Shanghai präsentiert erste umfassende Ausstellung zu archäologischen Funden des alten Dian-Königreichs
Haben Sie je vom antiken Dian-Königreich gehört? Ob das sagenumwobene Reich, das im „Buch der Aufzeichnungen des Großhistorikers“ kurz umrissen wird, oder das geheimnisvolle Land, das in Romanen aus fantasievollen Vorstellungen gewoben wurde – es trat plötzlich auf der Bühne der Geschichte in Erscheinung und verschwand still im roten Boden Yunnans. Am 18. November eröffnete die jährliche Final-Ausstellung „Abdruck·Dian-Königreich – Sonderausstellung zur antiken Dian-Zivilisation Yunnans“, eine gemeinsame Präsentation des Chinesischen Schifffahrtsmuseums und des Provinzmuseums Yunnan, offiziell in der Ersten Temporären Ausstellungshalle des Chinesischen Schifffahrtsmuseums. Das Lijiashan Bronzemuseum und das Bezirksmuseum Jinning der Stadt Kunming waren ebenfalls an der Ausstellung beteiligt.
Das Dian-Königreich war ein antiker Staat im Gebiet des Dian-Sees in Chinas südwestlichem Grenzland während der Zeit der Streitenden Reiche, der Qin- und der Han-Dynastie. Die Dian-Kultur ist ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Zivilisation. Die Ausstellung ist in fünf große Abschnitte unterteilt: „Verloren·Wiedergefunden“, „Dian-Land·Dian-Volk“, „Gottheiten·Menschenwelt“, „Konflikt·Verschmelzung“ und „Dian-Geist·Han-Stil“. Unter Verwendung des „Abdrucks“ als zentralem Bildmotiv beginnt sie mit dem „Siegel des Dian-Königs“, das aus der königlichen Nekropole von Shizhaishan in Jinning geborgen wurde. Mittels epischer Erzählung und aus mehreren Perspektiven erforscht sie die glanzvolle und prächtige alte Dian-Zivilisation, zeigt den historischen Prozess der Integration des alten Dian-Königreiches in die Huaxia auf und liefert Belege für die vielschichtige Einheit der chinesischen Zivilisation.
Das Jahr 2025 markiert den 70. Jahrestag der ersten archäologischen Ausgrabung in Shizhaishan, Jinning. Diese Ausstellung vereint mehr als zehn wichtige archäologische Stätten, darunter Shizhaishan in Jinning, Lijiashan in Jiangchuan, Yangfutou in Guandu und Hebosuo in Jinning, und präsentiert systematisch die fruchtbaren Errungenschaften von 70 Jahren Dian-Kultur-Archäologie. Über 200 repräsentative Kulturgegenstände der alten Dian-Zivilisation sind in Shanghai versammelt, darunter 29 Artefakte der ersten Klasse. Wertvolle Artefakte machen über 70 % der Gesamtzahl aus. Viele wichtige Bronzeartefakte werden zum ersten Mal in Shanghai ausgestellt. Der einzige trommelförmige Muschelbehälter mit einer Jagdszene, Muschelbehälter mit Darstellungen geheimnisvoller Opferszenen, die exotische, vergoldete Bronze-Schnallenverzierung mit zwei tanzenden Figuren, die niedliche aber wehrhafte Bronze-Keule mit stehendem Hund, der kunstvoll gestaltete Handgriff-Bronzedolch … Diese lebendigen, realistischen und sehr charakteristischen antiken Dian-Bronzeschätze bieten dem Publikum mit ihrer einzigartigen Ästhetik ein visuelles Festmahl der alten Dian-Zivilisation.
Dies ist die dritte Ausstellung in der Reihe „Vielschichtige Einheit“ des Chinesischen Schifffahrtsmuseums zur chinesischen Zivilisation und die erste systematische Präsentation archäologischer Entdeckungen zum alten Dian-Königreich in Shanghai. Die Sonderausstellung wird bis zum 9. März 2026 zu sehen sein.
Buch der Aufzeichnungen des Großhistorikers
Das „Buch der Aufzeichnungen des Großhistorikers“ ist ein monumentales Geschichtswerk des alten China, verfasst von Sima Qian während der Han-Dynastie, um 94 v. Chr. Es dokumentiert die chinesische Geschichte vom mythischen Gelben Kaiser bis zu seiner eigenen Zeit und etablierte ein Modell für die spätere chinesische Geschichtsschreibung. Sein umfassendes biografisches Format und seine literarische Qualität machten es für über zwei Jahrtausende zu einem grundlegenden Text der chinesischen Kultur.
