A preview of the new Tsunashima Station on the Sotetsu-Tokyu direct line, just before opening! The grand opening ceremony was also held.
  • Übrigens, wofür steht YGS? Es stellt sich heraus, dass es „YOKOHAMA GODO CHOSHA“ heißt…

  • Platz #9: Sendai. Die Nudeln und die Suppe fühlen sich… geheiligt an? Moment, vielleicht ist „verfeinert“ das richtige Wort?

  • Die Wiederbelebung nach dieser Schließung war eine gut durchdachte Strategie… wirklich beeindruckend.

  • Ausgang Shinohara des JR-Bahnhofs Shin-Yokohama

    Der Ausgang Shinohara des JR-Bahnhofs Shin-Yokohama dient als wichtiger Zugangspunkt zur Nordseite des Bahnhofs im Bezirk Kohoku von Yokohama. Der Bahnhof wurde 1964 als Teil der Tokaido-Shinkansen-Linie eröffnet, die Tokio und Osaka verbindet. Der Ausgang Shinohara bietet einen bequemen Zugang zu den örtlichen Geschäften, Wohngebieten und dem Shin-Yokohama Ramen Museum. Seine Entwicklung spiegelt das Wachstum des Gebiets als Verkehrs- und Handelszentrum in der Nähe von Yokohama wider.

    Bahnhof Tsunashima

    Der Bahnhof Tsunashima ist ein Bahnhof in Yokohama, Präfektur Kanagawa, Japan, der von der Tokyu Toyoko Line bedient wird. Er wurde 1926 eröffnet und war historisch gesehen ein wichtiger Umschlagplatz für die nahe gelegene Ölraffinerie Tsunashima, die Japans Industrialisierung befeuerte. Heute ist der Bahnhof Teil eines belebten Stadtgebiets und wurde in den 2010er Jahren neu gestaltet, wobei moderne kommerzielle Einrichtungen integriert wurden.

    Direkte Linie Sotetsu-Tokyu

    Die **Sotetsu-Tokyu-Direktlinie** ist eine Eisenbahnverbindung in Japan, die die Netze der **Sagami Railway (Sotetsu)** und der **Tokyu Corporation** miteinander verbindet und eine nahtlose Reise zwischen der Präfektur Kanagawa und dem Zentrum Tokios ermöglicht. Die im Jahr 2023 eingerichtete Direktverbindung verbessert die Effizienz des Transits, indem sie Umsteigevorgänge überflüssig macht und die Konnektivität für Pendler und Reisende verbessert. Das Projekt spiegelt die laufenden Bemühungen wider, die japanische Eisenbahninfrastruktur zu modernisieren und die Überlastung im Großraum Tokio zu verringern.

    YOKOHAMA GODO CHOSHA

    Yokohama Godo Chosha (横浜合同庁舎) ist ein historisches Regierungsgebäude in Yokohama, Japan, das 1936 in der Vorkriegszeit der Showa-Ära errichtet wurde. Es diente als kombiniertes Verwaltungszentrum für verschiedene öffentliche Ämter und zeichnet sich durch seine Architektur im westlichen Stil aus, die mit japanischen Elementen kombiniert wurde. Heute ist es nach wie vor ein funktionierendes Regierungsgebäude, das auch wegen seiner kulturellen und historischen Bedeutung anerkannt ist.

    Sendai

    Sendai ist eine pulsierende Stadt im Nordosten Japans, die als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region Tohoku bekannt ist. Sie wurde 1600 von dem Feudalherrn Date Masamune gegründet und wird wegen ihres üppigen Grüns oft als „Stadt der Bäume“ bezeichnet. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Ruinen der Burg Sendai, das historische Zuihoden-Mausoleum und das lebhafte Tanabata-Festival, bei dem lokale Traditionen gefeiert werden.