BANDUNG CITY – Die Stadtverwaltung von Bandung bereitet die Einführung eines neuen, auf Elektrofahrzeugen basierenden Systems mit dem vorläufigen Namen „Smart“ vor Eine der grundlegenden Änderungen in diesem System ist die Einführung eines digitalen Bezahlsystems mit Zapfhahn, das die Bargeldtransaktionen in den herkömmlichen Angkots (öffentlichen Minivans) ersetzt.
Nach Angaben des Bürgermeisters von Bandung soll sich dieses System nahtlos in den Bus Rapid Transit (BRT) integrieren und es den Einwohnern erleichtern, ohne wiederholte Zahlung des vollen Fahrpreises zu reisen.
„Ich steige ein, zapfe an und 7.000 Rp werden von meiner Karte abgebucht. Wenn ich in einen anderen Angkot umsteige, wird mir nicht noch einmal der volle Betrag abgezogen – nur 1,5 % von 7.000 Rp, wenn ich das innerhalb einer Stunde mache. Das ist ein faires und effizientes System“, sagte er am Mittwoch (9.7.2025) in Tamansari.
Er erläuterte, dass die Fahrgäste nur ihre elektronische oder digitale Karte in das in jedem Fahrzeug vorhandene Lesegerät stecken müssen. Für die erste Fahrt wird ein Grundpreis von 7.000 Rp erhoben.
Wenn die Fahrgäste während einer Fahrt das Fahrzeug wechseln, beträgt der nächste Fahrpreis nur 1,5 % des ursprünglichen Fahrpreises, vorausgesetzt, der Wechsel erfolgt innerhalb einer Stunde nach der letzten Nutzung. Erfolgt der Umstieg nach mehr als einer Stunde, wird er als neue Fahrt behandelt, und es gilt wieder der volle Fahrpreis.
Diese Maßnahme wird auch die Fahrer davon abhalten, im Leerlauf zu fahren, während sie auf eine volle Ladung warten, da das Zahlungs- und Betriebssystem auf festen Routen und Fahrplänen und nicht auf Fahrgastzahlen basiert.
Das Zapfstellensystem ist Teil einer umfassenden Umgestaltung des öffentlichen Nahverkehrs in Bandung. Neben dem Ersatz konventioneller Fahrzeuge durch umweltfreundliche Elektrofahrzeuge soll dieses digitale Bezahlsystem einen kulturellen Wandel in der Nutzung der Verkehrsmittel durch die Einwohner bewirken.