Mumbai – Ein 33-jähriger Mann im Bezirk Buldhana des Bundesstaates Maharashtra soll seine Zwillings-Töchter getötet haben, als er auf dem Weg zu seinem Heimatdorf war. Anschließend stellte er sich der Polizei. Laut einem Polizeibeamten ereignete sich der Vorfall am 21. Oktober; der Beschuldigte ergab sich am darauffolgenden Samstag.
Der Angeschuldigte, der für ein Privatunternehmen in Pune arbeitet, hatte eigentlich geplant, das Diwali-Fest gemeinsam mit seiner Ehefrau und den Töchtern Pranali und Pratishtha im Heimatdorf der Familie im Bezirk Washim zu verbringen.
Laut dem Polizeibeamten kam es zu einem Streit des Paares, woraufhin die Frau zu ihren Eltern nach Pune fuhr. Dies habe den Mann zutiefst verzweifeln lassen. Der Beamte berichtete weiter, der Vater habe die beiden Mädchen am Dienstag auf der Fahrt nach Washim in einer abgelegenen Gegend bei Ankarwadi im Bezirk Buldhana erwürgt.
Bezirk Buldhana
Der Bezirk Buldhana ist eine historisch bedeutende Region im indischen Bundesstaat Maharashtra, bekannt für sein altes buddhistisches Erbe an Orten wie Lonar. Er beherbergt den einzigartigen Lonar-Kratersee, der vor über 50.000 Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstand. Historische Forts und Tempel im Bezirk zeugen zudem von seiner Rolle in verschiedenen Marathen- und mittelalterlichen Reichen.
 
Maharashtra
Maharashtra ist ein Bundesstaat in Westindien mit einem reichen historischen Erbe, das von bedeutenden Dynastien wie den Mauryas, Satavahanas und Marathen geprägt wurde. Berühmt ist er vor allem als Heimat des Marathen-Kriegers Chhatrapati Shivaji Maharaj aus dem 17. Jahrhundert und für seine Hauptstadt Mumbai, das Finanz- und Unterhaltungszentrum Indiens. Der Staat ist auch für sein vielfältiges kulturelles Erbe bekannt, darunter UNESCO-Welterbestätten wie die Höhlen von Ajanta und Ellora und die majestätischen Bergfestungen der Westghats.
 
Pune
Pune ist eine bedeutende Stadt im Bundesstaat Maharashtra und diente historisch im 17. und 18. Jahrhundert unter den Peshwas als kulturelle und politische Hauptstadt des Marathenreiches. Sie ist für ihr reiches Erbe mit historischen Wahrzeichen wie dem Shaniwar-Wada-Palast bekannt und heute auch ein wichtiges Zentrum für Bildung und Informationstechnologie.
 
Bezirk Washim
Der Bezirk Washim liegt im Bundesstaat Maharashtra und ist historisch bedeutsam als die antike Stadt „Vatsagulma“, die Hauptstadt der Vakataka-Dynastie vom 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Er ist ein wichtiger Pilgerort, beheimatet den Shri-Balaji-Tempel und den Ambadevi-Tempel, die jährlich Tausende von Gläubigen anziehen.
 
Ankarwadi
Für „Ankarwadi“ kann ich keine Zusammenfassung geben, da mir spezifische Informationen über diesen Ort in meiner Wissensdatenbank fehlen. Es handelt sich vermutlich um ein kleines, lokales Dorf oder eine weniger bekannte Örtlichkeit, deren Details nicht weitläufig dokumentiert sind. Für genaue Informationen empfehle ich, regionale Quellen oder Reiseführer für die entsprechende Gegend zu konsultieren.
 
Diwali
Diwali, auch bekannt als das Lichterfest, ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Fest, das ursprünglich vom indischen Subkontinent stammt und vor allem von Hindus, Sikhs und Jainas gefeiert wird. Seine Geschichte ist in alten Legenden verwurzelt, wie der Rückkehr von Lord Rama in sein Königreich nach 14 Jahren Exil, die mit dem Anzünden von Öllampen gefeiert wird. Heute symbolisiert es den spirituellen Sieg des Lichts über die Finsternis, des Guten über das Böse und der Erkenntnis über die Unwissenheit.