Das ist Ramesh Babu. Von Beruf ist er Friseur. Aber sein Verdienst wird Sie verblüffen. Er besitzt eine Flotte von Luxusautos, darunter Rolls Royce, Mercedes, BMW und Audi. Werfen wir einen genaueren Blick auf das Leben von Ramesh Babu aus Bangalore.

Ramesh Babu ist 46 Jahre alt. Er wohnt in Anantapur in Bangalore und verlor seinen Vater im Alter von 7 Jahren, der einen Friseursalon in der Nähe des Chinnaswamy-Stadions in Bangalore betrieb. Nach dem Tod seines Vaters fing Ramesh Babus Mutter an, in den Häusern anderer Leute zu kochen, um ihre Kinder zu ernähren. Sie vermietete den Laden ihres Mannes für nur 5 ₹ im Monat.

Despite hardships, Ramesh Babu continued his education. After failing in 12th grade, he completed a diploma in electronics from an Industrial Training Institute. In 1989, he took back his father's shop and modernized it. He earned well and bought a Maruti van. Since he couldn’t drive, he rented it out. In 2004, he started his company, Ramesh Tours & Travels.

Trotz aller Entbehrungen setzte Ramesh Babu seine Ausbildung fort. Nachdem er in der 12. Klasse durchgefallen war, absolvierte er ein Diplom in Elektronik an einem industriellen Ausbildungsinstitut. Im Jahr 1989 übernahm er den Laden seines Vaters und modernisierte ihn. Er verdiente gut und kaufte einen Maruti-Van. Da er nicht selbst fahren konnte, vermietete er ihn. Im Jahr 2004 gründete er sein Unternehmen Ramesh Tours & Travels.

Heute besitzt Ramesh Babu eine Flotte von 400 Autos, darunter 9 Mercedes, 6 BMWs, einen Jaguar und 3 Audis. Er fährt auch Luxusautos wie Rolls Royce, die für bis zu 50.000 ₹ pro Tag gemietet werden können. Er beschäftigt über 90 Fahrer. Seinen angestammten Beruf hat er jedoch nicht aufgegeben. Er betreibt immer noch den Salon seines Vaters, Inner Space, wo er täglich zwei Stunden damit verbringt, den Kunden die Haare zu schneiden.

Seit dem Start seines Luxus-Taxiservices ist die Kundenliste von Ramesh Babu deutlich gewachsen. Bollywood-Prominente wie Amitabh Bachchan, Aishwarya Rai Bachchan und Shah Rukh Khan gehören zu seinen Kunden.

Ramesh Babu wacht täglich um 5:30 Uhr auf und besucht seine Werkstatt, um die Autos zu überwachen und die Buchungen zu überprüfen. Um 10:30 Uhr erreicht er sein Büro. Nach einem arbeitsreichen Tag mit Kunden und Geschäften besucht er zwischen 17 und 18 Uhr seinen Salon, wo seine Stammkunden auf ihn warten. Laut Ramesh Babu kommen die meisten seiner Kunden aus Kolkata und Mumbai.

Ramesh Babu bildet auch seine beiden Töchter und seinen Sohn im Friseurgeschäft aus. Er bringt ihnen täglich Schnitttechniken bei. Seiner Meinung nach ist Professionalität in diesem Beruf das A und O. Er nimmt sie zwar mit in den Salon, aber sie sind noch zu jung, um dort zu arbeiten.

Ramesh

Chinnaswamy-Stadion

Das **M. Chinnaswamy-Stadion** in Bangalore, Indien, ist eines der wichtigsten Kricketstadien des Landes. Es wurde 1969 errichtet und nach dem ehemaligen BCCI-Präsidenten M. Chinnaswamy benannt. Es ist die Heimspielstätte der Kricketmannschaft des Bundesstaates Karnataka und der Franchise Royal Challengers Bangalore der Indian Premier League (IPL). Es ist für seine lebendige Atmosphäre und seine modernen Einrichtungen bekannt und war außerdem das erste solarbetriebene Kricketstadion in Indien, was seine Verbindung von sportlichem Erbe und Nachhaltigkeit widerspiegelt.

