Zyklon Fengal: Starke Regenfälle in Tamil Nadu, Schulen und Hochschulen in Puducherry geschlossen
Zyklon Fengal: Das Indian Meteorological Department (IMD) hat davor gewarnt, dass sich ein Tiefdruckgebiet, das sich über dem südwestlichen Golf von Bengalen gebildet hat, bald zum Zyklon Fengal verstärken könnte. Es wird erwartet, dass er bis zum Morgen des 30. November an der Nordküste von Tamil Nadu-Puducherry, insbesondere zwischen Karaikal und Mahabalipuram, auf Land trifft.
Nach Angaben des Wetterdienstes wird der Zyklon beim Auftreffen auf die Küste Windböen von 50-60 km/h erzeugen, die möglicherweise bis zu 70 km/h erreichen können. Derzeit befindet sich der Zyklon in der Nähe von Trincomalee und bewegt sich in nord-nordwestlicher Richtung über die Küste Sri Lankas.
In Erwartung des Wirbelsturms wurden Schulen und Hochschulen in Puducherry aufgrund der vorhergesagten starken Regenfälle geschlossen. In tief gelegenen Gebieten besteht die Gefahr von Überschwemmungen. Der Oberste Minister von Puducherry hat Anweisungen an die Behörden herausgegeben und sie aufgefordert, die Menschen in Notlager und sicherere Gebiete umzusiedeln. Außerdem wurde ein 24-Stunden-Kontrollraum eingerichtet.
Das Regionale Meteorologische Zentrum in Chennai hat für Tamil Nadu, Puducherry und Karaikal unterschiedlich starke Regenfälle vorhergesagt, wobei in den Bezirken Kanchipuram, Chengalpattu, Villupuram, Cuddalore und Puducherry mit starken bis sehr starken Regenfällen zu rechnen ist. Darüber hinaus kann es in Bezirken wie Chennai und Tiruvallur vereinzelt zu starken Regenfällen kommen.
Bereits im Vorfeld des Zyklons ist es in der Region zu Störungen gekommen. In den Gebieten des Cauvery-Deltas in Tamil Nadu hat es zeitweise geregnet, was zu Schäden in der Landwirtschaft geführt hat. Ungefähr 200 Hektar Reisfelder wurden überflutet. Starke Regenfälle haben auch große Salzpfannen in Nagapattinam und Villupuram überflutet.
Aus verschiedenen Orten werden Schäden gemeldet, die durch den Regen verursacht wurden. In Tarangampadi stürzte ein altes Haus ein, während in Jambuvanodai im Bezirk Tiruvarur eine Tankmauer einstürzte. Entwurzelte Bäume haben Strommasten beschädigt, was in mehreren Gebieten zu Stromausfällen führte.
Indisches Meteorologisches Amt (IMD)
Das 1875 gegründete Indian Meteorological Department (IMD) ist der nationale meteorologische Dienst Indiens und eine der ältesten Wetteragenturen der Welt. Es erstellt Wettervorhersagen, überwacht den Monsun und gibt Warnungen vor Wirbelstürmen und anderen Unwettern heraus. Das IMD hat seinen Hauptsitz in Neu-Delhi und spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft, im Katastrophenmanagement und in der Klimaforschung in ganz Indien.
Golf von Bengalen
Die **Bucht von Bengalen** ist der nordöstliche Teil des Indischen Ozeans und grenzt an Indien, Bangladesch, Myanmar und Sri Lanka. Historisch gesehen war der Golf von Bengalen jahrhundertelang ein wichtiger Seehandelsweg, der Süd- und Südostasien miteinander verband und eine Schlüsselrolle bei der Verbreitung des Buddhismus, des Hinduismus und später des europäischen Kolonialismus spielte. Auch heute noch ist sie eine wichtige Region für Fischerei, Handel und Artenvielfalt, obwohl sie mit Umweltproblemen wie Wirbelstürmen und dem Anstieg des Meeresspiegels zu kämpfen hat.
Tamil Nadu
Tamil Nadu liegt im Süden Indiens und ist bekannt für seine reiche dravidische Kultur, alte Tempel und lebendige Traditionen. Er war die Heimat mächtiger Dynastien wie der Cholas, Pandyas und Pallavas, die Wahrzeichen wie den Brihadeeswarar-Tempel und den Meenakshi-Tempel bauten. Heute ist Tamil Nadu ein Zentrum der tamilischen Sprache, klassischer Künste wie Bharatanatyam und einer florierenden Filmindustrie (Kollywood).
Puducherry
Puducherry (auch als Pondicherry bekannt) ist ein Unionsterritorium an der Küste Südindiens, das für sein französisches Kolonialerbe und seine ruhigen Strände bekannt ist. Die 1674 gegründete französische Siedlung blieb bis 1954 unter französischer Herrschaft und hinterließ eine ausgeprägte Mischung aus indischer und französischer Kultur, Architektur und Küche. Heute ist die Stadt ein beliebtes Touristenziel, berühmt für ihre Strandpromenade, den Sri Aurobindo Ashram und die experimentelle Stadt Auroville.
