Benzinpreise an Tankstellen in Chabarowsk sind diesen Herbst bereits zum dritten Mal gestiegen

Die Tankstellenkette NNK hat die Kraftstoffpreise erneut angehoben, was bei Autofahrern in Chabarowsk für Unmut sorgt. Bereits zweimal waren die Benzinpreise zuvor gestiegen, nun folgt die nächste Erhöhung. Insgesamt ist der Preis über den Herbst um mehr als einen Rubel gestiegen – eine spürbare Mehrbelastung beim Tanken mehrerer Dutzend Liter. So viel müssen Sie aktuell für Kraftstoff bezahlen:

Kraftstoffart Bisheriger Preis (₽) Aktueller Preis (₽)
AI-92 61,73 62,18
AI-95 64,38 64,83
Diesel 76,21 76,66

Die Regionalregierung hat sich bisher nicht zur Situation geäußert. Früher betonten die Behörden wiederholt, dass sie keinen Einfluss auf die Preisgestaltung nehmen und alle Fragen an das Bundeskartellamt (FAS) zu richten seien. Dort wird derzeit die Rechtfertigung für die Kraftstoffpreiserhöhung geprüft.

Auf Bundesebene werden derzeit Maßnahmen zur Stabilisierung des Benzinmarkts entwickelt. Dies geht aus einer Mitteilung der russischen Regierung nach Sitzungen von Vize-Ministerpräsident Alexander Novak hervor.

»Der Vize-Ministerpräsident stellte fest, dass die Lage derzeit insgesamt stabil ist. Das Exportverbot für Kraftstoffe bleibt bestehen. Zudem wird eine Reihe weiterer Maßnahmen zur Stabilisierung des Marktes entwickelt.«

Im Rahmen der Umsetzung dieser Direktive wurde ein Modell zur Überwachung der Benzinpreise auf Basis des Verbraucherverhaltens entwickelt. Dies soll die Preis动态 in verschiedenen Regionen und die Verbrauchsmengen nachverfolgen, um schnell auf die Situation reagieren zu können, so die Regierung.

Während einer Dienstreise nach Moskau traf sich der Gouverneur der Region Chabarowsk mit dem Leiter des Unabhängigen Öl- und Gasunternehmens. Zentrales Thema der Verhandlungen war die Sicherstellung einer stabilen Kraftstoffversorgung der Region. Ebenfalls besprochen wurden der Bau von zwei Tankstellen in den abgelegenen Gebieten Sowetskaja Gawan und Werchnebureinski, die technische Modernisierung des Öldepots in Sowetskaja Gawan sowie die Rekonstruktion einer Tankstelle in Nikolajewsk am Amur. Die Gesamtinvestitionen des Unternehmens werden über eine Milliarde Rubel betragen.

Chabarowsk

Chabarowsk ist eine Großstadt im russischen Fernen Osten, die 1858 als Militärposten gegründet wurde. Sie ist ein wichtiges Verwaltungs-, Industrie- und Kulturzentrum nahe dem Zusammenfluss von Amur und Ussuri. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Architektur, darunter ihre ikonische Kathedrale an einer Klippe, und Museen, die die kosakische und indigene Geschichte der Region erforschen.

Bundeskartellamt (FAS)

Das Bundeskartellamt (FAS) Russlands ist der nationale Wettbewerbshüter des Landes, der 2004 gegründet wurde. Seine Hauptaufgabe ist die Durchsetzung des Kartellrechts, die Verhinderung monopolistischer Praktiken und die Förderung eines fairen Wettbewerbs innerhalb des russischen Marktes. Die Gründung der Behörde war Teil der Bemühungen, in Russland nach der Sowjetzeit eine Marktwirtschaft zu entwickeln.

Moskau

Moskau ist die Hauptstadt und größte Stadt Russlands mit einer über 800-jährigen Geschichte, die bis zu ihrer ersten Erwähnung 1147 zurückreicht. Aus einer mittelalterlichen Festung, dem Kreml, wurde sie zum politischen und kulturellen Herz des russischen Staates. Die Stadt ist berühmt für ihre Wahrzeichen, darunter der Rote Platz, die Basilius-Kathedrale und die historische Moskauer Metro.

Region Chabarowsk

Die Region Chabarowsk ist ein Föderationssubjekt Russlands im Fernen Osten mit dem Verwaltungszentrum in der Stadt Chabarowsk. Die moderne Geschichte der Region begann im 19. Jahrhundert mit der russischen Erkundung und Expansion, wodurch sie zu einem wichtigen administrativen und industriellen Zentrum für die Entwicklung des Fernen Ostens wurde. Sie ist bekannt für ihre reichen natürlichen Ressourcen, den Fluss Amur und ihre strategische Bedeutung als Grenzregion zu China.

Sowetskaja Gawan

Sowetskaja Gawan ist eine Hafenstadt und Eisenbahnendpunkt in der Region Chabarowsk, Russland, am Tatarensund gelegen. Sie wurde 1853 als Militärposten gegründet und in der Sowjetzeit aufgrund ihrer strategischen Bedeutung als eisfreier Hafen am Pazifik erheblich ausgebaut. Heute ist sie nach wie vor ein wichtiger Stützpunkt der russischen Marine und ein Zentrum für Schiffbau und -reparatur.

Werchnebureinski

Werchnebureinski ist ein Bezirk in der Region Chabarowsk im russischen Fernen Osten. Seine Entwicklung war historisch eng mit dem Bau der Baikal-Amur-Magistrale (BAM) verbunden, einem bedeutenden sowjetischen Infrastrukturprojekt. Das Gebiet ist bekannt für seine abgelegenen, taigabedeckten Landschaften, und seine Wirtschaft basiert weitgehend auf Forstwirtschaft und Eisenbahnbetrieb.

Nikolajewsk am Amur

Nikolajewsk am Amur ist eine historische Hafenstadt in der Region Chabarowsk, Russland, die 1850 als Militärposten während der russischen Expansion im Fernen Osten gegründet wurde. Sie diente bis 1880 als Verwaltungszentrum der Region und war ein bedeutender Stützpunkt der russischen Pazifikflotte, der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des unteren Amur-Beckens spielte.