Yoga
Shashankasana, die Hasenstellung, ist eine einfache, aber sehr wohltuende Yogastellung, vor allem in der Monsunzeit, wenn Dauerregen und Feuchtigkeit auf Körper und Geist lasten. Das Üben dieser Asana in dieser Zeit bringt geistigen Frieden und lindert körperliche Müdigkeit. Wie der Name schon sagt, beugt man sich in Shashankasana in einer Haltung nach vorne, die einem Kaninchen ähnelt.

Um diese Asana auszuführen, setzen Sie sich in Vajrasana und beugen sich nach vorne, wobei Sie Ihre Stirn auf den Boden legen. Halten Sie die Arme nach vorne gestreckt. Dies hilft, Stress und Gereiztheit abzubauen, da das fehlende Sonnenlicht und der ständige Regen eine düstere Atmosphäre schaffen können. Shashankasana erhöht die Durchblutung des Gehirns und fördert so die positive Energie. Außerdem neigt die Verdauung dazu, während des Monsuns zu schwächeln.

Der sanfte Druck, der während Shashankasana auf den Bauch ausgeübt wird, hilft, die Verdauungsorgane in Einklang zu bringen. Da Erkältungen und Kopfschmerzen in dieser Jahreszeit häufig auftreten, verbessert diese Haltung auch die Blutzirkulation in Stirn und Gesicht und verschafft Linderung. Shashankasana lindert auch Probleme mit den Nasennebenhöhlen und verbessert die Beweglichkeit der Wirbelsäule, wodurch die durch Feuchtigkeit verursachte Steifheit verringert wird.
Ein Vorteil dieser Asana ist, dass sie leicht zu Hause praktiziert werden kann, auch wenn man wegen des Regens nicht nach draußen gehen kann. Sie ist ideal für Entspannung und Meditation.