Karaikal
Karaikal ist eine Küstenstadt und ein Bezirk im Unionsterritorium Puducherry, Indien, bekannt für sein reiches französisches Kolonialerbe. Die Stadt gehörte bis 1954 zu Französisch-Indien und wurde dann in die Indische Union eingegliedert, wobei sich die kulturellen und architektonischen Einflüsse der kolonialen Vergangenheit erhalten haben. Die Stadt ist auch berühmt für ihre Tempel, wie den Karaikal Ammaiyar Temple, und ihre lebhafte Fischereiindustrie am Golf von Bengalen.
Mahabalipuram
Mahabalipuram, auch Mamallapuram genannt, ist eine historische Küstenstadt in Tamil Nadu, Indien, die für ihre in Fels gehauenen Tempel und monolithischen Skulpturen aus der Pallava-Dynastie aus dem 7. und 8. Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stadt verfügt über ikonische Bauwerke wie den Shore-Tempel, Arjuna’s Penance und die Five Rathas, die die frühe dravidische Architektur widerspiegeln. Einst war die Stadt ein geschäftiger Hafen, und die Legenden sprechen von sieben Pagoden, von denen heute nur noch eine sichtbar ist.
Trincomalee
Trincomalee ist eine historische Hafenstadt an der Nordostküste Sri Lankas, die für ihren natürlichen Tiefwasserhafen und ihre malerischen Strände bekannt ist. Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück: Sie wurde von der Chola-Dynastie, den Portugiesen, den Holländern und den Briten regiert und beherbergt den heiligen Koneswaram-Tempel, eine bedeutende hinduistische Pilgerstätte, die über 2.000 Jahre alt ist. Heute ist Trincomalee ein wichtiges Marine- und Touristenziel, das kulturelles Erbe mit der Schönheit der Küste verbindet.
Sri Lanka
Sri Lanka ist ein Inselstaat in Südasien, der für sein reiches kulturelles Erbe, atemberaubende Landschaften und alte buddhistische Stätten bekannt ist. Das historisch als „Ceylon“ bezeichnete Land rühmt sich mit UNESCO-Welterbestätten wie der heiligen Stadt Anuradhapura, der Felsenfestung Sigiriya und dem Tempel der Zahnreliquie in Kandy. Die vielfältige Geschichte des Landes umfasst frühe singhalesische Königreiche, die Kolonialherrschaft der Portugiesen, Holländer und Briten und eine lebendige Mischung aus Traditionen, die die moderne Identität des Landes prägen.
Regionales meteorologisches Zentrum
Das **Regionale Meteorologische Zentrum** ist eine Einrichtung, die für die Überwachung und Vorhersage der Wetterbedingungen in einer bestimmten Region zuständig ist. Diese Zentren sammeln Daten von Satelliten, Radargeräten und Wetterstationen, um genaue Vorhersagen und Warnungen vor Unwettern zu erstellen. In der Vergangenheit haben sich diese Zentren mit dem technologischen Fortschritt weiterentwickelt und ihre Fähigkeit verbessert, wetterbedingte Risiken vorherzusagen und abzuschwächen.
Chennai
Chennai, früher als Madras bekannt, ist die Hauptstadt von Tamil Nadu und eines der größten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren Indiens. Die Stadt wurde 1639 von der Britischen Ostindien-Kompanie um das Fort St. George herum gegründet und entwickelte sich zu einem wichtigen Kolonialhafen. Heute ist Chennai bekannt für sein reiches Kulturerbe, die klassische Kunst, die pulsierende Küche und Sehenswürdigkeiten wie den Marina Beach, den Kapaleeshwarar-Tempel und die Architektur aus der Kolonialzeit.
Kanchipuram
Kanchipuram im indischen Bundesstaat Tamil Nadu ist eine alte Stadt, die als „Stadt der tausend Tempel“ bekannt ist und ein wichtiges Hindu-Pilgerzentrum darstellt. Mit einer über 2.000 Jahre alten Geschichte war sie einst die Hauptstadt der Pallava-Dynastie und erlebte später unter den Cholas und Vijayanagara-Herrschern ihre Blütezeit. Kanchipuram ist bekannt für seine prächtigen Tempel im dravidischen Stil, wie den Kailasanathar- und den Ekambareswarar-Tempel, und berühmt für seine handgewebten Seidensarees.
Chengalpattu
Chengalpattu, eine historische Stadt in Tamil Nadu, Indien, ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre strategische Bedeutung während der britischen Kolonialherrschaft. Sie hieß früher „Chingleput“ und war im 18. und 19. Jahrhundert ein wichtiges militärisches und administratives Zentrum. Jahrhundert. Die Stadt beherbergt auch alte Tempel, darunter den berühmten **Kachapeshwarar-Tempel**, der ihre langjährige religiöse Bedeutung widerspiegelt.
