Boot kentert in der Ha Long-Bucht: Knapp 30 Teams suchen dringend nach 4 Opfern
In der Hoffnung, sie noch vor heute Abend zu finden
Bis zum Mittag des 20. Juli hatten die Behörden Schiffe zur Position Nr. 3, etwa 3 Seemeilen nordöstlich des gekenterten Schiffes Blue Bay QN7105, entsandt und Drohnen organisiert, die drei fächerförmige Sektoren abflogen.
Jede Drohne flog drei Runden pro Sektor, die jeweils etwa 60 Grad abdeckten, und folgte dabei den Wind- und Gezeitenströmungen, die von Südost nach Nordwest verliefen, mit einem Suchradius von etwa 4 km vom Schiff.
Mehr als 1.000 Personen und über 100 Fahrzeuge wurden für die Such- und Rettungsmaßnahmen mobilisiert, darunter mehr als 500 erfahrene Fischer, die mit den örtlichen Wasserstraßen vertraut sind, um bei der Suche nach den Opfern und der Bergung des Wracks zu helfen.
Um 16.00 Uhr befand sich der Tropensturm Nr. 3 etwa 500 km östlich von Mong Cai (Quang Ninh).
Die maximalen Windgeschwindigkeiten in der Nähe des Sturmzentrums erreichten die Stufe 12 (118-133 km/h), mit Böen bis zur Stufe 15.
Der Sturm bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 20 bis 25 km/h nach Westen in Richtung des Golfs von Tonkin.
„Die Kommandozentrale leitet weiterhin die Suchmaßnahmen und nutzt die kritischen Stunden, um die vermissten Opfer zu finden.
Den Vorhersagen zufolge hat der Tropensturm Nr. 3 das Ostmeer erreicht. Wenn er sich nähert, müssen die Suchmaßnahmen eingestellt werden.
Bis heute Abend werden die Behörden weiterhin aktiv alle möglichen Maßnahmen ergreifen, in der Hoffnung, die restlichen vermissten Opfer zu finden“
VERBUNDENE NACHRICHTEN
In der Zwischenzeit wurden die Einheiten angewiesen, die Wetterentwicklung genau zu beobachten und Vorbereitungspläne für den Tropensturm Nr. 3 umzusetzen.
Die Behörden überprüfen weiterhin alle Schiffe und erstatten bei Bedarf Bericht. Insgesamt 250 Mitarbeiter und 22 Fahrzeuge – darunter 3 Schiffe, 12 Boote und 5 Lastwagen – stehen für die Sturmbekämpfung bereit.
Im Grenzseegebiet gibt es 7.464 Schiffe mit 14.928 Fischern sowie 2.530 Aquakulturflöße mit 1.465 einheimischen Arbeitern.
Im Einzelnen sind 2.513 Schiffe mit 5.026 Fischern in den Küstengewässern tätig, während 4.951 Schiffe mit 9.902 Fischern im Hafen liegen.
Alle Schiffe und Fischer wurden benachrichtigt, und es gibt keine, die nicht informiert sind oder in Gefahrenzonen arbeiten.
In Vorbereitung auf den Tropensturm Nr. 3 (Wipha) ist die Provinz Thanh Hoa bereit, 170.000 Menschen zu evakuieren. Die Provinz Quang Ninh hat ein Seefahrverbot verhängt, das heute um 11.00 Uhr beginnt.
Ha Long-Bucht
Die Ha Long-Bucht im Nordosten Vietnams gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist für ihre atemberaubenden Kalksteinkarstfelsen und ihr smaragdgrünes Wasser bekannt. Die Bucht hat eine reiche geologische Geschichte, die mehr als 500 Millionen Jahre zurückreicht, und ist von lokalen Legenden umwoben, die von der Erschaffung der Inseln durch Drachen erzählen. Heute ist sie ein beliebtes Touristenziel, das Bootstouren, Höhlen und lebhafte schwimmende Dörfer bietet.
