Gestern Abend brach in einem privaten Krankenhaus in Dindigul, Tamil Nadu, ein Großbrand aus, der sechs Menschenleben forderte. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend und löste in der Stadt Panik aus. Die Opfer wurden bewusstlos in einem Aufzug gefunden und sofort in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht, wo sie für tot erklärt wurden. Als primäre Todesursache wurde Ersticken angegeben. Feuerwehrteams retteten später 30 eingeschlossene Patienten in Sicherheit.

Die Polizei hat nach dem Vorfall eine gründliche Untersuchung eingeleitet. Vorläufige Berichte deuten darauf hin, dass das Feuer durch einen elektrischen Kurzschluss verursacht wurde. Bilder vom Tatort zeigen dichten Rauch und Flammen, die das Gebäude verschlingen.

fire

Der Bezirkssammler von Dindigul erklärte, dass das Feuer in dem privaten Krankenhaus etwa zwei Stunden zuvor ausgebrochen war. Alle Patienten wurden erfolgreich evakuiert und in nahe gelegene staatliche und private Krankenhäuser eingeliefert.

Diese Tragödie folgt auf einen weiteren verheerenden Vorfall in Uttar Pradesh im vergangenen November, als 11 Neugeborene bei einem Brand im Maharani Laxmibai Medical College in Jhansi starben. Das Feuer war in der Neugeborenen-Intensivstation (NICU) ausgebrochen.

Bei einem fünf Monate zuvor durchgeführten Sicherheitsaudit waren kritische Sicherheitsmängel festgestellt worden, aber die Krankenhausverwaltung hatte keine Abhilfemaßnahmen ergriffen. Bei dem Audit wurden freiliegende Leitungen, offene Verteilerdosen und andere Brandgefahren in mehreren Abteilungen festgestellt.

Diese unterschiedlichen, aber gleichermaßen katastrophalen Ereignisse machen deutlich, wie dringend notwendig strenge Sicherheitsmaßnahmen und regelmäßige Audits in Gesundheitseinrichtungen sind. Der Verlust von Menschenleben sowohl in Chennai als auch in Jhansi ist eine düstere Mahnung an die Folgen der Vernachlässigung von Sicherheitsprotokollen.

Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen müssen der Sicherheit von Patienten und Personal Priorität einräumen, indem sie für eine Umgebung sorgen, die frei von vermeidbaren Gefahren ist.

Dindigul

Dindigul ist eine historische Stadt in Tamil Nadu, Indien, die für ihr Dindigul Fort aus dem 17. Jahrhundert bekannt ist, das von der Nayak-Dynastie erbaut und später von Tipu Sultan befestigt wurde. Die Stadt ist auch für ihre traditionellen Schlösser, Biryani und Lederwaren bekannt. Ihr Name leitet sich von den tamilischen Wörtern *“Thindu „* (Kissen) und *“kal „* (Fels) ab, die sich auf die kissenartige Form des nahe gelegenen Hügels beziehen.

Tamil Nadu

Tamil Nadu liegt im Süden Indiens und ist bekannt für seine reiche dravidische Kultur, alte Tempel und lebendige Traditionen. Er war die Heimat einiger der frühesten Dynastien wie der Cholas, Pandyas und Pallavas, die prächtige Tempel wie den Brihadeeswarar-Tempel in Thanjavur bauten. Heute ist Tamil Nadu ein Zentrum der tamilischen Literatur, des klassischen Tanzes (Bharatanatyam) und der Musik, das sein Erbe bewahrt und gleichzeitig als modernes Wirtschaftszentrum floriert.

Medizinische Hochschule Maharani Laxmibai

Das Maharani Laxmibai Medical College (MLBMC) in Jhansi, Uttar Pradesh, ist eine bedeutende staatliche medizinische Einrichtung, die nach der legendären Kriegerkönigin Rani Laxmibai von Jhansi benannt ist. Die 1958 gegründete Hochschule ist eine der ältesten medizinischen Hochschulen in Nordindien und wurde zu Ehren ihres Vermächtnisses von Mut und Widerstand während des indischen Aufstands von 1857 gegründet. Die Hochschule ist der Universität Bundelkhand angegliedert und bietet medizinische Grund- und Aufbaustudiengänge an und spielt eine Schlüsselrolle in der Gesundheitsversorgung und medizinischen Ausbildung in der Region.

Jhansi

Jhansi ist eine historische Stadt im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh, die für ihre Verbindung mit Rani Lakshmi Bai bekannt ist, der furchtlosen Königin, die eine zentrale Rolle im indischen Aufstand von 1857 gegen die britische Herrschaft spielte. Die Stadt beherbergt das imposante Jhansi Fort, eine Festung aus dem 17. Jahrhundert, die von Raja Bir Singh Deo von Orchha erbaut wurde und während der Rebellion eine Schlüsselrolle spielte. Heute ist Jhansi ein Symbol für Tapferkeit und Widerstand und lockt Besucher wegen seiner reichen Geschichte und seines kulturellen Erbes an.

Chennai

Chennai, früher als Madras bekannt, ist die Hauptstadt von Tamil Nadu und eines der größten Kultur-, Wirtschafts- und Bildungszentren Indiens. Die Stadt wurde 1639 von der Britischen Ostindien-Kompanie um das Fort St. George herum gegründet und entwickelte sich zu einem wichtigen Kolonialhafen. Heute ist die Stadt bekannt für ihr reiches Kulturerbe, die klassische Kunst, die pulsierende Filmindustrie (Kollywood) und Sehenswürdigkeiten wie den Marina Beach und den Kapaleeshwarar-Tempel.