Hardik Pandya und Mahika Sharma an Diwali zusammen gesichtet
- Filmkritik: Ayushmann und Rashmika in Horror-Liebesgeschichte „Thamma“
- Ram Gopal Varma äußert sich in Tweet zu Gaza an Diwali
- Kontroverse um Gebet in Shaniwar Wada – Hindu-Organisationen protestieren
- USA-Australien-Abdeal: Rückschlag für China bei Seltenen Erden
- Schauspieler Govardhan Asrani stirbt an Diwali
- RJD-Kandidat Satyendra in 21 Jahre altem Fall verhaftet
- Khamenei reagiert auf Trumps Ankündigung möglicher Iran-Angriffe
- Luftverschmutzung: Delhi-NCR wird zur „Gaskammer“ – AQI über 550
- Erklärung: Was ist der Luftqualitätsindex und wann gilt er als „schlecht“?
- Können Owaisi und PK die politische Gleichung in Bihar verändern?
- Aufruf zum Kauf lokaler Produkte an Diwali
- Diwali-Feier an der Attari-Grenze – auch weibliche BSF-Kräfte dabei
- Betrüger-Netzwerk für Cyberkriminalität in Gopalganj ausgehoben
- Warum sind Wähler aus Harijan-Siedlungen in Bihar verärgert?
- Spezielle Verehrung mit 751 Lampen im Kal Bhairav Tempel in Sabarkantha
- Luftqualität in NOIDA verschlechtert – neue Einschränkungen in Kraft
- Ram Ki Paidi in Ayodhya mit Drohnen-Shows illuminiert
- RJD-Führer Madan Shah beschuldigt Sanjay Yadav des Ticket-Handels
Diwali-Partys: Die Stars glänzen
- Neha Dhupia und Angad Bedi zeigen ihren Style
- Sänger Shankar Mahadevan auf Diwali-Party
- Dia Mirza beeindruckt mit ihrem Auftritt
- Ridhima Dogra erregt Aufmerksamkeit
- Ritesh Deshmukh und Genelia in traditioneller Kleidung
- Schauspielerin Mahak steigert die Glamour-Faktor
- Ayushmann Khurranas Kurta-Look geht viral
- Bobby Deol wünscht Fans frohes Diwali
Regionalnachrichten
- Lampenförmige Süßigkeiten in Alwar sehr gefragt
- Diwali wird an der Aligarh Muslim University gefeiert
Shaniwar Wada
Die Shaniwar Wada ist eine befestigte Palastanlage aus dem 18. Jahrhundert in Pune, Indien. 1732 erbaut, diente sie als Residenz der Peshwa-Herrscher des Marathenreichs. Ein Großbrand 1828 zerstörte die meisten Gebäude – erhalten blieben nur die steinernen Grundmauern und Wände. Heute ist die Stätte ein geschütztes Denkmal und beliebtes Ausflugsziel.
Govardhan Puja
Govardhan Puja ist ein hinduistisches Fest, das an den Sieg Krishnas über den Gott Indra erinnert. Der Legende nach hob Krishna den Govardhan-Hügel auf seinem kleinen Finger, um die Bewohner Vrindavans vor sintflutartigen Regenfällen zu schützen. Im Mittelpunkt des Festes steht die Darbietung großer Nahrungsmittelberge (Annakut), die den Hügel symbolisieren.
Attari-Grenze
Die Attari-Grenze ist der wichtigste Landgrenzübergang zwischen Indien und Pakistan nahe Amritsar. Berühmt ist sie für die tägliche Wagah-Grenzzeremonie – ein militärisches Ritual mit Flaggenparade, das nach der Teilung Indiens 1947 entstand und heute als symbolträchtige Demonstration des Patriotismus beider Nationen gilt.
Aligarh Muslim University
Die Aligarh Muslim University (AMU) in Aligarh wurde 1875 von Sir Syed Ahmad Khan als Muhammadan Anglo-Oriental College gegründet. Ziel war die Förderung moderner Bildung und sozialer Reformen unter indischen Muslimen. 1920 zur Universität erhoben, spielt sie bis heute eine bedeutende Rolle in der Bildungslandschaft Indiens.
Ram Ki Paidi
Ram Ki Paidi ist eine weitläufige Ghat-Anlage (Ufertreppen) am Sarayu-Fluss in Ayodhya. In den 1980er Jahren erbaut, dient sie Pilgern für rituelle Waschungen und religiöse Zeremonien. Die Ghats sind eng mit der Legende um Lord Rama verbunden und ein Zentrum für Festlichkeiten in der heiligen Stadt.