Am 26. Februar wurde die erste Veranstaltung der Reihe „100 Roadshows, Empowering Innovation“ des Bezirks Hunnan, die Informationstechnologie-Roadshow in der Hunnan Science and Technology City, erfolgreich durchgeführt. An der Veranstaltung nahmen über 40 Fachleute aus der Branche teil, darunter Vertreter von Technologieunternehmen, wichtigen Finanzinstituten und Investmentfirmen, die die technologischen Spitzenleistungen und das Innovationspotenzial des Bezirks Hunnan im Bereich der Informationstechnologie der nächsten Generation vorstellten.
Die Veranstaltung begann mit einer aufschlussreichen Grundsatzrede zum Thema Empowering the Transformation of Scientific and Technological Achievements“ (Förderung der Transformation wissenschaftlicher und technologischer Errungenschaften), in der die robusten Dienstleistungskapazitäten einer Technologieaustauschplattform auf nationaler Ebene erläutert wurden. Die Plattform hat eine umfassende Dienstleistungskette aufgebaut, die fünf Bereiche umfasst: Leistungsregistrierung, Technologietransaktionen, Finanzierung von Wissenschaft und Technologie, Innovationsberatung und regionale Zusammenarbeit. Zu den wichtigsten Dienstleistungen gehören die Bewertung und Preisgestaltung technologischer Errungenschaften, die Finanzierung der Verpfändung von geistigem Eigentum, die intelligente Abstimmung von Technologieangebot und -nachfrage sowie die Entwicklung eines regionalen Innovationsökosystems. Durch die Nutzung von Big Data bietet die Plattform eine präzise Abfrage und Analyse von Innovationsdaten aus der Wissenschaft, ein sicheres Transaktionssystem für geistiges Eigentum und einen auf realen Transaktionsdaten basierenden Patentpreisindex, um Bewertungsprobleme zu lösen. Durch die Zusammenarbeit mit Banken und Investmentfonds bietet die Plattform Dienstleistungen wie die Verbriefung von geistigem Eigentum, die Optimierung regionaler Technologietransferprozesse und die Steigerung der Effizienz.
Während der Roadshow wurden vier herausragende Projekte vorgestellt:
Liaoning Fayu Chip Technology Co., Ltd. – „Echtzeit-Überwachungsgerät für elektrische Flugzeugantriebsmotoren“
Dieses Projekt ermöglicht eine nicht-invasive Echtzeit-Überwachung von elektrischen Flugzeugantriebsmotoren, die den Lufttüchtigkeitsstandards DO160 entsprechen. Das Unternehmen möchte die Zertifizierung bis 2025 abschließen und in den militärischen und zivilen Markt für niedrige Flughöhen eintreten. Es bemüht sich um eine Finanzierung in Höhe von 4 Millionen Yuan, um die Forschung und Entwicklung voranzutreiben.

Liaoning Zhongbiao Tansuo Technology Co., Ltd. – Integrierte Lösung für eine kohlenstofffreie Stadt“
Die Plattform „Energy-Carbon Magic Cube“ integriert KI und Big Data, um das Energiemanagement zu optimieren, und bietet energiesparende Nachrüstungen und Dienstleistungen zur Entwicklung von Kohlenstoffsenken an. Das Geschäftsmodell des Unternehmens, das bereits in Liaoning, Guangdong und Guangxi eingeführt wurde, umfasst die Aufteilung von Energieeinnahmen und die Finanzierung von Kohlenstoffanlagen und sieht eine Ausweitung auf Märkte auf Bezirksebene vor.

Shenyang Weiren Technology Co., Ltd. – Intelligente Plattform zur Verwaltung von Datenbeständen“
Diese Plattform, die auf einer Microservices-Architektur und Big-Data-Technologie basiert, dient als Datendrehscheibe für den Bildungssektor und integriert KI-gesteuerte Warnmeldungen und visuelle Governance-Tools. Sie befasst sich mit Datensilos und verzögerten Eingriffen im Bildungswesen, wobei sie in Smart-Campus-Szenarien eingesetzt wird. Das Unternehmen besitzt Dutzende von Rechten an geistigem Eigentum und will innerhalb von drei Jahren landesweit auf 200 Einrichtungen expandieren, wobei es einen Umsatz von 8 Millionen Yuan anstrebt.

Liaoning Tongsheng Zhiyan Software Co., Ltd. – „Tongsheng Cloud Competition System“
Diese SaaS-basierte Plattform für Wissenswettbewerbe kombiniert Elemente des Kulturtourismus, um immersive, KI-gestützte Veranstaltungen zu schaffen, die Medien und Sehenswürdigkeiten für Online-Offline-Aktivitäten miteinander verbinden. Die Cloud-Wettbewerbsplattform soll im Jahr 2025 landesweit eingeführt werden.
Während der Networking-Sitzung führten Vertreter von Finanzinstituten und Projektteams eingehende Gespräche über technische Vorteile, Marktaussichten und Geschäftsmodelle. Mehrere Projekte sicherten sich konkrete Finanzierungsabsichten und erhielten dadurch einen starken Impuls für ihre weitere Entwicklung.


Die erfolgreiche Veranstaltung unterstrich die Erfolge des Bezirks Hunnan bei der Förderung der Informationstechnologie der nächsten Generation. Durch die Schaffung einer effizienten Plattform, die Technologieanbieter, Kapital und Endnutzer miteinander verbindet, ermöglichte sie eine präzise Abstimmung und tiefgreifende Integration wissenschaftlicher Errungenschaften mit industriellem Kapital und verlieh dem florierenden IT-Sektor des Bezirks neue Impulse.