Rolls-Royce

Rolls-Royce ist ein renommierter britischer Hersteller von Luxusautos und später ein Unternehmen für Luft- und Raumfahrttechnik, das 1906 von Charles Rolls und Henry Royce gegründet wurde. Das Unternehmen, das zunächst für seine hochwertigen Automobile bekannt war, expandierte während des Ersten Weltkriegs in den Bereich der Flugzeugtriebwerke und wurde zu einem wichtigen Akteur im Bereich der Luftfahrt und der Energiesysteme. Heute stellt Rolls-Royce Motor Cars unter der Leitung von BMW Fahrzeuge der Luxusklasse her, während Rolls-Royce Holdings als eigenständiges Unternehmen auf Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigungstechnologie spezialisiert ist.

Mercedes

Mercedes ist eine Stadt in der Provinz Corrientes in Argentinien, die 1632 als Jesuitenmission gegründet wurde. Sie spielte eine Schlüsselrolle im regionalen Handel und in der Landwirtschaft, insbesondere in der Yerba-Mate-Produktion. Heute ist die Stadt für ihre reiche Geschichte, ihre traditionellen Feste und als Tor zum nahe gelegenen Iberá-Feuchtgebiet, einem bedeutenden Ökotourismusziel, bekannt.

BMW

BMW (Bayerische Motoren Werke) ist ein renommiertes deutsches Automobilunternehmen, das 1916 gegründet wurde und ursprünglich Flugzeugmotoren herstellte, bevor es 1923 auf Motorräder und 1928 auf Automobile umstieg. BMW hat seinen Hauptsitz in München, Bayern, und ist bekannt für seine Luxusfahrzeuge, seine innovative Technik und sein ikonisches Design, wie z. B. die BMW 3er Reihe und die elektrische i-Reihe. Die Marke kann auch auf eine reiche Motorsporttradition zurückblicken und nimmt an der Formel 1, an Tourenwagenmeisterschaften und Langstreckenrennen wie Le Mans teil.

Audi

Audi ist ein renommierter deutscher Automobilhersteller, der 1910 von August Horch gegründet wurde. Das Unternehmen ist für seine Luxusfahrzeuge und innovative Technik bekannt. Zu seiner Geschichte gehört die Fusion von vier Marken (Audi, DKW, Horch und Wanderer) zur Auto Union im Jahr 1932, die durch die vier miteinander verbundenen Ringe in seinem Logo symbolisiert wird. Heute ist Audi eine wichtige Tochtergesellschaft des Volkswagen-Konzerns und führend in der Produktion von Premiumfahrzeugen und in der Automobiltechnologie.

Maruti-Van

Der **Maruti Van** ist ein beliebter Kompaktvan, der von Maruti Suzuki, dem größten indischen Automobilhersteller, hergestellt wird. Er wurde in den 1980er Jahren auf den Markt gebracht und fand aufgrund seiner Erschwinglichkeit, seiner Kraftstoffeffizienz und seiner Zuverlässigkeit weite Verbreitung im Geschäfts- und Personentransport. Obwohl er nicht mehr produziert wird, bleibt er ein nostalgisches Symbol der indischen Automobilgeschichte und urbanen Mobilität.

Jaguar

„Jaguar“ bezieht sich wahrscheinlich auf den Jaguar, eine große Wildkatze, die in Amerika beheimatet ist und in vielen indigenen Kulturen Mesoamerikas und Südamerikas ein mächtiges Symbol darstellt. In alten Zivilisationen wie den Maya und Azteken wurde der Jaguar als heiliges Tier verehrt, das mit Stärke, Kriegsführung und der Unterwelt assoziiert und oft in Kunst und Mythologie dargestellt wurde. Auch heute noch ist der Jaguar ein wichtiges kulturelles und ökologisches Symbol, auch wenn seine Bestände durch den Verlust von Lebensräumen und die Jagd bedroht sind.

(Wenn Sie einen anderen „Jaguar“ meinten, z. B. die Automarke oder eine andere Referenz, stellen Sie dies bitte klar!)

Innerer Raum

*die *Inner Space Cavern** ist eine natürliche Kalksteinhöhle in Georgetown, Texas, die 1963 beim Bau von Autobahnen entdeckt wurde. Die Höhle, die im Laufe von Tausenden von Jahren durch Wassererosion entstanden ist, weist beeindruckende Formationen wie Stalaktiten und Stalagmiten auf. Heute ist die Höhle eine beliebte Touristenattraktion, die Führungen und Bildungsprogramme über ihre Geologie und Geschichte anbietet.