Am 9. (Ortszeit) gab die Palästinensische Islamische Widerstandsbewegung (Hamas) eine Erklärung ab, in der sie bekannt gab, dass nach Verhandlungen in Scharm El-Scheich, Ägypten, über den vom US-Präsidenten vorgeschlagenen Friedensplan für Gaza eine Einigung zwischen der Hamas und verschiedenen palästinensischen Widerstandsorganisationen erzielt wurde:

  • Beendigung des Gaza-Konflikts
  • Sicherstellung eines vollständigen Abzugs der israelischen Streitkräfte
  • Zulassung von humanitärer Hilfe
  • Durchführung eines Gefangenenaustauschs

In der Erklärung der Hamas wurde die Vermittlung von Katar, Ägypten und der Türkei gewürdigt und dem US-Präsidenten für seine Rolle bei der Förderung eines umfassenden Waffenstillstands und des vollständigen Abzugs der israelischen Streitkräfte gedankt.

Die Erklärung rief alle Garantiestaaten sowie arabische, islamische und internationale Akteure dazu auf, sicherzustellen, dass Israel „die Vereinbarung vollständig, ohne Verzögerung oder Ausflüchte, umsetzt.“

Scharm El-Scheich

Scharm El-Scheich ist ein Resort an der Südspitze der ägyptischen Sinai-Halbinsel, bekannt für sein klares Wasser, Korallenriffe und Luxushotels. Historisch war es ein kleiner Fischerhafen, der nach der Eroberung durch Israel während des Sechstagekriegs 1967 zu einem großen Marinestützpunkt ausgebaut wurde. 1982 wurde es an Ägypten zurückgegeben und entwickelte sich anschließend zu einem weltberühmten Touristenziel und einem häufigen Austragungsort für internationale Friedenskonferenzen.

Gaza

Gaza ist eine historische Küstenstadt im Gazastreifen mit einer über 3000-jährigen Geschichte. Sie wurde von verschiedenen Reichen beherrscht, darunter Ägypter, Philister, Römer und Osmanen. Heute ist sie ein dicht besiedeltes urbanes Zentrum, das für seine erheblichen politischen und humanitären Herausforderungen bekannt ist.