In diesem Sommer stehen am 28. Juli die Wahlen zur Abgeordnetenkammer an, die das Ende der laufenden Wahlperiode markieren. Im Folgenden finden Sie eine Liste der möglichen Kandidaten, wichtige Neuigkeiten und einen historischen Überblick über den Wahlkreis Kanagawa (4 Sitze stehen zur Wahl).
Liste der voraussichtlichen Kandidaten (4 Sitze stehen zur Wahl)
- Waki Masaaki
- Neue Partei
- Ehemaliger Präfekturdirektor
- Makiyama Hiroe
- Amtsinhaber
- U.S.-Anwalt
- Sasaki Sayaka
- Öffentliche Partei
- Direktorin der Partei für Frauen
- Chiba Shuhei
- Innovationspartei
- Ehemaliger Sekretär des Stadtrats
- Asaka Yuka
- Kommunistische Neue Partei
- Stellvertretender Parteivorsitzender der Präfektur
- Kagoshima Akihiro
- Nationale Neue Partei
- Ehemaliger Beamter des Landwirtschaftsministeriums
- Miyoshi Ryo
- Reiwa Neue Partei
- Parteichef der Präfektur
- Kaneko Toyokio
- Soziale Neue Partei
- Parteisekretärin der Präfektur
- Hatsukano Yuki
- Sanseito
- Beraterin der Sicherheitsfirma
- Utsumi Satoshi
- Kleinere Parteien
- Arzt
- Kawai Michio
- Minderjährige Parteien
- Angestellter der Firma
- Sakuma Goichi
- Minderjährige Parteien
- Angestellter der Sicherheitsfirma
- Hatakeyama Takahiro
- Kleinere Parteien
- Tanzlehrer
- Horikawa Keisuke
- Kleinere Partys
- Angestellter einer Einzelhandelsfirma
- Okamura Saburo
- Unabhängig
- Präsident einer Autoteilefirma
- Mishima Rie
- Unabhängig
- Landvermesser
[Schlüssel zur Liste] ▽ Name, Parteizugehörigkeit, Status des Amtsinhabers/Neulings, Titel (Ehrentitel weggelassen). Die Reihenfolge folgt (1) der Parteistärke der Abgeordneten des Repräsentantenhauses (2) dem japanischen Syllabar. Parteiabkürzungen: LDP = Liberaldemokratische Partei, CDP = Konstitutionelle Demokratische Partei, Komeito = Komeito, Ishin = Japanische Innovationspartei, JCP = Kommunistische Partei Japans, DPFP = Demokratische Partei für das Volk, Reiwa = Reiwa Shinsengumi, SDP = Sozialdemokratische Partei, Sanseito = Sanseito. Kleinere politische Gruppen werden als „Minor Parties“ bezeichnet Unabhängig = Nicht zugehörig. die Liste enthält die Kandidaten, die am 16. Juni ihre Kandidatur für den Wahlkreis Kanagawa erklärt haben.
Wichtige Nachrichten
Vorabend der Wahl: Verfolgung der Parteibewegungen
Die Parteien rüsten sich für den Endkampf im Wahlbezirk Kanagawa, in dem vier Sitze auf dem Spiel stehen.
Historischer Kontext des Wahlbezirks Kanagawa
Bei der letzten Wahl zum Abgeordnetenhaus 2022 lag die Wahlbeteiligung in Kanagawa bei 54,51 %. Die höchste Wahlbeteiligung wurde 1980 mit 69,95 % verzeichnet – die erste gleichzeitige Wahl von Ober- und Unterhaus in der Verfassungsgeschichte -, während die niedrigste 1995 bei 40,88 % lag. In den letzten Jahren schwankte die Wahlbeteiligung um die 50 %, so dass die Steigerung der Wahlbeteiligung eine große Herausforderung darstellt.
30 Jahre Umstürze: Niederlagen von Ministern und Zusammenbrüche von Parteien
The Kanagawa electoral district has seen its share of political drama, including incumbent ministers losing their seats and LDP candidates suffering mutual defeats when the number of seats increased.