Die PT Bank Rakyat Indonesia (Persero) Tbk (BRI) hat eine Syndizierungsfinanzierung in Höhe von 5,2 Billionen Rupiah für die PT Sawit Sumbermas Sarana Tbk (SSMS) bereitgestellt. Bei dieser Transaktion fungierte die BRI als ursprünglicher mandated lead arranger und bookrunner sowie als facility agent. Dieser Schritt unterstreicht die Fähigkeit der BRI, großvolumige Finanzierungen zu führen, und ihr anhaltendes Engagement zur Stärkung des Agribusiness-Sektors.

Der Agribusiness-Sektor spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaftsstruktur Indonesiens. Die Finanzierung für SSMS ist Teil der Bemühungen der BRI, das Wachstum des realen Sektors durch strukturierte, auf Geschäftsbedürfnisse zugeschnittene Finanzlösungen zu unterstützen.

Die BRI betrachtet die SSMS-Gruppe als ein Unternehmen mit der richtigen Kapazität, Technologie und Vision, die mit der globalen Branchentransformation übereinstimmt. Auf dieser Grundlage hat die SSMS-Gruppe das Potenzial, sich zu einem der führenden Player auf der internationalen Bühne zu entwickeln. Die BRI erhofft sich von der Partnerschaft einen Mehrwert für die Wirtschaft und einen Beitrag zum weltweiten Branchenfortschritt.

„Als Bank mit dem größten Filialnetz unterstützt die BRI den Agribusiness-Sektor. Wir fördern nicht nur KMUs, sondern auch große Unternehmen wie SSMS durch unsere integrierten BRI One Solutions. Dieser Service umfasst das Finanzmanagement von Unternehmen über Qlola, Handelsfinanzierungen bis hin zu Finanzierungsunterstützung und Betreuung auf Ebene der Kleinbauern“, so ein Vertreter der BRI in Jakarta.

Dieser Finanzierungsschritt steht auch im Einklang mit den Bestrebungen zur Verwirklichung der Asta Cita der Regierung, insbesondere dem fünften Ziel, das die Weiterverarbeitung und Industrialisierung zur Steigerung der inländischen Wertschöpfung betont. Durch diese Unterstützung stärkt die BRI ihre Rolle bei der Entwicklung einer wettbewerbsfähigen und nachhaltig ausgerichteten nationalen Palmölindustrie.

An der Finanzierung sind mehrere Finanzinstitute beteiligt, darunter die PT Bank Negara Indonesia (Persero) Tbk, die PT Bank Syariah Indonesia (Persero) Tbk, die Indonesia Eximbank, die PT Bank Woori Saudara Indonesia 1906 Tbk, die PT Bank Maybank Indonesia Tbk, die PT Bank KB Indonesia Tbk und die PT Allo Bank Indonesia Tbk.

Diese Unternehmensaktion ist Teil der Strategie von SSMS zur Stärkung ihrer Finanz- und Betriebsstruktur durch die Refinanzierung früherer Kreditfazilitäten, um eine effizientere Finanzierungsstruktur zu schaffen, die der Geschäftsausrichtung des Unternehmens entspricht. Diese Fazilität unterstützt auch den Erwerb der PT Sawit Mandiri Lestari (SML) als Expansionsschritt zur Steigerung des Umfangs und des Geschäftsportfolios der Gruppe.

Der CEO von SSMS würdigte die Unterstützung des nationalen Bankensektors für das Wachstum der Palmölbranche: „Voller Optimismus begrüßen wir diese Unternehmensaktion als strategischen Schritt zur Stärkung der Position unseres Unternehmens als Akteur im Palmölplantagen-Geschäft. Wir sind überzeugt, dass dieser Schritt die Geschäftsgrundlage weiter festigen und neue Chancen für Nachhaltigkeit und eine höhere Wertschöpfung für alle Beteiligten eröffnen wird.“

SSMS ist ein integriertes Agribusiness-Unternehmen mit einem starken Engagement für nachhaltige Plantagenpraktiken und Produktivitätssteigerung durch den Einsatz von Technologie. Derzeit bewirtschaftet SSMS 23 Palmölplantagen mit einer Gesamtfläche von etwa 115.584 Hektar, unterstützt durch 8 Palmölmühlen mit einer Verarbeitungskapazität von 540 Tonnen pro Stunde, 1 Palmkernölmühle mit einer Kapazität von 180 Tonnen pro Tag und ein Biogas-Kraftwerk mit einer Kapazität von 1,5 Megawatt. Der Erwerb von SML mit einer Landfläche von 11.046 Hektar ist Teil der Bemühungen zur Stärkung des Geschäftsportfolios und zur Steigerung der Geschäftsgröße der Gruppe.

„Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass SSMS Zugang zu strukturierten Finanzierungslösungen für eine nachhaltige Expansion und Kapazitätserweiterung hat, mit dem ehrgeizigen Ziel, SSMS zu einem der weltweit führenden Palmölunternehmen zu machen“, fasste der BRI-Vertreter zusammen.