Hyderabad: Der IT- und Industrieminister D. Sridhar Babu gab bekannt, dass Telangana in den letzten 18 Monaten Investitionen von über 3,2 Billionen Rupien (ca. 35 Milliarden Euro) angezogen hat. Der Bundesstaat biete enorme Chancen in den Bereichen KI, Zukunftstechnologien, Life Sciences, grüner Wasserstoff, erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge und Logistik. Auf dem internationalen Investorengipfel Investopia Global – gemeinsam organisiert von den VAE und der Landesregierung im HICC – betonte der Minister, dass Telangana bis 2047 eine 3-Billionen-Dollar-Volkswirtschaft werden wolle.
Bei seinem Appell an Unternehmer aus den VAE verwies Babu auf die um das 2,5-Fache gestiegenen Exporte Telanganas in die Emirate im letzten Fiskaljahr, angetrieben durch Pharmazeutika, Luftfahrt, digitale Dienstleistungen und Lebensmittelverarbeitung. Zudem seien bereits Großinvestoren wie die Lulu Group, DP World und NAFCO vor Ort engagiert.
Industrielle Expansion und Infrastrukturprojekte
Geplante Projekte wie Trockenhäfen, multimodale Logistikparks und Industriekorridore sollen die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Initiativen wie Netto-Null-Industriegebiete, E-Mobilitätszonen, der RRR und die Metro Phase-2 würden die Entwicklung beschleunigen. Die im Aufbau befindliche Future City solle ein globales Zentrum für Fintech-, Klima- und Mobilitätsinnovationen werden.
Trotz seiner geringen Fläche habe sich Telangana mit einem BIP-Wachstum von 8,2% (2024-25) über dem nationalen Durchschnitt (7,6%) als Modellregion etabliert und trage über 5% zur indischen Wirtschaftsleistung bei.
Hintergrund: Schlüsselprojekte
- HICC
- Das Hyderabad International Convention Centre ist eines der modernsten Kongresszentren Südasiens und liegt im IT-Distrikt HITEC City.
- RRR
- Der Regional Ring Road um Hyderabad soll Verkehr entlasten und Regionen verbinden.
- Future City
- Eine geplante Smart City mit Fokus auf nachhaltige Technologien und Innovation.