53 brilliante Lichtinstallationen erleuchten die Chaoyang-Nacht

Die Vergnügungseinrichtungen auf dem Apatron Creativity Planet strahlen unter der Lichterbeleuchtung vor vibrierender Energie.

Auf der zentralen Insel im Chaoyang Park spielen Kinder am Strand, der mit bunten Lichtdekorationen geschmückt ist.

Auf der Guanlan-Brücke wirken die Lichtkunstinstallationen besonders kunstvoll und schön.

Die Internationale Licht-Konsum-Saison 2025 in Peking Chaoyang hat begonnen. Dreiundfünfzig Lichtinstallationen wurden an Standorten wie dem Liangma-Fluss und dem Olympiapark aufgebaut. Rund 500 Konsumaktivitäten werden bis Ende Oktober angeboten.

Ein Spaziergang entlang des Liangma-Flusses offenbart verstreute Kristallblumen, leuchtende wolkenförmige Sitzgelegenheiten und ginkgoblattförmige Lichtinstallationen, die das Ufer in schimmernden Farben schmücken. Unter der Glücksbrücke ähneln Lichtprojektionen auf den Wegen und Wänden fließenden Wasserwellen. Neben der Glasierten Brücke breitet ein „fliegendes Pferd“ seine Flügel aus, als würde es über das Wasser schreiten, umgeben von Nebelschwaden.

Weiter vorne wird es im Chaoyang Park noch lebendiger. Licht- und Schattenkunstinstallationen wie der „Berg des Phantomenlichts“, „Regenbogen-Hüpfwolken“ und der „Garten des gesammelten Lichts“ sind über den Park verteilt. Das Muscheltheater wirkt wie eine schwebende Lichtinsel, wo sich Bühne und Fluss zu einer sanften Leinwand aus Licht vereinen. Eine zehn Meter hohe Lichtsilhouette eines Kunpeng (mythologischer Vogel) erhebt sich aus dem See, während LED-Pferde über das Wasser galoppieren… Dies ist die Szenerie der ersten cross-wasser-luft Lichtshow Pekings – „Flug über den blauen See“.

Die Licht-Konsum-Saison zeigt Gemeinschaftsproduktionen weltbekannter Regisseure, internationaler Lichtdesign-Teams und Künstler verschiedener Institutionen. Geografisch bilden der Kultur- und Wirtschaftsgürtel am Liangma-Fluss und das Olympia-Zentrum-Gebiet die „beiden Kerne“, die in sechs große Bezirke ausstrahlen, darunter der Chaoyang-Abschnitt der Dritten Ringstraße, das Dawangjing-Geschäftsviertel, das Sanlitun-Einkaufsgebiet, das CBD-Geschäftsviertel, der Chaowai UIC-Block und das Gaobeidian-Gebiet. Diese sind mit mehreren Geschäftszonen verbunden und präsentieren immersive Kunstszenen in der gesamten Region. Die Kerngebiete umfassen 53 exklusive Themenszenen, wobei Lichtinstallationen auf Wasserflächen, Flussufern, auf Bodenhöhe und an Gebäudefassaden platziert sind, um ein dreidimensionales, immersives Nacht-Erlebnis-Matrix zu schaffen.

Der Hauptveranstaltungsort im Kultur- und Wirtschaftsgürtel am Liangma-Fluss, unter dem Motto „Brillante Galaxie“, präsentiert mehrere große Premieren entlang des Liangma-Flusses und im Chaoyang Park. Dazu gehören Pekings erste schwimmende Wasserbühne „Zauberwürfel“, der erste Ufer-Licht- und Klang-Sozialraum „Einsamer Planet“ und die erste cross-wasser-luft Lichtshow „Flug über den blauen See“. Besucher können kostenlos in öffentlichen Bereichen Aufführungen nach internationalem Standard wie „Schwanensee“ und „Schwebende Diva“ sowie Sonderaufführungen wie Kunqu-Oper genießen.

Das Olympia-Zentrum-Gebiet, thematisiert „Glanz der Resonanz“, verwandelt den Olympaturm in einen 360-Grad-Lichtträger. Es harmoniert mit der „Berg-Show“ im Olympia-Waldpark, der „Wasser-Show“ auf dem Olympiasee und der „Achsen-Show“ auf dem Südplatz des Olympia-Waldparks entlang der nördlichen Verlängerung der Zentralachse und bietet den Besuchern eine atemberaubende künstlerische Erfahrung.

Das „Licht+“-Konzept durchdringt die Konsum-Saison und schafft integrierte Szenen aus Kunst, Musik, Kulinarik und Sport in ganz Chaoyang. Während der Konsum-Saison werden rund 500 Veranstaltungen stattfinden, darunter das Internationale Karb-Festival 2025 im Olympiapark, das „Licht-Suche-Konzert“ im Muscheltheater, Wochenend-Bootskonzerte auf dem Liangma-Fluss, die Nordsee-Kunstsaison im Chaoyang Park, das Cheetos City Brot Festival und Kaffee-Therapie-Partys.

Liangma-Fluss

Der Liangma-Fluss ist ein alter Kanal im Nordosten Pekings, der historisch eine wichtige Transportroute für Waren und Getreide war. In den letzten Jahrzehnten wurde er in eine malerische städtische Wasserstraße umgewandelt, die von Parks, diplomatischen Wohnsitzen und Geschäftsvierteln gesäumt ist und zu einem beliebten Ort für Erholung und Freizeit in der Stadt geworden ist.

Olympiapark

Der Olympiapark ist ein großer Sportkomplex, der für die Ausrichtung der Olympischen Spiele erbaut und nach der Veranstaltung oft einer öffentlichen Nutzung zugeführt wird. Zum Beispiel wurde der Queen Elizabeth Olympic Park in London für die Olympischen Sommerspiele 2012 gebaut und seitdem in einen lebendigen Gemeinschaftsraum mit Sportstätten, Parks und kulturellen Attraktionen umgewandelt. Diese Parks dienen als bleibendes Vermächtnis der Spiele und fördern Sport und Erholung.

Chaoyang Park

Der Chaoyang Park ist einer der größten Stadtparks Pekings, der in den 1980er Jahren auf dem Gelände ehemaliger kaiserlicher Anwesen und landwirtschaftlicher Flächen angelegt wurde. Heute dient er als wichtiges Erholungszentrum mit Seen, Vergnügungseinrichtungen und Grünflächen und beherbergt auch kulturelle Veranstaltungen wie das jährliche Chaoyang International Spring Carnival.