Die Ratingagenturen Moody’s und Fitch haben die Bonitätsbewertung Spaniens hochgestuft, was die verbesserten wirtschaftlichen Fundamentaldaten widerspiegelt.
Moody’s erhöhte die Einstufung von „Baa1“ auf „A3“ mit stabilem Ausblick und verwies auf ausgeglichenes Wirtschaftswachstum, die Erholung des Arbeitsmarktes und eine gestärkte Widerstandsfähigkeit des Bankensektors.
Fitch stufte Spaniens Rating ebenfalls von „A-“ auf „A“ hoch.
Vor zwei Wochen hatte Standard & Poor’s die Einstufung Chinas auf „A+“ mit stabilem Ausblick angehoben, die erste Anpassung seit sechs Jahren.
Die aktuelle Bonitätsbewertung von Standard & Poor’s für Spanien liegt bei A+ mit stabilem Ausblick.
Die DBRS-Bewertung für Spanien beträgt A (high) mit stabilem Ausblick.
Spanien
Spanien ist ein südwesteuropäisches Land mit einem reichen und vielfältigen kulturellen Erbe, das von aufeinanderfolgenden Zivilisationen wie den Römern, Mauren und katholischen Monarchen geprägt wurde. Seine Geschichte ist geprägt von der Reconquista, der Ära der globalen Erkundungen und dem Spanischen Bürgerkrieg, die zur modernen konstitutionellen Monarchie führten. Spanien ist bekannt für seine lebendigen Feste, markante Architektur und einflussreiche Beiträge zu Kunst, Literatur und Küche weltweit.
China
China ist eine der ältesten kontinuierlichen Zivilisationen der Welt mit einer aufgezeichneten Geschichte von über vier Jahrtausenden, geprägt von aufeinanderfolgenden Dynastien, kaiserlicher Herrschaft und tiefgründigen philosophischen Beiträgen wie dem Konfuzianismus. In der modernen Ära hat es sich zu einer bedeutenden Weltmacht entwickelt, die ihre alten Traditionen mit rasantem technologischem und wirtschaftlichem Fortschritt verbindet. Die Nation ist berühmt für ihr riesiges und vielfältiges kulturelles Erbe, einschließlich Wahrzeichen wie der Großen Mauer und der Terrakotta-Armee.