Am Morgen des 14. Oktober hat Präsident Xi Jinping im Großen Saal des Volkes in Peking den sri-lankischen Premierminister Amarasuriya zu einem Treffen empfangen. Der Premierminister nahm zuvor am Globalen Frauengipfel in China teil.

Xi Jinping wies darauf hin, dass China und Sri Lanka eine langjährige traditionelle Freundschaft verbindet. Beide Länder haben ihre bilateralen Beziehungen stets auf der Grundlage der Fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz entwickelt und sind damit ein Vorbild für freundschaftliches Zusammenleben und gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Nationen. China und Sri Lanka sind Partner in Entwicklung und Wiederbelebung sowie gute Partner für eine Win-Win-Zusammenarbeit. China betrachtet Sri Lanka konsequent als eine wichtige Richtung seiner Nachbarschaftsdiplomatie und ist bereit, gemeinsam mit Sri Lanka die traditionelle Freundschaft zu pflegen, die gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit auszubauen, eine chinesisch-sri-lankische Gemeinschaft mit geteilter Zukunft aufzubauen und so die Menschen beider Länder besser zu unterstützen.

Xi Jinping betonte, dass China Sri Lanka dabei unterstützt, seine nationale Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität zu wahren, einen Entwicklungspfad einzuschlagen, der seinen nationalen Gegebenheiten entspricht, sich auf die wirtschaftliche Entwicklung zu konzentrieren und nationalen Wohlstand zu erreichen. China ist bereit, gemeinsam mit Sri Lanka hochwertig an der „Gürtel und Straße“-Initiative zu bauen, die Zusammenarbeit in den Bereichen Hafenwirtschaft, moderne Landwirtschaft, digitale Wirtschaft, grüne Wirtschaft, Tourismus und anderen Bereichen gemeinsam auszubauen und Sri Lankas wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu unterstützen. Beide Seiten sollten die Zusammenarbeit in Strafverfolgung und Sicherheit verstärken und entschlossen grenzüberschreitende Glücksspiel- und Betrugsverbrechen bekämpfen. Sie sollten die Abstimmung und Zusammenarbeit innerhalb multilateraler Rahmenwerke wie den Vereinten Nationen verstärken, eine gleichberechtigte und geordnete weltweite Multipolarisierung sowie eine inklusive und vorteilhafte wirtschaftliche Globalisierung fördern und entschlossen die gemeinsamen Interessen des Globalen Südens wahren.

Amarasuriya übermittelte die herzlichen Grüße von Präsident Disanayake an Präsident Xi Jinping und erklärte, dass die Rede von Präsident Xi auf dem Globalen Frauengipfel von tiefgreifender Bedeutung sei und Chinas wichtige Führungsrolle bei der Förderung der Anliegen von Frauen weltweit demonstriere. Sri Lanka schätzt die Beziehungen zu China sehr, hält fest am Ein-China-Prinzip und unterstützt und beteiligt sich aktiv am hochwertigen Mitaufbau der „Gürtel und Straße“-Initiative. Er sprach seinen Dank für die wertvolle Unterstützung Chinas für Sri Lankas wirtschaftliche und soziale Entwicklung aus und äußerte die Hoffnung, von Chinas Modernisierungserfahrungen lernen zu können, die Zusammenarbeit mit China weiter zu stärken und neue Entwicklung zu erreichen. Die vier globalen Initiativen, die Präsident Xi Jinping vorgeschlagen hat, seien in der derzeitigen turbulenten internationalen Lage von großer Bedeutung, und Sri Lanka werde gemeinsam mit China an ihrer Umsetzung arbeiten und die gemeinsamen Interessen des Globalen Südens wahren.

Wang Yi nahm an dem Treffen teil.

Großer Saal des Volkes

Der Große Saal des Volkes ist ein Staatsgebäude am westlichen Rand des Tiananmen-Platzes in Peking. Der 1959 fertiggestellte Bau wurde in nur zehn Monaten als eines der „Zehn Großen Gebäude“ zum 10. Jahrestag der Volksrepublik China errichtet. Er dient als Versammlungsort des Nationalen Volkskongresses und beherbergt bedeutende politische und diplomatische Veranstaltungen.

