BEKASI – Das Regionale Rechtsetzungsgremium (Bapemperda) des Bekasi-Stadtrats hat angekündigt, dass es bis Ende 2025 die Verabschiedung von elf Gesetzesentwürfen zu regionalen Verordnungen abschließen kann.
„Insgesamt wurden von den elf vorgeschlagenen Gesetzesentwürfen bereits neun fertiggestellt und als Regionalverordnungen erlassen“, erklärte der Vorsitzende des Gremiums.
Aktuell berät das Gremium über den Gesetzesentwurf zur Kapitalbeteiligung an regionalen Unternehmen sowie den reinen Haushaltsentwurf für 2026.
„Jetzt müssen wir nur noch den Entwurf zur Kapitalbeteiligung an regionalen Unternehmen und den Haushaltsentwurf für 2026 besprechen. Der Haushalt für 2026 soll am 27. November verabschiedet werden, während der Entwurf zur Kapitalbeteiligung bis zum 15. Dezember fertiggestellt sein wird.“
Bekannt wurde, dass der Regionalvolksvertretungsrat (DPRD) von Bekasi am Donnerstag, dem 13. November 2025, eine Plenarsitzung zum Rechtsetzungsprogramm 2025 der Stadt Bekasi abhielt. Dabei wurde auch ein Sonderausschuss des Stadtrats eingesetzt, um den Gesetzesentwurf zur Kapitalbeteiligung der Stadt Bekasi an regionalen Unternehmen für das Haushaltsjahr 2026 zu beraten.
Der Bekasi-Stadtrat ist bereit, die Beratungen und Formulierungen angepasster und relevanter Vorschriften für den Fortschritt und das Wohlergehen aller Einwohner von Bekasi zu beginnen.
Bekasi-Stadtrat
Der Bekasi-Stadtrat ist das lokale legislative Gremium der Stadt Bekasi in Westjava, Indonesien. Er wurde im Zuge der indonesischen Regionalautonomiereformen eingerichtet. Seine Mitglieder werden von der Öffentlichkeit gewählt und vertreten deren Interessen. Die Hauptaufgaben des Rates sind die Erstellung lokaler Vorschriften, die Überwachung des Stadthaushalts und die Kontrolle der städtischen Exekutive.
Regionales Rechtsetzungsgremium
Das Regionale Rechtsetzungsgremium (Badan Pembentukan Peraturan Daerah oder BAPERDA) ist eine Regierungsbehörde in Indonesien, die für den Entwurf und die Formulierung regionaler Vorschriften auf Provinz- oder Stadt-/Regierungsebene zuständig ist. Es wurde im Zuge der Dezentralisierung und Regionalautonomiereformen nach dem Ende der Neuen Ordnung eingerichtet. Die Behörde spielt eine Schlüsselrolle im lokalen Gesetzgebungsprozess und stellt sicher, dass regionale Vorschriften mit nationalen Gesetzen und dem öffentlichen Interesse im Einklang stehen.
Regionaler Volksvertretungsrat von Bekasi
Der Regionale Volksvertretungsrat (DPRD Kota Bekasi) ist das lokale legislative Gremium für die Stadt Bekasi in Indonesien. Er wurde im Zuge der Dezentralisierungs- und Regionalautonomiereformen nach dem Ende der Neuen Ordnung eingerichtet. Der Rat ist verantwortlich für die Erstellung lokaler Vorschriften, die Haushaltsplanung und die Überwachung der Exekutive in der Stadt.
Sonderausschuss
Ein Sonderausschuss ist eine temporäre Arbeitsgruppe, die für einen bestimmten Zweck gebildet wird – in diesem Fall zur Beratung des Gesetzesentwurfs zur Kapitalbeteiligung an regionalen Unternehmen. Solche Ausschüsse werden in parlamentarischen Systemen eingesetzt, um komplexe Themen vertieft zu behandeln.
Regionale Verordnungen
Regionale Verordnungen sind Rechtsvorschriften, die von subnationalen Regierungen wie Provinzen oder Gemeinden erlassen werden. Sie ermöglichen es lokalen Behörden, spezifische regionale Bedürfnisse zu addressieren und spiegeln das Prinzip der dezentralisierten Governance wider.
Gesetzesentwürfe für regionale Verordnungen
Gesetzesentwürfe für regionale Verordnungen sind vorgeschlagene lokale Gesetze, die von einer Regionalregierung entwickelt werden und sich im legislativen Prozess befinden, bevor sie als verbindliche Verordnungen erlassen werden.
Rechtsetzungsprogramm 2025
Das Rechtsetzungsprogramm 2025 ist eine Regierungsinitiative zur Planung und Erstellung neuer regionaler Gesetze in der Stadt Bekasi für das Jahr 2025. Solche Programme sind Teil des kontinuierlichen Dezentralisierungsprozesses in Indonesien.
Regionale Unternehmen
Regionale Unternehmen sind Unternehmen im Besitz von Lokal- oder Provinzregierungen. In Indonesien spielen sie eine wichtige wirtschaftliche Rolle und unterstehen der Aufsicht regionaler Behörden.