Villupuram
Villupuram ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Tamil Nadu, die für ihre historische und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Sie diente während der britischen Kolonialzeit als wichtiger Verkehrsknotenpunkt und beherbergt mehrere alte Tempel, darunter den Thiruvakkarai Vakkara Kali Amman Tempel. Die Stadt dient auch als Tor zum UNESCO-Weltkulturerbe Gingee Fort, das sich in der Nähe befindet.
Cuddalore
Cuddalore ist eine Küstenstadt im indischen Bundesstaat Tamil Nadu, die für ihre historische Bedeutung und natürliche Schönheit bekannt ist. Während der britischen Kolonialherrschaft war sie ein wichtiger Hafen und spielte eine wichtige Rolle im Handel und bei militärischen Konflikten, darunter die Karnatischen Kriege. Heute ist die Stadt bekannt für ihre Tempel, Strände und die industrielle Entwicklung, die das Erbe mit der Moderne verbindet.
Tiruvallur
Tiruvallur ist eine historische Stadt in Tamil Nadu, Indien, die für ihren alten Sri Vaidhya Veeraraghava Swamy Tempel bekannt ist, der Lord Vishnu gewidmet ist. Der Tempel, von dem man annimmt, dass er über tausend Jahre alt ist, wird mit dem legendären Weisen Valmiki in Verbindung gebracht und zieht aufgrund seiner religiösen Bedeutung Pilger an. Die Stadt spielte auch in der regionalen Geschichte unter verschiedenen südindischen Dynastien eine Rolle, darunter die Cholas und die Vijayanagara-Herrscher.
Cauvery-Delta
Das Cauvery-Delta im indischen Bundesstaat Tamil Nadu ist eine fruchtbare Region, die durch den Fluss Cauvery gebildet wird und wegen ihrer ausgedehnten Reisfelder als „Rice Bowl of Tamil Nadu“ bekannt ist. Historisch gesehen war es das Kernland der Chola-Dynastie (9.-13. Jahrhundert), die fortschrittliche Bewässerungssysteme wie den Grand Anicut entwickelte, der noch heute in Betrieb ist. Das Delta ist nach wie vor von großer Bedeutung für die Landwirtschaft, sieht sich jedoch modernen Herausforderungen wie Wasserstreitigkeiten und dem Klimawandel gegenüber.
Nagapattinam
Nagapattinam ist eine Küstenstadt in Tamil Nadu, Indien, die für ihre reiche maritime Geschichte und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Sie war ein bedeutender Chola-Hafen und wurde später zu einem wichtigen Handelszentrum für europäische Kolonialmächte, darunter die Portugiesen und die Niederländer. Heute ist die Stadt bekannt für die Nagore Dargah, einen bedeutenden islamischen Schrein, und ihre Verbindung zum Buddhismus, denn unter den Cholas gab es hier einst ein blühendes buddhistisches Zentrum.
Tarangampadi
Tarangampadi, auch bekannt als Tranquebar, ist eine historische Küstenstadt in Tamil Nadu, Indien, die 1620 von der Dänischen Ostindien-Kompanie gegründet wurde. Sie war die erste dänische Kolonie in Indien und ist bekannt für ihre gut erhaltene Kolonialarchitektur, darunter das Dansborg Fort aus dem 17. Jahrhundert und die erste protestantische Kirche in Indien, die New Jerusalem Church. Das reiche kulturelle Erbe der Stadt spiegelt eine Mischung aus dänischen und tamilischen Einflüssen wider.
Jambuvanodai
Jambuvanodai ist eine antike archäologische Stätte in Sri Lanka, die vermutlich auf die frühe historische Periode zurückgeht (etwa 3. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr.). Sie wird mit frühen buddhistischen Klostersiedlungen in Verbindung gebracht und enthält Ruinen von Stupas, Klosterzellen und anderen Strukturen. Die Stätte spiegelt die Verbreitung des Buddhismus und den Einfluss der frühen Zivilisation der Anuradhapura-Periode in der Region wider.
Tiruvarur
Tiruvarur ist eine historische Tempelstadt in Tamil Nadu, Indien, die für ihren alten, Lord Shiva geweihten Thyagarajaswamy-Tempel bekannt ist. Er hat eine über 1.000 Jahre alte Geschichte und ist einer der 274 Paadal Petra Sthalams (heilige Schreine, die in der tamilischen Shaiva-Literatur verehrt werden). Die Stadt ist auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum, insbesondere für karnatische Musik und Bharatanatyam, da sie der Geburtsort berühmter Komponisten wie Tyagaraja und Muthuswami Dikshitar ist.