Am 18. November wurde bekanntgegeben, dass im Stadtteil Jinniu von Chengdu im Projekt „Rail City · Yujian Xingfuqiao“ 523 Mietwohnungen mit einer Größe zwischen 29 und 69 Quadratmetern verfügbar gemacht werden. Die Online-Registrierung für das Projekt beginnt am 20. November.

Das Angebot umfasst Jugendapartments in den Varianten Studio, 1-Zimmer und 2-Zimmer mit Wohnflächen von 29 bis 69 Quadratmetern.

Die monatliche Miete liegt zwischen 1.080 und 1.690 Yuan. Für Mieter mit Vertragslaufzeiten von zwei Jahren oder länger gilt eine „Mietpreisbindung“ – es werden also keine Mieterhöhungen vorgenommen. Zusätzlich gibt es den Vorteil eines „kostenlosen Wohnungstauschs innerhalb der Stadt“, der Mietern einen einmaligen Wechsel zwischen verschiedenen Chengdu Rail TOD Mietapartment-Projekten ohne Strafe ermöglicht. Für Berufseinsteiger, „Chengdu Handwerker“, Träger der „1. Mai-Arbeitermedaille“ und andere privilegierte Gruppen gibt es exklusive Vergünstigungen wie Mietnachlässe, um den Wohnungsdruck für junge Menschen zu verringern.

Interessenten können sich über drei Kanäle registrieren: die offizielle Website des Chengdu Housing and Urban-Rural Development Bureau, die „Tianfu Citizen Cloud“ App und das „Tianfu Housing“ WeChat-Miniprogramm.

Rail City·Yujian Xingfuqiao

Rail City·Yujian Xingfuqiao ist ein modernes Handels- und Kulturzentrum in China, das oft das Thema Eisenbahnerbe und Stadtentwicklung aufgreift. Während spezifische historische Details begrenzt sind, feiert es typischerweise die industrielle Vergangenheit der Region durch nostalgische Architektur und Erlebnisräume. Der Standort zielt darauf ab, Einkaufen, Essen und Unterhaltung mit kulturellen Elementen zu verbinden, die die Bedeutung der Eisenbahn für die lokale Identität widerspiegeln.

Stadtbezirk Jinniu

Jinniu ist ein zentraler Stadtbezirk von Chengdu, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan. Historisch leitet sich sein Name „Jinniu“, was „Goldener Stier“ bedeutet, von einer alten lokalen Legende ab. Heute ist es ein wichtiges modernes Zentrum für Handel, Verkehr und Kultur innerhalb der Stadt.

Chengdu

Chengdu ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan mit einer Geschichte, die über 4.000 Jahre zurückreicht, als es die Hauptstadt des alten Shu-Königreichs war. Es ist weltberühmt als Heimat der Chengdu Forschungsstation für Große Panda-Aufzucht und für seine tiefe Küchenkultur, da es der Geburtsort der Sichuan-Küche ist. Die Stadt beherbergt auch bedeutende historische Stätten wie den Wuhou-Schrein, der an die Helden der Zeit der Drei Reiche erinnert.

Chengdu Housing and Urban-Rural Development Bureau

Das Chengdu Housing and Urban-Rural Development Bureau ist eine städtische Regierungsbehörde, die für die Überwachung der Stadtplanung, des Bauwesens und der Wohnungspolitik in Chengdu, China, zuständig ist. Es wurde eingerichtet, um die rasche Urbanisierung und Entwicklung der Stadt zu managen, und spielt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von Infrastrukturprojekten und der Regulierung des Immobilienmarktes. Seine Arbeit spiegelt breitere nationale Bemühungen wider, das städtische und ländliche Wachstum in großen chinesischen Städten zu koordinieren.

Tianfu Citizen Cloud

Tianfu Citizen Cloud ist eine digitale Plattform für öffentliche Dienste, die in Chengdu, China, eingeführt wurde, um den Bewohnern bequeme Online-Dienste zu bieten. Sie wurde entwickelt, um den Zugang zu Regierungsfunktionen, Gesundheitswesen, Verkehr und anderen täglichen Notwendigkeiten über ein einziges Portal zu vereinfachen. Die Initiative spiegelt Chinas breiteren Vorstoß in Richtung Smart-City-Entwicklung und digitale Regierungsführung im modernen Zeitalter wider.

Tianfu Housing

„Tianfu Housing“ ist kein spezifisches, weithin bekanntes historisches oder kulturelles Wahrzeichen. Es ist ein gebräuchlicher Name für Wohngebiete und Immobilienprojekte in China, insbesondere in der Provinz Sichuan, deren Hauptstadt Chengdu oft „Tianfu“ (Himmlische Provinz) genannt wird. Daher bezieht es sich im Allgemeinen auf moderne Wohnanlagen, die im späten 20. und 21. Jahrhundert gebaut wurden, um das städtische Wachstum zu bewältigen, und nicht auf einen Ort mit einer eigenen historischen Erzählung.

Chengdu Craftsmen

„Chengdu Craftsmen“ bezieht sich auf die traditionsreiche Handwerkskunst in Chengdu, China, die seit Jahrhunderten ein kulturelles Zentrum ist. Historisch gesehen umfasste dies Meisterhandwerker in Bereichen wie Shu-Stickerei, Lackwaren und Bambusflechterei, die Techniken bewahrten, die über Generationen weitergegeben wurden. Heute werden diese Traditionen weiterhin gepflegt und praktiziert, was das reiche kulturelle Erbe und das künstlerische Engagement der Stadt widerspiegelt.

1. Mai-Arbeitermedaille

Die „1. Mai-Arbeitermedaille“ ist eine prestigeträchtige staatliche Auszeichnung in China, kein physischer Ort. Sie wurde 1985 eingeführt und wird jährlich rund um den Internationalen Tag der Arbeit verliehen, um Einzelpersonen und Organisationen für ihre außergewöhnlichen Beiträge zur nationalen Entwicklung und sozialistischen Modernisierung anzuerkennen.