Der Unterricht an Schulen in Metro Manila wird am Montag, dem 13. Oktober 2025, aufgrund eines Anstiegs von Grippe- und grippeähnlichen Erkrankungen ausgesetzt. In einigen Gebieten Mindanaos fällt der Unterricht ebenfalls aus, und zwar wegen der Auswirkungen eines Erdbebens.

  • National Capital Region (NCR) – Kein Präsenzunterricht an allen öffentlichen Schulen (13. und 14. Okt.); Umstellung auf alternative Lernmethoden.
  • Malabon City – Kein Präsenzunterricht auf allen Stufen, öffentlich und privat (13. und 14. Okt.); Umstellung auf alternative Lernmethoden.
  • Marikina City – Kein Unterricht auf allen Stufen, öffentlich und privat (13. und 14. Okt.).
  • Parañaque City – Kein Präsenzunterricht von der Grundschule bis zur Highschool, öffentlich und privat (13. und 14. Okt.); Umstellung auf alternative Lernmethoden.
  • Provinz Agusan del Sur – Kein Unterricht auf allen Stufen, öffentlich und privat.
  • Provinz Davao Oriental – Kein Präsenzunterricht auf allen Stufen an öffentlichen Schulen.
  • General Santos City – Kein Präsenzunterricht auf allen Stufen, öffentlich und privat (13. und 14. Okt.).
  • Tandag City, Surigao del Sur – Kein Präsenzunterricht auf allen Stufen, öffentlich und privat.

Metro Manila

Metro Manila ist die geschäftige Hauptstadtregion der Philippinen, ein dicht besiedeltes Ballungsgebiet, das aus 16 Städten besteht. Es wurde 1975 offiziell gegründet, um eine effizient koordinierte Regierung für das schnell wachsende Stadtzentrum zu schaffen, dessen historische Wurzeln in der spanischen Kolonialstadt Intramuros liegen, die 1571 gegründet wurde. Heute ist es das wichtigste Zentrum des Landes für Regierung, Wirtschaft und Kultur.

Malabon City

Malabon City ist eine Küstenstadt in Metro Manila, Philippinen, die historisch für ihre Asinera (Salzbeete) und Fischereiindustrie bekannt ist. Sie wurde im 18. Jahrhundert offiziell als Stadt gegründet und ist berühmt für ihre gut erhaltenen Häuser aus der spanischen Ära und ihre lebendige „Malabon Food Crawl“ mit lokalen Spezialitäten. Der Name der Stadt leitet sich von den Tagalog-Wörtern maraming labong ab, was „viele Bambussprossen“ bedeutet.

Marikina City

Marikina City ist eine hoch urbanisierte Stadt der ersten Klasse in Metro Manila, Philippinen, die historisch als „Schuhhauptstadt der Philippinen“ bekannt ist. Ihre Schuhindustrie blühte in den 1880er Jahren unter Don Laureano „Kapitan Moy“ Guevara auf, der das erste Schuhpaar des Landes in seinem Haus anfertigte, das heute ein Kulturerbe ist. Heute ist die Stadt auch für ihre gut geplante Stadtlandschaft, ihre saubere und grüne Umwelt sowie das Marikina River Park System bekannt.

Parañaque City

Parañaque City ist eine hoch urbanisierte Stadt der ersten Klasse in Metro Manila, Philippinen, die historisch als wichtiges Zentrum für Fischerei und Salzherstellung bekannt war. Sie spielte während der spanischen Kolonialzeit eine bedeutende Rolle als Bastion des Glaubens, was ihr den Spitznamen „Die katholische Diözese der Philippinen“ einbrachte, und war ein Ort des Widerstands während der philippinischen Revolution von 1896. Heute ist sie ein wichtiges Wirtschaftszentrum, in dem sich der Ninoy Aquino International Airport (NAIA) und zahlreiche gewerbliche und Wohngebiete befinden.

Provinz Agusan del Sur

Agusan del Sur ist eine Provinz in der Region Caraga auf Mindanao, Philippinen, die für ihr weites Agusan-Marschland bekannt ist, eines der bedeutendsten Feuchtgebiete des Landes. Historisch war das Gebiet die Heimat indigener Gruppen wie der Manobo, und eine bedeutende archäologische Entdeckung, die 21-Pfund-Goldene Tara von Agusan, weist auf alten Handel mit Nachbarreichen wie Srivijaya hin. Heute basiert die Wirtschaft hauptsächlich auf Landwirtschaft und Forstwirtschaft.

Provinz Davao Oriental

Davao Oriental ist eine Provinz im Südosten von Mindanao, Philippinen, die für ihre atemberaubenden Naturlandschaften bekannt ist, darunter das UNESCO-geschützte Mount Hamiguitan Range Wildlife Sanctuary. Historisch gesehen gehörten ihre Küstengebiete zu den ersten Orten des Landes, die im 16. Jahrhundert von spanischen Entdeckern besucht wurden. Heute ist sie eine Region, die für ihre unberührten Strände, mächtige Pazifikwellen und reiche Artenvielfalt geschätzt wird.

General Santos City

General Santos City ist ein wichtiges städtisches Zentrum im Süden der Philippinen, das in der Provinz South Cotabato auf der Insel Mindanao liegt. Historisch wurde das Gebiet in den späten 1930er Jahren von General Paulino Santos, nach dem die Stadt benannt ist, besiedelt, der eine Welle christlicher Siedler in die damals weitgehend unerschlossene Region führte. Sie hat sich seitdem zu einer hoch urbanisierten Stadt entwickelt, die als „Thunfisch-Hauptstadt der Philippinen“ aufgrund ihrer prosperierenden Fischereiindustrie bekannt ist.