Neuesten Daten zufolge verzeichnete der Dienstleistungssektor in Chengdu von Januar bis August ein stabiles Wachstum. Unternehmen ab einer bestimmten Größe erzielten einen Umsatz von 693,03 Milliarden Yuan – ein Plus von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die allgemeine Entwicklung blieb stabil. Von 32 wichtigen Branchen verzeichneten 24 ein Wachstum, was einer Wachstumsquote von 75,0 Prozent entspricht. 13 Branchen legten sogar zweistellig zu.

Schlüsselbranchen entwickelten sich weiterhin stabil:

  • Transport, Lagerung und Post: 191,29 Milliarden Yuan Umsatz (+2,2 %). Die Transportnachfrage blieb lebhaft, die Fracht- und Passagierumschlagsmengen stiegen um 5,6 % bzw. 6,2 %.
  • Informationsdienstleistungen, Software und IT: 206,26 Milliarden Yuan Umsatz (+10,9 %).
  • Leasing und Wirtschaftsdienstleistungen: 107,27 Milliarden Yuan Umsatz (+13,0 %).

Der Kultur- und Tourismussektor gewinnt weiter an Schwung. Die Branche für Kultur, Sport und Unterhaltung verzeichnete bereits den siebten Monat in Folge ein zweistelliges Umsatzwachstum. Filmvorführungen, Museen und Freizeit- & Besichtigungsaktivitäten legten um 18,9 %, 28,8 % bzw. 16,7 % zu.

Die Nachfrage nach öffentlichen Dienstleistungen wuchs stabil weiter. Die Branche für Wohnservice, Reparatur und sonstige Dienstleistungen verzeichnete ein Umsatzplus von 7,9 %, wobei sich die Wachstumsrate im Vergleich zum Zeitraum Januar–Juli um 1,6 Prozentpunkte beschleunigte. Friseur- und Schönheitsdienstleistungen sowie Gesundheits- und Wellnessdienstleistungen stiegen um 30,9 % bzw. 22,9 %.

Filmvorführungen

Öffentliche Darbietungen von Filmen, typischerweise in Kinos oder anderen Veranstaltungsorten. Die Praxis geht auf das späte 19. Jahrhundert zurück, mit der ersten kommerziellen öffentlichen Filmvorführung der Brüder Lumière 1895 in Paris. Heute sind sie eine primäre Möglichkeit für Publikum, Kino kollektiv zu erleben – von Blockbustern in Multiplex-Kinos bis hin zu Independent- und Klassikfilmen in Programmkinos.

Museen

Institutionen, die Objekte von künstlerischer, kultureller, wissenschaftlicher oder historischer Bedeutung sammeln, bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Ihre Geschichte reicht bis in die Antike zurück, frühe Formen waren private Sammlungen in Tempeln oder Wohnungen der Reichen. Das moderne öffentliche Museum entstand jedoch größtenteils während der Aufklärung im 18. Jahrhundert. Heute dienen sie als wichtige Zentren für Gemeinschaft, lebenslanges Lernen und Kulturerbe.

Freizeit- und Besichtigungsaktivitäten

Kein spezifischer Ort, sondern eine allgemeine Kategorie des Tourismus. Bezieht sich auf das Besuchen von Sehenswürdigkeiten, Naturwundern und kulturellen Stätten zu Bildungs- und Erholungszwecken. Dieses Konzept hat eine lange Geschichte und entwickelte sich aus den „Grand Tours“ des europäischen Adels im 17. und 18. Jahrhundert zum heutigen Massentourismus und Freizeitreisen.

Friseur- und Schönheitsdienstleistungen

Haben uralte Ursprünge, mit Belegen für kosmetische und Pflegepraktiken in frühen Zivilisationen wie Ägypten und Rom. Diese Dienstleistungen entwickelten sich von grundlegender Hygiene und Statussymbolen zu einer globalen Industrie, die sich auf persönliche Pflege, Ästhetik und Selbstausdruck konzentriert. Heute bieten Salons und Spas eine breite Palette von Behandlungen an.

Gesundheits- und Wellnessdienstleistungen

Kein spezifischer Ort, sondern eine breite Kategorie, die Einrichtungen und Praktiken umfasst, die dem Erhalt und der Verbesserung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens gewidmet sind. Historisch haben sich diese Dienstleistungen von grundlegender, lokaler Versorgung zu einer umfassenden globalen Industrie entwickelt. Heute umfassen sie alles von Krankenhäusern und Kliniken bis hin zu Fitnessstudios und ganzheitlichen Therapiepraxen.