Peking

Peking ist die Hauptstadt Chinas mit einer über dreitausendjährigen Geschichte als kulturelles und politisches Zentrum. Es war die Machtzentrale mehrerer Kaiser-Dynastien, insbesondere der Ming- und Qing-Dynastien, die ikonische Wahrzeichen wie die Verbotene Stadt hinterließen. Heute ist es eine globale Metropole, die antikes Erbe wie die Große Mauer und den Himmelstempel mit moderner Architektur und Infrastruktur verbindet.

Globaler Frauengipfel

Der Globale Frauengipfel ist eine bedeutende internationale Konferenz zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung von Frauen. Obwohl kein einzelner historischer Ort, haben diese Gipfel eine moderne Geschichte und traten im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert prominent als Plattform für Führungskräfte, Aktivisten und Veränderer hervor, um kritische Themen zu diskutieren und kooperative Lösungen zu entwickeln. Sie dienen als dynamisches Forum zum Austausch von Strategien, zum Aufbau von Netzwerken und zum Start von Initiativen, die darauf abzielen, den Fortschritt für Frauen und Mädchen weltweit zu beschleunigen.

Fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz

Die Fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz, bekannt als Panchsheel, sind ein Satz von Prinzipien zur Regelung der Beziehungen zwischen Staaten. Sie wurden erstmals 1954 im Chinesisch-Indischen Abkommen formal festgeschrieben, befürwortet von den Führern Indiens, Chinas und Myanmars. Die Prinzipien betonen gegenseitigen Respekt für die Souveränität, Nichtangriff, Nichteinmischung, Gleichheit und friedliche Koexistenz.

Gürtel und Straße

Die Gürtel und Straße-Initiative (BRI) ist eine moderne globale Strategie zur Infrastrukturentwicklung, die China 2013 startete. Sie zielt darauf ab, die regionale Konnektivität zu verbessern und eine moderne „Seidenstraße“ durch den Aufbau eines riesigen Netzwerks von Handelsrouten zu schaffen, die an die historische Seidenstraße anknüpft, die Asien und Europa verband. Die Initiative umfasst massive Investitionen in Infrastrukturprojekte wie Häfen, Eisenbahnen und Energiepipelines in Asien, Afrika und Europa.

Vereinte Nationen

Die Vereinten Nationen sind eine internationale Organisation, die 1945 nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde, um Frieden, Sicherheit und Zusammenarbeit zwischen den Nationen zu fördern. Ihr Hauptsitz in New York City dient als primärer Treffpunkt für ihre Mitgliedstaaten, um globale Themen wie Konfliktlösung, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung zu behandeln.

Globaler Süden

„Globaler Süden“ ist kein spezifischer geografischer Ort, sondern ein Begriff, der sich auf Länder in Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien bezieht, die oft durch eine Geschichte des Kolonialismus und eine sich entwickelnde oder aufstrebende Wirtschaft gekennzeichnet sind. Er entstand im späten 20. Jahrhundert als Alternative zu Begriffen wie „Dritte Welt“ und hebt gemeinsame politische und wirtschaftliche Interessen hervor, nicht nur einen geografischen Ort. Das Konzept wird verwendet, um Themen globaler Ungleichheit, Entwicklung und postkolonialer Beziehungen zu diskutieren.

Ein-China-Prinzip

Das Ein-China-Prinzip ist ein politisches und rechtliches Konzept, das behauptet, dass es nur einen souveränen Staat China gibt, wobei die Volksrepublik China (VRCh) ihre einzig legitime Regierung ist. Es ist eine grundlegende Doktrin für die VRCh, die Taiwan als einen untrennbaren Teil ihres Hoheitsgebiets betrachtet. Dieses Prinzip ist ein zentraler Grundsatz in den Beziehungen zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße und eine Voraussetzung für jedes Land, das diplomatische Beziehungen zu Peking anstrebt.