Am Nachmittag des 9. wurde aufgrund der Annäherung von Taifun Nr. 22 die Unwetterwarnung vor starkem Regen zu einer Sturmwarnung hochgestuft. Die am Vormittag für sieben Gemeinden – darunter Hachijo und Toshima – ausgegebene spezielle Sturmwarnung wurde zwar wieder auf eine Starkwindwarnung herabgestuft, ebenso wie die spezielle Flutwarnung zu einer normalen Sturmflutwarnung. Wegen der rekordverdächtigen Regenfälle, die in einigen Gebieten den Boden stark aufgeweicht haben, wird jedoch bis in die späten Abendstunden des 9. zur Vorsicht gemahnt.

Taifun Nr. 22 näherte sich mit sehr großer Intensität, weshalb die Meteorologische Behörde für Hachijo am Morgen des 9. eine spezielle Unwetterwarnung vor Starkregen herausgab. Über den südlichen Izu-Inseln bildeten sich wiederholt dichte Wolkenfronten mit sintflutartigem Regen. In Hachijo wurden innerhalb von 24 Stunden bis 10:30 Uhr morgens 356,5 mm Niederschlag gemessen – ein neuer historischer Rekord.

Laut Polizeiangaben ging noch vor 7:00 Uhr morgens im Gebiet Mine infolge des Taifuns die Meldung ein, ein Auto sei umgekippt. Als Beamte am Ort des Geschehens eintrafen, fanden sie einen Kleinwagen, der anscheinend geparkt gewesen war, umgestürzt auf der Straße liegend. Personen kamen nicht zu Schaden.

Umgekipptes Auto, umgestürzte Bäume und gesperrte Straßen

Zudem entdeckten die Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet zahlreiche umgestürzte Bäume…