Hafen von Hon Gai
Der Hafen von Hon Gai ist ein wichtiger Seehafen in der Provinz Quang Ninh, Vietnam, in der Nähe der berühmten Ha Long Bay. In der Vergangenheit war er ein wichtiger Knotenpunkt für den Kohleexport, da die Region reich an Anthrazitkohle ist. Auch heute noch ist er ein wichtiges Wirtschafts- und Verkehrszentrum, das den Handel und den Tourismus in Nordvietnam unterstützt.
Schiff Blue Bay QN7105
Die *Blue Bay QN7105* ist ein ausgemustertes Schiff, das als Kultur- und Freizeitstätte genutzt wird und häufig in maritimen Attraktionen oder Resorts zu sehen ist. Über die ursprüngliche Nutzung des Schiffes gibt es nur wenige historische Details, aber es ist jetzt Teil des Blue Bay-Gebietes und dient möglicherweise als Museum, Hotel oder Veranstaltungsort. Seine Umwandlung unterstreicht den Trend, alte Schiffe für den Tourismus und die Bildung zu erhalten.
Mong Cai
Mong Cai ist eine pulsierende Grenzstadt im Nordosten Vietnams, die an Dongxing in China grenzt und als wichtiger Handelsknotenpunkt zwischen den beiden Ländern dient. Historisch gesehen war die Stadt ein wichtiger Handelsposten entlang der alten Handelsrouten und wurde sowohl von der vietnamesischen als auch von der chinesischen Kultur beeinflusst. Heute ist Mong Cai für seine lebhaften Märkte, seinen grenzüberschreitenden Handel und seine kulturelle Vielfalt bekannt.
Golf von Tonkin
Der Golf von Tonkin ist ein Gewässer im nordwestlichen Südchinesischen Meer und grenzt an Nordvietnam und die chinesische Insel Hainan. Historische Bedeutung erlangte er während des Vietnamkriegs nach dem *Golf von Tonkin-Zwischenfall* von 1964, als angebliche Angriffe auf US-Schiffe zu einem stärkeren militärischen Engagement der USA führten. Die Region ist auch bekannt für ihre reiche Artenvielfalt im Meer und die Ha Long Bay, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine Kalksteinkarstfelsen berühmt ist.
Östliches Meer
Das Ostmeer, auch als Japanisches Meer bekannt, ist ein Randmeer, das an Japan, Korea und Russland grenzt. Es ist seit Jahrhunderten eine wichtige Region für Handel, Fischerei und kulturellen Austausch, auch wenn sein Name nach wie vor ein diplomatischer Streitpunkt zwischen Korea und Japan ist. Historisch gesehen spielte es eine Schlüsselrolle bei den Seewegen und Konflikten in Ostasien.
Provinz Thanh Hoa
Die Provinz Thanh Hoa im nördlichen Zentrum Vietnams ist eine geschichts- und kulturreiche Region, die als Geburtsort der späteren Le-Dynastie (1428-1789) bekannt ist. Sie beherbergt bedeutende historische Stätten, darunter die Ho-Zitadelle, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und den historischen Lam Kinh-Komplex. Die Provinz verfügt auch über malerische Landschaften wie den Sam Son Beach und den Ben En National Park, in denen sich natürliche Schönheit und tiefes kulturelles Erbe verbinden.
Provinz Quang Ninh
Die im Nordosten Vietnams gelegene Provinz Quang Ninh ist für ihre atemberaubenden Naturlandschaften bekannt, insbesondere für die **Halong-Bucht**, ein UNESCO-Weltnaturerbe, das für sein smaragdfarbenes Wasser und Tausende von Kalksteinkarstfelsen bekannt ist. Die Provinz hat eine reiche Geschichte, die mit Seehandel, alten vietnamesischen Dynastien und französischem Kolonialeinfluss verbunden ist. Wahrzeichen wie der **Yen Tu Berg** dienen seit dem 13. Jahrhundert als spirituelles Zentrum des Buddhismus diente. Heute ist Quang Ninh ein wichtiges Touristenziel, das kulturelles Erbe mit der Schönheit der Küste verbindet.