Chinesisches Schifffahrtsmuseum
Das Chinesische Schifffahrtsmuseum, 2010 in Shanghai eröffnet, ist eine bedeutende nationale Institution, die sich der Bewahrung und Präsentation der chinesischen Schifffahrtsgeschichte und des maritimen Erbes widmet. Seine Ausstellungen dokumentieren die langjährige Beziehung der Nation zum Meer, von der antiken Schifffahrt und Erkundung über die historische Maritime Seidenstraße bis hin zum modernen Schiffbau und der Ozeanographie. Die markante Architektur des Museums, die an die Segel eines Schiffes erinnert, spiegelt seinen Zweck wider, die maritime Kultur Chinas zu feiern.
Provinzmuseum Yunnan
Das Provinzmuseum Yunnan in Kunming ist eine bedeutende Kultureinrichtung, die die reiche Geschichte und das vielfältige ethnische Erbe der Provinz Yunnan präsentiert. Seine umfangreichen Sammlungen umfassen Artefakte aus dem alten Dian-Königreich sowie Ausstellungen zu den einzigartigen Minderheitenkulturen der Provinz und ihrer Rolle auf der Südlichen Seidenstraße. Das Museum zog 2015 in einen modernen, eigens errichteten Bau, der einen umfassenden Überblick über die archäologischen und ethnografischen Schätze der Region bietet.
Lijiashan Bronzemuseum
Das Lijiashan Bronzemuseum in Yunnan, China, zeigt Artefakte aus dem antiken Dian-Königreich, das vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr. blühte. Die Sammlung des Museums stammt hauptsächlich von der nahegelegenen archäologischen Stätte Lijiashan, wo Gräber mit kunstvollen Bronzeartefakten entdeckt wurden. Diese Objekte, darunter charakteristische Bronzetrommeln und Muschelbehälter, liefern entscheidende Einblicke in die einzigartige Kultur und fortschrittliche Metallurgie dieser untergegangenen Zivilisation.
Bezirksmuseum Jinning
Das Bezirksmuseum Jinning befindet sich in Kunming, Provinz Yunnan, und präsentiert primär die Geschichte und Kultur des Gebiets Jinning. Seine Ausstellungen zeichnen sich insbesondere durch Artefakte und historisches Material zum antiken Dian-Königreich aus, das in der Region vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr. florierte. Das Museum dient als wichtige Kultureinrichtung zur Bewahrung und Darstellung des lokalen Erbes dieser bedeutenden historischen Periode.
Siegel des Dian-Königs
Das Siegel des Dian-Königs ist ein massives Goldsiegel, das aus den Gräbern des Dian-Königreiches in Shizhaishan, Yunnan, China, geborgen wurde. Es stammt aus der Zeit der Westlichen Han-Dynastie (206 v. Chr. – 9 n. Chr.). Dieses Artefakt, das mit einem Schlangenmotiv verziert ist, ist ein machtvolles Symbol der Autorität der Dian-Monarchen und liefert entscheidende Beweise für diese alte, hoch entwickelte Bronze-Kultur und ihre Interaktion mit dem Han-Reich.
Shizhaishan
Shizhaishan ist eine archäologische Stätte in Yunnan, China, berühmt für ihre Gräber, die auf die Zeit des Dian-Königreiches (4. bis 1. Jahrhundert v. Chr.) zurückgehen. Die Stätte ist bekannt für die Entdeckung aufwendiger Bronzeartefakte, darunter ein auffälliger bronzener Muschelbehälter, der mit komplexen Szenen aus dem Dian-Leben verziert ist. Diese Funde liefern entscheidende Beweise für die hochentwickelte und einzigartige Kultur dieses antiken Königreiches, bevor es von der Han-Dynastie erobert wurde.
Lijiashan
Lijiashan ist ein Bergdorf in der Provinz Yunnan, China, berühmt für seine gut erhaltenen traditionellen Lehmziegelhäuser, die von der ethnischen Minderheit der Hani erbaut wurden. Seine Geschichte reicht über 600 Jahre zurück, wobei die Dorfarchitektur eine einzigartige Anpassung an die lokale Terrassenlandschaft darstellt. Heute ist es ein bedeutendes Kulturerbe, das die harmonische Beziehung der Hani zu ihrer Umwelt zeigt.
Plan zur Verstärkung des Bauschuttmanagements im B...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