Drei Mitglieder eines weltberühmten Orchesters gaben am 18. ein „Lunchtime-Konzert“ in einem Bezirksamt. Vor etwa 100 vorangemeldeten Anwohnern präsentierten sie ein harmonisches Streicherensemble.
Das Orchester, das derzeit für Auftritte in Tokio und Kanagawa in Japan zu Gast ist, veranstaltete das Konzert im Rahmen einer lokalen Austauschinitiative. Sie spielten etwa 30 Minuten lang im Gemeindesaal im ersten Stock des Bezirksamts und trugen sechs Stücke vor, darunter Werke von Dvořák. Eine Violinistin äußerte: „Wir sind sehr glücklich, diese Gelegenheit zum Spielen bekommen zu haben.“
Tokio
Tokio, ursprünglich ein kleines Fischerdorf namens Edo, wurde 1603 zum politischen Zentrum Japans, als Tokugawa Ieyasu dort sein Shogunat errichtete. Nach der Meiji-Restauration 1868 wurde die Stadt in Tokio („Östliche Hauptstadt“) umbenannt und zur offiziellen Kaiserhauptstadt. Heute ist es eine globale Metropole, die für ihre einzigartige Verbindung von Hightech und Popkultur mit historischen Tempeln, Schreinen und traditionellen Künsten bekannt ist.
Kanagawa
Kanagawa ist eine Küstenpräfektur in Japan, die historische Bedeutung als Landeplatz von Commodore Matthew Perrys Flotte im Jahr 1853 hat, was zur Öffnung Japans gegenüber dem Westen führte. Sie beherbergt große internationale Häfen wie Yokohama und ikonische Stätten wie den Großen Buddha von Kamakura. Heute ist sie ein pulsierendes urbanes Zentrum und ein wichtiger Teil des Großraums Tokio.