Ausstellung „Old Noritake“

Die Ausstellung „Old Noritake“ mit Exportporzellan aus der Meiji-Zeit findet im Galerieraum „CRAFT.“ im BankPark YOKOHAMA (Honcho 6, Naka-ku, Yokohama) statt. Die Veranstaltung ist Teil der Eröffnungsfeierlichkeiten des BankPark YOKOHAMA.

Als „Old Noritake“ wird Porzellangeschirr aus der Meiji-Zeit bezeichnet, das speziell für den Export entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine reinweiße, langlebige Qualität aus – eine Neuheit im Japan jener Zeit. Verziert ist es mit aufwendigen, handgemalten Motiven, die das Können japanischer Handwerker zeigen. Über den Hafen von Yokohama gelangte das Porzellan in die ganze Welt.

Gezeigt werden Teeservices, Vasen und Kleinkunst, die den Stilwandel vom Viktorianischen Zeitalter über den Jugendstil bis hin zum Art Déco nachvollziehen lassen. Anhand der Exponate werden Unterschiede in Mustern, Formgebung und Maltechniken deutlich. Alle Stücke sind über 100 Jahre alt und waren in Europa und Amerika sehr begehrt. Für die Ausstellung kehren sie nun an ihren Ursprungsort Yokohama zurück.

Zur Ausstellung finden mehrere Vorträge statt. Der Referent ist ein international anerkannter Sammler aus Japan. Er war der erste japanische Präsident des in New York ansässigen „International Noritake Collectors Club“ (INCC) und besitzt über 2.000 Stücke. Seine Sammlung, die verschiedene Designs und Techniken abdeckt, ist weltberühmt und trägt dazu bei, die Faszination von Old Noritake international bekannt zu machen.

Der Forscher erläutert: „Die erste Vorstellung in Yokohama fand 2004 im Rahmen der 150-Jahr-Feier des Hafens im Sankeien-Garten statt. Yokohama war seit der Öffnung des Hafens ein Umschlagplatz für Porzellan, Glasprodukte und Seidentextilien. Diese Ausstellung verbindet Regionalgeschichte mit der Reise des Exportporzellans und zeigt anhand der Exponate die Entwicklung von Herstellungstechniken und Designs.“

Die Ausstellung läuft bis zum 19. Oktober. Die Vorträge finden am 13., 18. und 19. Oktober jeweils um 13:00 und 16:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

CRAFT. ist ein Raum mit einer Galerie-Bibliothek für Kunsthandwerk aus aller Welt, dem Blumenladen „CRAFT. Flora Ludique by Hanahiro“ und dem Restaurant „CRAFT. Table“, das Gerichte mit Fokus auf Zutaten und Zubereitungsmethoden anbietet. Geöffnet ist täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr.

Veranstaltungshinweis Kami JAZZ

Am 19. Oktober findet im „Ominomiya Hie Schrein“ (Sannocho 5, Minami-ku, Yokohama) die Veranstaltung „Kami JAZZ“ mit Jazz-Aufführungen statt.

Auf der Bühne der Kagura-Halle treten vier Gruppen auf:

  • Wajamin (12:10 Uhr, mit Koto, Klavier und Bass)
  • Riko Ichikawa & Yoko Suzuki (13:10 Uhr, Gesang und Klavier)
  • Kenji Ise & Yu Kimura (14:10 Uhr, Saxophon und Klavier)
  • Mika Hino mit Yoshimi Hirota (15:10 Uhr, Gesang und Klavier)

Jede Gruppe spielt etwa 40 Minuten. Zur Eröffnung ab 11:00 Uhr tritt Yoshino Hayashi auf.

Die nahegelegene Toyota Mobility Kanagawa Minami Filiale (Yoshinocho 5) dient als zweite Bühne. Dort spielen lokale Gruppen, außerdem werden Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge und deren Stromerzeugung vorgestellt. Zur Eröffnung ab 11:00 Uhr treten Asa Ki (Handorgel) und Akari DUO (Gesang und Gitarre) auf.

Auf dem Schrein-Gelände werden Sakral-Sake und Spezial-Sake aus Kanagawa angeboten. Sechs Brauereien beteiligen sich an der „Kanagawa Sake Brewery Special“-Aktion.

Parallel findet der „Ominomiya Marche“ mit Händlern wie „Yokohama Kimijimaya“, „HIMEMIKOJAPAN“ und der „Jazz Cafe Chigusa Preservation Society“ statt. Auf der Straße vor dem Schrein verkaufen Foodtrucks Speisen wie „Salam Kebab“ und „Die Steinofenkartoffeln des kleinen Prinzen“ sowie verschiedene Waren.

Zusätzlich wird von 10:00 bis 12:00 Uhr ein geführter Rundgang mit dem Thema „Yoshida Shinden Knot Mystery Solving“ angeboten. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, eine Voranmeldung ist erforderlich.