Vermietung: Nicht registrierte Mietverträge sind nicht gültig
Die Plattform Ejhar, die der Allgemeinen Immobilienbehörde angegliedert ist, bestätigte, dass Mietverträge, die nicht im elektronischen Netz „Ejhar“ registriert sind, aus verwaltungstechnischer und gerichtlicher Sicht nicht als gültig angesehen werden.
Sie stellte klar, dass das Justiz- und das Wohnungsbauministerium dafür zuständig sind, die notwendigen Bedingungen und Anforderungen für die Genehmigung von Verträgen innerhalb des Netzwerks festzulegen, einschließlich Ausnahmefällen wie der Weigerung einer Partei, sich registrieren zu lassen, gemäß dem Beschluss des Ministerrats über Regeln zur Stärkung des Vertrauens in den Wohnungsmietmarkt.
Darüber hinaus sind staatliche Stellen verpflichtet, Mietverträge über das „Ejhar“-Netzwerk zu überprüfen, wenn sie Dienstleistungen anbieten, die einen Mietvertrag erfordern. Das Ministerium für Arbeit und soziale Entwicklung schreibt für die Erteilung oder Verlängerung von Arbeitserlaubnissen für Nicht-Saudis einen in „Ejhar“ registrierten Vertrag vor, wobei der Mechanismus und die erfassten Berufe in Abstimmung mit dem Ministerium für Wohnungswesen festgelegt werden.
Ejhar
der Begriff „Ejhar“ scheint in den verfügbaren historischen oder geografischen Aufzeichnungen keinem allgemein anerkannten Ort oder einer kulturellen Stätte zu entsprechen. Möglicherweise handelt es sich um einen lokalen oder weniger bekannten Ort, einen Schreibfehler oder einen Begriff aus einem bestimmten kulturellen Kontext. Wenn Sie zusätzliche Details oder einen Kontext haben, geben Sie diese bitte an, um eine genauere Zusammenfassung zu erhalten.
Allgemeine Immobilienbehörde
Die **General Real Estate Authority** (oft als **GREA** abgekürzt) ist eine staatliche Einrichtung in Saudi-Arabien, die für die Regulierung und Entwicklung des Immobiliensektors zuständig ist. Sie wurde eingerichtet, um die Transparenz und Effizienz zu verbessern, und überwacht die Registrierung von Immobilien, fördert Investitionen und führt Reformen im Einklang mit der saudischen Vision 2030 durch. Ihre Initiativen zielen darauf ab, den Immobilienmarkt zu modernisieren und eine nachhaltige Stadtentwicklung zu unterstützen.
Justizministerien
Das Justizministerium ist eine Regierungsinstitution, die für die Überwachung des Rechtssystems, die Gewährleistung der Rechtsstaatlichkeit und die Verwaltung der Justiz in einem Land zuständig ist. Ihre Geschichte ist von Land zu Land verschieden, aber sie geht oft auf die Einrichtung moderner Regierungsstrukturen zurück und hat sich im Hinblick auf Rechtsreformen und Menschenrechte weiterentwickelt. In vielen Ländern spielt er eine Schlüsselrolle bei der Ausarbeitung von Gesetzen, der Verwaltung der Gerichte und der Wahrung der bürgerlichen Freiheiten.
Ministerium für Wohnungswesen
Das **Wohnungsbauministerium** bezeichnet in der Regel eine Regierungsabteilung, die für Wohnungspolitik, Stadtentwicklung und Infrastrukturplanung zuständig ist. Solche Ministerien gibt es in vielen Ländern, die oft eingerichtet wurden, um den Wohnungsmangel zu beheben, den Bau zu regulieren und erschwingliche Lebensbedingungen zu gewährleisten. Das britische Ministerium für Wohnungswesen, Gemeinden und Kommunalverwaltung (jetzt DLUHC) wurde beispielsweise 2006 gegründet und ging aus früheren Abteilungen hervor, um die Herausforderungen des modernen Wohnungsbaus anzugehen.
Ministerrat
Der **Ministerrat** ist in vielen Ländern ein wichtiges Regierungsgremium, das in der Regel aus hochrangigen Beamten oder Ministern besteht, die wichtige Politikbereiche überwachen und den Regierungschef oder Staatschef beraten. Historisch gesehen haben solche Räte ihre Wurzeln in der frühneuzeitlichen europäischen Staatsführung und entwickelten sich von königlichen Beratergruppen zu modernen Exekutivkabinetten. Ihre Struktur und Befugnisse variieren von Land zu Land, wobei sie oft eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung und Verwaltung spielen.
Ministerium für Arbeit und soziale Entwicklung
Das Ministerium für Arbeit und soziale Entwicklung ist eine Regierungsinstitution, die für die Arbeitspolitik, die soziale Wohlfahrt und die Entwicklung der Arbeitskräfte in Saudi-Arabien zuständig ist. Es wurde eingerichtet, um die Rechte der Arbeitnehmer, Beschäftigungsprogramme und Sozialdienste zu überwachen, und spielt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Reformen der Vision 2030 des Königreichs, um die wirtschaftliche Beteiligung und die soziale Unterstützung zu verbessern. Das Ministerium regelt auch die Arbeitsgesetze, fördert die Saudisierung (lokale Beschäftigung) und gewährleistet die soziale Sicherheit der Bürger.