„Nature Kids Festa“ im neuen BankPark YOKOHAMA
Am 11. Oktober findet im BankPark YOKOHAMA (Naka-ku, Yokohama) das „Nature Kids Festa“ statt.
Die Veranstaltung soll Kindern die Möglichkeit bieten, sich aktiv mit Umweltfragen und der Zukunft ihrer Stadt auseinanderzusetzen. Sie ist Teil der Vorbereitungen für die „GREEN×EXPO 2027“, die 2027 in Yokohama stattfinden wird. Im Rahmen des Projekts „Yokohama Nature Kids“ liegt der Fokus auf den Themen Dekarbonisierung und Naturschutz. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit lokalen Schulen, Gemeindegruppen und Unternehmen organisiert.
Vor Ort gibt es Workshops, Ausstellungen und Verkaufsstände, bei denen Besucher Initiativen für eine Kreislaufwirtschaft kennenlernen können. Gezeigt werden Projekte und Ausstellungen, die von Grundschulkindern der Segasaki-, Tsurumi- und Aoki-Grundschule vorgeschlagen wurden. Dazu kommen umweltbezogene Präsentationen und die „My Flower Expo Bento“-Idee, die von Grund- und Mittelschülern – auch aus Förderschulen – entwickelt wurde. Organisiert wird dieser Teil vom Verein „Yokohama Spice“. Diese Aktivitäten vermitteln Themen wie „Circular Economy Plus“ und „Regional erzeugt und verbraucht“, um die regionale Wirtschaftskreisläufe und Ressourcennutzung zu fördern.
Zu den Mitmachprogrammen gehören Ausstellungen des „Tsurusui (Tsurumi River Aquarium)“ zur Ökologie des Tsurumi-Flusses sowie Blumen-Workshops, die sich der Reduzierung von Blumenabfall widmen. Außerdem gibt es Essensstände des „Yokohama Seya Gapao Festival“ und Vorstellungen von Projekten zur Entwicklung von Kinder-Bento-Boxen.
Weitere umweltbezogene Workshops und Ausstellungen umfassen die Herstellung von Badesalz mit Olivenblättern aus Yokohama und Exponate des „Athre Forest Regeneration Project“, darunter die „Yokohama Kanazawa Kurofune Seife“, die aus recycelten Mandarinen-Schalen aus Schulkantinen hergestellt wird. Der BankPark YOKOHAMA, der erst am 4. Oktober eröffnet wurde, dient auch als Zentrum für die Zusammenarbeit in der Kreislaufwirtschaft.
Die Veranstaltung findet in zwei Zeitblöcken statt: Vormittags (10:00–12:00 Uhr) und nachmittags (13:00–15:00 Uhr). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Parallel dazu findet in der ehemaligen Fujimi Junior High School (Naka-ku, Yokohama) das „YOKOHAMA B-Block×Circular Economy Plus Festa“ statt.