Laut Berichten von China National Radio zeigen Daten des Verkehrsministeriums: In der ersten Hälfte der Feiertage zum Nationalfeiertag und Mondfest erreichte die überregionale Mobilität mit rund 1,243 Milliarden Fahrten einen Rekordwert. Die tägliche Durchschnittszahl lag bei über 310 Millionen Fahrten, was auf eine hohe Reiseaktivität schließen lässt.

In der ersten Ferienhälfte verzeichneten alle Verkehrsträger – Bahn, Straße, Wasserwege und Luftfahrt – ein Passagierwachstum im Vergleich zum Vorjahr. Der Gesamtpersonenverkehr entwickelte sich stabil und positiv. Aus regionaler Sicht waren Metropolen wie Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen sowie beliebte Tourismuszielen wie Chengdu und Xi’an die bevorzugten Reiseziele während der Feiertage.

Peking

Peking ist die Hauptstadt Chinas mit einer über 3000-jährigen Geschichte und diente als Kaiserstadt mehrerer Dynastien, darunter Ming und Qing. Die Stadt ist für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt, verkörpert durch ikonische Stätten wie die Verbotene Stadt, den Himmelstempel und einen Abschnitt der Großen Mauer. Heute ist sie eine bedeutende Weltstadt, die alte Traditionen mit moderner Entwicklung verbindet.

Shanghai

Shanghai ist ein globales Finanzzentrum und die größte Stadt Chinas, gelegen an der südlichen Mündung des Jangtse. Aus einem kleinen Fischerdorf entwickelte sie sich nach der Öffnung für den Außenhandel durch den Vertrag von Nanking 1842 zu einem wichtigen Hafen. Heute ist sie berühmt für ihre Skyline mit Wahrzeichen wie dem Bund und den Wolkenkratzern in Pudong, die ihre rasante Entwicklung symbolisieren.

Guangzhou

Guangzhou ist eine wichtige Hafenstadt in Südchina und seit über zwei Jahrtausenden ein Handelszentrum. Historisch als Kanton bekannt, war sie Ausgangspunkt der Maritimen Seidenstraße und jahrhundertelang der einzige chinesische Hafen für den Außenhandel. Heute ist sie eine moderne Metropole, berühmt für ihre kantonesische Küche und die ikonische Kanton-Messe.

Shenzhen

Shenzhen ist eine moderne Großstadt in der Provinz Guangdong, die sich von einem Fischerdorf zu einem globalen Technologiezentrum wandelte. Diese Entwicklung begann 1980 mit der Ernennung zur ersten Sonderwirtschaftszone Chinas. Heute ist die Stadt für ihre Wolkenkratzer, Innovationen und zahlreiche Tech-Konzerne bekannt.

Chengdu

Chengdu ist die Hauptstadt der Provinz Sichuan mit einer über 4000-jährigen Geschichte. Sie beherbergt die berühmte Pandazuchtstation und ist weltweit für ihre lebendige Esskultur bekannt, insbesondere die scharfe Sichuan-Küche. Historische Stätten wie die Jinli Altstadt und der Wuhou-Schrein zeugen von ihrer reichen Geschichte aus der Zeit der Drei Reiche.

Xi’an

Xi’an ist eine der ältesten Städte Chinas und war Hauptstadt mehrerer Dynastien wie Zhou, Qin, Han und Tang. Die Stadt war östlicher Endpunkt der Seidenstraße und ist weltberühmt für die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers Qin Shi Huang. Heute verbindet sie alte Stadtmauern und Pagoden mit moderner Stadtentwicklung.