Am 21. Oktober wurde das Südostasien-Betriebszentrum (Malaysia) der Yumaotong Digital-Handelsplattform (im Folgenden „Betriebszentrum“ genannt) offiziell in Subang, Malaysia, eröffnet.
Dies ist die erste internationale Zwei-Wege-Handelsplattform, die ein staatliches Unternehmen aus Chongqing im Ausland errichtet hat. Sie stellt einen bedeutenden Erfolg von Chongqings Bemühungen dar, die Reform der staatlichen Unternehmen zu vertiefen und die umfassenden Auslandsdienstleistungssysteme zu verbessern.
Das Betriebszentrum wurde gemeinsam von der Yumaotong Company und der Yafa Company der Chongqing Qianxin Foreign Trade Group auf einer Fläche von etwa 1.000 Quadratmetern eingerichtet. Es gliedert sich in Ausstellungsbereich, Kundendienstzentrum, Konferenzbereich und Gemeinschaftsbüros. Als digitale Handelsdrehscheibe mit fünf Kernkompetenzen – Kundenakquise, umfassende Außenhandelsdienstleistungen, Messedienstleistungen, Kundendienst und Ressourcenintegration – bietet es in- und ausländischen Unternehmen „sofort nutzbare“ Dienstleistungen an. Das Zentrum begegnet systematisch vier großen Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der Internationalisierung konfrontiert sind: „unsichtbare Märkte“, „unklare Prozesse“, „nicht steuerbarer Kundendienst“ und „ungeschützte Marken“. Es wird zu einem wichtigen Zugang und Schaufenster für Unternehmen aus Chongqing, Westchina sowie Südostasien und der ASEAN-Region, um sich mit globalen Märkten zu verbinden.
Die Chongqing Qianxin Foreign Trade Group ist seit 30 Jahren in Malaysia tätig, gilt als wichtiger Repräsentant chinesischer Unternehmen in der Region und hat erfolgreich Vorzeigeprojekte wie die Service-Apartments in Subang entwickelt, die lokale Anerkennung gefunden haben. Die im Mai 2025 gestartete Yumaotong Digital-Handelsplattform hat bereits 893 Nutzer und 3.282 Produkte angezogen, das kumulierte Transaktionsvolumen beläuft sich auf 14,011 Milliarden Yuan.

Seit Beginn der Bauarbeiten im September 2025 hat das Betriebszentrum in Malaysia 392 Produkte von 64 Unternehmen aus 16 Bezirken Chongqings und 11 weiteren Regionen Chinas aufgenommen, die Branchen wie Lebensmittel, Gebrauchsgüter des täglichen Bedarfs und Hardware abdecken. Vierzehn lokale malaysische Unternehmen sind bereits beigetreten und haben 42 Aufträge mit einem Transaktionsvolumen von über 10 Millionen Yuan ausgeführt. Derzeit führt das Betriebszentrum aktiv Kooperationsgespräche mit lokalen malaysischen Industrien, darunter Kaffeerösterei, Palmöl, Latex und Energie-Mineralien.
Die Fertigstellung des Betriebszentrums in Malaysia, eine wichtige strategische Maßnahme der Yumaotong Digital-Handelsplattform in Südostasien, ist ein bedeutender Schritt zur Umsetzung der Forderung nach „weiterer Verbesserung der umfassenden Auslandsdienstleistungssysteme“. Es koordiniert Außenhandelsdienstleistungsressourcen, erweitert das Dienstleistungsangebot, baut Dienstleistungsplattformen auf und dient der neuen Struktur einer hochwertigen Öffnungspolitik.

Es wird erwartet, dass das Betriebszentrum in Malaysia bis Ende 2025 über 100 ausländische Unternehmen beherbergen wird, bis Ende 2026 sollen es mehr als 300 sein. In der Zwischenzeit werden Betriebszentren in Zentralasien und Ostafrika folgen.