehemalige Poststation entlang der Hokurikudō-Straße bewahrt sie heute traditionelle Architektur und kulturelles Erbe.

Präfektur Chiba

Chiba, Teil der Kantō-Region, vereint städtische Zentren wie Narita und Naturattraktionen. Historisch bedeutend als Teil der alten Provinzen Shimōsa und Kazusa, ist sie heute ein wichtiger Standort für Landwirtschaft und Tourismus.

Kanagawa

Kanagawa, südlich von Tokio gelegen, ist bekannt für Metropolen wie Yokohama und historische Stätten in Kamakura. Die Präfektur spielte eine Schlüsselrolle bei Japans Öffnung im 19. Jahrhundert.

Odawara

Odawara ist eine geschichtsträchtige Stadt in Kanagawa, berühmt für ihre Burg aus dem 15. Jahrhundert. Als Tor zur Region Hakone verbindet sie Kultur mit Natur.