Am 5. Oktober gab das Pentagon bekannt, dass rund 200 bundesweisungsgebundene Mitglieder der Nationalgarde Kaliforniens aus dem Raum Los Angeles nach Portland, Oregon, verlegt wurden. Dies geschah auf Anweisung, um die Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) sowie andere Bundesbehörden bei deren Einsätzen zu unterstützen.
Diese Verlegung erfolgte, nachdem ein Bundesrichter am Vorabend eine einstweilige Verfügung erlassen hatte, die den Einsatz von Einheiten der Nationalgarde Oregons in Portland untersagte. Ein Pentagon-Sprecher erklärte, die Kräfte würden eingesetzt, um „die Strafverfolgungsbehörden des Bundes zu unterstützen, Bundeseigentum zu schützen und Personal bei der Ausübung seiner dienstlichen Pflichten zu sichern.“
Ende September war die Genehmigung erteilt worden, dass 200 Angehörige der Nationalgarde Oregons für 60 Tage Bundesaufgaben in Portland übernehmen dürfen. Gegen diesen Einsatz wurden jedoch Klagen eingereicht. Daraufhin erließ ein Bundesrichter in Oregon am 4. Oktober die einstweilige Verfügung, die die US-Regierung daran hindert, Nationalgardetruppen in Portland einzusetzen.
Pentagon
Das Pentagon ist der Hauptsitz des US-Verteidigungsministeriums in Arlington, Virginia. Es wurde im Zweiten Weltkrieg gebaut und 1943 fertiggestellt, um die Büros des Kriegsministeriums zusammenzufassen. Es ist eines der größten Bürogebäude der Welt und ein Symbol des US-Militärs.
Nationalgarde Kaliforniens
Die Nationalgarde Kaliforniens ist eine staatliche Miliz mit doppelten Aufgaben auf Bundes- und Staatsebene. Ihre Ursprünge reichen bis zu Freiwilligenmilizen aus dem Jahr 1849 zurück. Sie unterstützt den Gouverneur bei innenpolitischen Notlagen wie Naturkatastrophen und Unruhen, kann aber auch vom US-Präsidenten für Bundesmissionen, einschließlich Auslandseinsätzen, herangezogen werden.
Los Angeles
Los Angeles ist eine bedeutende Stadt in Südkalifornien, die 1781 als kleines spanisches Pueblo gegründet wurde. Sie wuchs nach dem Eisenbahnanschluss im späten 19. Jahrhundert stark und wurde mit dem Aufstieg Hollywoods zu einem globalen Zentrum für Film und Fernsehen. Heute ist sie eine weitläufige, vielfältige Metropole, bekannt für ihre Unterhaltungsindustrie, kulturelle Wahrzeichen und die Küstenlage.
Portland
Portland ist eine bedeutende Stadt im pazifischen Nordwesten der USA, gegründet 1845. Sie ist bekannt für ihre lebendige Kunstszene, umweltfreundliche Stadtplanung und als Zentrum für Craft-Beer und Kaffee. Die Geschichte der Stadt ist eng mit ihrer Lage am Zusammenfluss von Willamette und Columbia River verbunden, was sie zu einem wichtigen Hafen- und Zentrum der Holzindustrie machte.
Oregon
Oregon ist ein US-Bundesstaat im pazifischen Nordwesten, dessen Geschichte von seiner indigenen Bevölkerung und später vom Oregon Trail geprägt wurde, der im 19. Jahrhundert die amerikanische Besiedlung vorantrieb. Der Staat ist bekannt für seine vielfältigen Landschaften, von der rauen Pazifikküste über die vulkanische Kaskadenkette bis zu dichten Wäldern und Hochwüste. Kulturell ist Oregon für seine weltoffenen Städte wie Portland bekannt, die für Nachhaltigkeit, Craft-Brewing und Outdoor-Aktivitäten stehen.
Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE)
Die Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) ist eine US-Bundespolizeibehörde des Ministeriums für Innere Sicherheit. Sie wurde 2003 als Reaktion auf die Anschläge vom 11. September gegründet. Ihre Hauptaufgabe ist die Durchsetzung von Bundesgesetzen zur Grenzkontrolle, zu Zoll, Handel und Einwanderung, um die nationale Sicherheit und öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Nationalgarde Oregons
Die Nationalgarde Oregons ist eine staatliche Miliz mit doppelten Aufgaben auf Bundes- und Staatsebene, deren Ursprünge auf Freiwilligenmilizen der 1840er Jahre zurückgehen. Sie stellt organisierte Einheiten für US Army und Air Force und kann vom Gouverneur zur Unterstützung bei lokalen Notlagen wie Naturkatastrophen und Unruhen aktiviert werden.
US-Bundesregierung
Die US-Bundesregierung ist ein Regierungssystem, das die Macht zwischen einer zentralen nationalen Autorität (Bund) und den einzelnen Bundesstaaten aufteilt. Dieses Modell, das auf der US-Verfassung von 1789 basiert, sollte eine starke Union schaffen, während den Bundesstaaten ein gewisses Maß an Selbstverwaltung erhalten blieb. Diese Struktur bildet die politische Grundordnung der Vereinigten Staaten.