Anlässlich des 45. Welternährungstags wurde ein Kurzvideo mit dem Titel „Nationale Lebensmittelstrategie“ veröffentlicht. Von Durchbrüchen in der Saatgutzüchtung bis zu intelligenten Anbauflächen, von umweltfreundlicher Getreidelagerung bis zu effizienten Dienstleistungen zeigt der Film, wie verschiedene Bereiche daran arbeiten, Chinas Lebensmittelversorgung durch umfassende Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu sichern.

Welternährungstag

Der Welternährungstag wird jedes Jahr am 16. Oktober begangen und erinnert an die Gründung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) im Jahr 1945. Der Tag soll das globale Bewusstsein für den Hunger in der Welt schärfen und Maßnahmen für Menschen anregen, die unter Hunger leiden. Ziel ist es, für alle Menschen Nahrungssicherheit und eine gesunde Ernährung zu gewährleisten. Jedes Jahr steht der Tag unter einem bestimmten Motto, um besonders dringende Themen hervorzuheben.

Nationale Lebensmittelstrategie

Die Nationale Lebensmittelstrategie ist eine Initiative der britischen Regierung, die erstmals 2019 in Auftrag gegeben wurde. Sie soll ein nachhaltigeres und gesünderes Ernährungssystem schaffen. Es handelt sich nicht um einen physischen Ort, sondern um einen umfassenden politischen Fahrplan. Die unabhängige Überprüfung der Strategie unter der Leitung von Henry Dimbleby schlug weitreichende Reformen vor, um Probleme von ernährungsbedingten Gesundheitsfragen bis hin zu Umweltauswirkungen anzugehen.