Jay Chou offenbart: Panikattacke verhinderte seinen Auftritt auf der Bühne.
Am Abend des 11. Oktobers ging Jay Chous „Carnival“-Welttournee 2025 mit einem Konzert im Shanghaier Stadion offiziell zu Ende.
Am 12. Oktober postete Jay Chou online und gab preis, dass es während seiner Konzerte manchmal zu Situationen komme, die selbst er nicht kontrollieren könne – wie etwa Panikattacken, die ihn an der Auftrittsfähigkeit hindern.
Bereits 2023 hatte Will Liu in einem Interview erwähnt, dass bei Jay Chou die chronische Erkrankung Morbus Bechterew diagnostiziert wurde. Sein Zustand habe sich im Vergleich zu Zeiten, in denen er sich kaum bewegen konnte, deutlich gebessert: „Ich erinnere mich, wie ich einmal an seine Tür klopfte. Obwohl es von seinem Zimmer bis zur Tür nur etwa zehn Meter waren, wartete ich mehr als zehn Minuten auf ihn.“
Morbus Bechterew wird oft als „unheilbarer Krebs“ bezeichnet. Jay Chou leidet seit über 20 Jahren daran. Weitere Prominente wie der Schauspieler Zhang Jiayi und die Sängerin Chris Lee sind ebenfalls von dieser Krankheit betroffen.
Jay Chous „Carnival“-Welttournee 2025 startete am 4. Januar 2025 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Anschließend gab er Konzerte in Haikou, Sanya, Nanning, Hongkong, Xiamen, Jinan, Wuhan und weiteren Städten.
Shanghaier Stadion
Das Shanghaier Stadion ist eine multifunktionale Arena im Bezirk Xuhui. Es wurde 1997 für die Nationalen Spiele Chinas eröffnet. Mit einem Fassungsvermögen von etwa 80.000 Zuschauern gehört es zu den größten Stadien des Landes und dient heute als bedeutender Austragungsort für Fußballspiele, Konzerte und Großveranstaltungen.
Dubai
Dubai ist eine moderne Metropole und eines der Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate. Historisch ein kleines Fischer- und Perlenfischerdorf, begann sein rascher Wandel mit der Ölförderung in den 1960er Jahren. Heute ist es ein globales Zentrum für Tourismus, Finanzen und Handel, bekannt für futuristische Architektur wie den Burj Khalifa und ambitionierte Großprojekte.
Haikou
Haikou ist die Hauptstadt der Provinz Hainan im Süden Chinas und war historisch ein wichtiger Hafen an den Handelsrouten des Südchinesischen Meeres. Die bekannteste kulturelle Stätte ist der Fünf-Ehren-Tempel, der fünf verbannte Beamte der Tang- und Song-Dynastie ehrt. Die Stadt beherbergt auch die gut erhaltene Qilou Old Street mit ihren markanten Arkadengängen, die eine Mischung aus chinesischer und europäischer Kolonialarchitektur zeigen.
Sanya
Sanya ist eine beliebte Küstenstadt an der Südspitze der Insel Hainan, bekannt für ihre tropischen Strände und Luxusresorts. Aus einem historischen Fischerdorf wurde ein internationales Touristenziel, oft als „Chinas Hawaii“ bezeichnet. In der Region befinden sich auch kulturelle Stätten wie die Nanshan-Buddhismus-Kulturzone mit einer 108 Meter hohen Statue der Bodhisattva Guan Yin.
Nanning
Nanning ist die Hauptstadt des Autonomen Gebiets Guangxi der Zhuang im Süden Chinas und ein wichtiges Wirtschafts- und Verwaltungszentrum. Historisch ist es seit über 1.600 Jahren eine bedeutende Siedlung, die aufgrund ihrer strategischen Lage am Yong River aufblühte. Heute ist es als „Grüne Stadt“ für ihre üppige subtropische Landschaft bekannt und dauerhafter Austragungsort der China-ASEAN Expo.
Hongkong
Hongkong ist eine Sonderverwaltungszone Chinas an der Südküste. Es war von 1842 bis zur Rückgabe der Souveränität an China im Jahr 1997 eine britische Kronkolonie und wird nach dem Prinzip „Ein Land, zwei Systeme“ regiert. Heute ist es ein bedeutendes globales Finanzzentrum und ein lebendiger kultureller Schmelztiegel, berühmt für seine ikonische Skyline und den tiefen Naturhafen.
Xiamen
Xiamen ist eine Küstenstadt in der Provinz Fujian im Südosten Chinas, historisch bekannt als Amoy. Nach dem Ersten Opiumkrieg wurde es zu einem wichtigen Vertragshafen und einem der Haupttore für chinesische Auswanderer. Die Stadt ist berühmt für die malerische Insel Gulangyu, eine UNESCO-Welterbestätte, die für ihre gut erhaltene Kolonialarchitektur und autofreie Umgebung bekannt ist.
Jinan
Jinan, die Hauptstadt der Provinz Shandong in Ostchina, ist historisch als „Stadt der Quellen“ bekannt, aufgrund ihrer zahlreichen artesischen Karstquellen. Mit einer über 4.000-jährigen Geschichte und bedeutenden Relikten der Longshan-Kultur war sie in verschiedenen Dynastien ein wichtiges politisches und wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt ist berühmt für ihre natürlichen Wahrzeichen, darunter der Baotu-Quellenpark und der Daming-See, die seit Jahrhunderten Dichter und Schriftsteller inspirierten.
Vom 8. bis 11. August findet die 15. China Interna...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