Der Mann soll am 17. Oktober gegen 10:00 Uhr in einem Krankenhaus in Tōyako mit einer Komplizin zusammengearbeitet haben, um 10.000 Yen (ca. 75 Euro) aus der Geldbörse eines 53-jährigen Patienten aus Date City zu stehlen.
Das Opfer war zum Zeitpunkt der Tat in medizinischer Behandlung. Die Diebe nutzten seinen vorübergehenden Aufenthaltsort fern seiner Sachen für den Raub.
Der Betroffene bemerkte den Verlust erst bei der Abrechnung. Das Krankenhauspersonal informierte daraufhin die Polizei.
Obwohl Täter und Opfer sich nicht kannten, führte die geringe Anzahl an Personen im Krankenhaus zur Identifizierung des Verdächtigen.
Die Tat wurde gemeinsam mit einer Frau begangen, die bereits vernommen wurde. Bei seiner Vernehmung gestand der 60-Jährige die Vorwürfe und erklärte: „Es besteht kein Zweifel.“
Die Polizei ermittelt weiter zum Tatmotiv und den Gründen für den Krankenhausaufenthalt des Verdächtigen.
Tōyako Town
Tōyako ist eine malerische Urlaubsregion in Hokkaido, Japan, die sich um den Vulkankratersee Lake Tōya erstreckt. Als Teil des Shikotsu-Tōya-Nationalparks ist die Gegend für ihre heißen Quellen und den immer noch aktiven Vulkan Mount Usu bekannt, der zuletzt im Jahr 2000 ausbrach. Die Geschichte der Region ist stark von diesen vulkanischen Kräften geprägt.
Date City
Date City ist eine Gemeinde in der Präfektur Fukushima, Japan, die 2006 durch den Zusammenschluss mehrerer Städte entstand. Die Region blickt auf eine lange Geschichte zurück – ihr Name leitet sich vom mächtigen Samurai-Clan der Date ab, der die Region jahrhundertelang regierte. Heute ist Date für seine Landwirtschaft und die Nähe zu historischen Stätten der Date-Samurai bekannt.
Asahi-cho
Asahi-cho ist ein häufiger Ortsname in vielen japanischen Städten, der typischerweise ein Stadtviertel oder einen Bezirk bezeichnet. Der Name „Asahi“ (朝日) bedeutet „Morgenonne“ und symbolisiert oft einen Neuanfang oder Wohlstand. Ohne spezifischen Städtekontext hat jedes Asahi-cho seine eigene lokale Entwicklung, die häufig auf Nachkriegs-Reformen oder früheren Stadtzusammenschlüssen basiert.