Schweres Unwetter in Sotschi erwartet. Laut Meteorologen sind für heute und morgen in der Stadt und im Bundesbezirk Sirius heftige Regenschauer mit Gewittern vorhergesagt. In einigen Gebieten kommt es zudem zu Hagel, und stürmische Böen werden voraussichtlich bis zu 20-25 m/s erreichen.

In einigen Regionen sind rapide Anstiege der Flusspegel möglich, die gefährliche Marken überschreiten könnten. Zudem besteht die Gefahr kleinerer Schlammlawinen. Im Abschnitt Magri – Veseloye könnten sich über dem Meer Wasserhosen bilden.

In der Nacht zum 12. Oktober wird mit einer Seegang von 4 Punkten und Wellenhöhen von 1,3-1,5 Metern gerechnet.

Alle Einsatzkräfte arbeiten im verstärkten Modus. Bewohner und Besucher des Kurorts werden zu erhöhter Wachsamkeit und Vorsicht aufgerufen.

Sotschi

Sotschi ist eine bedeutende Kurstadt an der russischen Schwarzmeerküste, die oft als „Sommerhauptstadt“ bezeichnet wird. Internationale Bekanntheit erlangte die Stadt nach der Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2014, die zu einer umfassenden Modernisierung führte. Das subtropische Klima machte Sotschi bereits in der Sowjetzeit zu einem beliebten Gesundheits- und Badeort.

Bundesbezirk Sirius

Der Bundesbezirk Sirius ist eine geplante Föderalregion in Russland, die durch eine Verfassungsänderung im Jahr 2020 geschaffen wurde. Er wird rund um das bestehende Bildungszentrum Sirius in Sotschi entwickelt, das ursprünglich für die Olympischen Winterspiele 2014 erbaut wurde. Ziel des Bezirks ist es, Ressourcen für die Entwicklung Hochtechnologie-Branchen zu bündeln und Talente in Wissenschaft, Kunst und Sport zu fördern.