Besinnung

Chaturmas ist ein Schritt, um dem Leben eine neue Richtung zu geben.
Chaturmas ist ein Schritt zur Rechtschaffenheit.
Chaturmas ist ein Schritt, um Verdienste zu erlangen.
Chaturmas ist ein Schritt zu Gesang und Buße.
Chaturmas ist ein Schritt zu Wissen und Meditation.
Chaturmas ist ein Schritt zu Hingabe und Verehrung.
Chaturmas ist ein Schritt zur Gleichmut.
Chaturmas ist ein Schritt zur Selbstreflexion.
Chaturmas ist ein Schritt zur spirituellen Disziplin.
Chaturmas ist ein Schritt, die Nähe des Gurus zu erlangen.
Chaturmas ist ein Schritt, dem Guru zu dienen.
Chaturmas ist ein Schritt zur Befreiung von Sünden.
Chaturmas ist ein Schritt zur Loslösung von Leidenschaften.
Chaturmas ist ein Schritt zur Stabilität.
Chaturmas ist ein Schritt zu Nächstenliebe, Mitgefühl und Dienst an Mitgläubigen.
Chaturmas ist ein Schritt zu Fasten, Ernährungsregeln und spirituellen Gelübden.
Chaturmas ist ein Schritt zur Reinigung.
Chaturmas ist ein Schritt zur Selbstbesinnung.
Chaturmas ist ein Schritt zur Zufriedenheit mit sich selbst.
Chaturmas ist ein Schritt zur Vertiefung von Kontemplation und Philosophie.
Chaturmas ist ein Schritt, Karma abzulegen.
Chaturmas ist ein Schritt zur Befreiung.

Chaturmas ist eine Gelegenheit, zu Füßen des Gurus zu verweilen.
Chaturmas ist eine Gelegenheit, den Guru zu verehren.
Chaturmas ist eine Gelegenheit, täglichen Lehrvorträgen zu lauschen.
Chaturmas ist eine Gelegenheit für göttliche Hingabe.
Chaturmas ist eine Gelegenheit, das Paryushana-Fest zu feiern.
Chaturmas ist eine Gelegenheit zum Studium heiliger Schriften.
Chaturmas ist eine Gelegenheit, die Tirthankaras zu verehren.
Chaturmas ist eine Gelegenheit, die Lebensgeschichten der Tirthankaras zu lesen.
Chaturmas ist eine Gelegenheit, Segensworte der Gurus zu hören.
Chaturmas ist eine Gelegenheit, den Segen des Gurus zu empfangen.
Chaturmas ist eine Gelegenheit, das Leben zu verwandeln.
Chaturmas ist eine Gelegenheit, in die Seele einzutauchen.
Chaturmas ist eine Gelegenheit zur spirituellen Erhebung.
Chaturmas ist eine Gelegenheit, vom Selbst zum Höchsten fortzuschreiten.

Chaturmas

Chaturmas ist eine bedeutende Zeit im Hinduismus, Jainismus und einigen buddhistischen Traditionen. Es bezieht sich auf die vier heiligen Monate (typischerweise Juli bis Oktober) während der Monsunzeit. Es ist eine Phase des spirituellen Rückzugs, Fastens und religiöser Praktiken, da wandernde Asketen traditionell ihre Reisen unterbrechen, um Insekten und Pflanzen während des Monsuns nicht zu schaden. Besonders im Jainismus ist diese Zeit wichtig, da Mönche und Nonnen an einem Ort bleiben, um zu lehren und zu meditieren, wobei sie Gewaltlosigkeit (Ahimsa) und Selbstdisziplin betonen.

Paryushana-Fest

Das Paryushana-Fest ist das wichtigste jährliche Ereignis im Jainismus, das von beiden Sekten, Digambara und Śvētāmbara, begangen wird. Es dauert 8–10 Tage und ist eine Zeit des Fastens, Betens und der Selbstreflexion, die sich auf Reue, Vergebung und spirituelle Erneuerung konzentriert. Das Fest gipfelt in Kshamavani (Tag der Vergebung), an dem Jains um Vergebung bitten und gewähren – ein zentrales Prinzip der Ahimsa (Gewaltlosigkeit). Seine Ursprünge reichen bis zu alten jainistischen Klostertraditionen zurück, die Reinigung und Loslösung betonen.

Tirthankaras

Tirthankaras sind verehrte Gestalten im Jainismus, die als spirituelle Lehrer gelten, die Erleuchtung und Befreiung (Moksha) durch Überwindung weltlicher Begierden erlangt haben. In der jainistischen Tradition gibt es 24 Tirthankaras, wobei Lord Rishabhanatha (Adinatha) der erste und Lord Mahavira der 24. und jüngste ist. Sie verkörpern die Ideale der Gewaltlosigkeit (Ahimsa), Wahrheit und Askese.