Yukun-Hochgeschwindigkeitszug erreicht zwei Meilensteine: Brückenschluss und Tunnel-Durchschlag
Am 30. September wurde die Sanguoshui-Großbrücke, ein Schlüsselprojekt der Hochgeschwindigkeitsstrecke Chongqing-Kunming, erfolgreich fertiggestellt. Bereits einen Tag zuvor war der Yiche-Tunnel, ein Tunnel der höchsten Risikostufe, erfolgreich durchgeschlagen. Diese beiden Meilensteine schaffen eine solide Grundlage für die termingerechte Fertigstellung und Inbetriebnahme der gesamten Strecke.
Die Sanguoshui-Großbrücke befindet sich im Kreis Yanjin, Stadt Zhaotong, Provinz Yunnan. Es handelt sich um eine Großbrücke mit großer Spannweite und hohen Pfeilern. Die Hauptspannweite beträgt 168 Meter bei einer Gesamtlänge von 546 Metern. Die Brücke überquert eine gebirgige Schlucht mit steilen Hängen und einem V-förmigen Querschnitt. Die extrem komplexen topografischen und geologischen Bedingungen stellten eine erhebliche bauliche Herausforderung dar.
Der 8.109 Meter lange Yiche-Tunnel wurde erfolgreich fertiggestellt. Er zählt zu den zehn Tunneln der höchsten Risikostufe entlang der gesamten Strecke. Der Tunnel verläuft im Yunnan-Guizhou-Plateau im Herzen des Wumeng-Gebirges durch komplexe und variable geologische Strukturen, darunter Verwerfungen, hoher Gebirgsdruck und lange Abschnitte mit stark verformbarem Weichgestein. Die Baufirmen setzten neue Technologien und Bauverfahren ein und optimierten die Abfolge der Arbeitsabläufe, um die termingerechte Fertigstellung zu gewährleisten.
Derzeit liegt die Fertigstellungsquote für Brücken und Tunnel entlang der Hochgeschwindigkeitsstrecke Chongqing-Kunming bei über 90 %. Die gesamte Strecke umfasst etwa 700 Kilometer. Nach ihrer vollständigen Fertigstellung und Inbetriebnahme wird die Reisezeit zwischen Chongqing und Kunming erheblich verkürzt, was eine wichtige Rolle für die Förderung einer hochwertigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in den Regionen entlang der Strecke spielen wird.
Sanguoshui-Großbrücke
Die Sanguoshui-Großbrücke ist eine wichtige Eisenbahnbrücke im Kreis Yanjin, Provinz Yunnan, China. Sie ist Teil der im Bau befindlichen Hochgeschwindigkeitsstrecke Chongqing-Kunming. Die Brücke zeichnet sich durch ihre große Spannweite und hohe Pfeiler in einer komplexen Gebirgslandschaft aus.
Hochgeschwindigkeitsstrecke Chongqing-Kunming
Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Chongqing-Kunming ist ein großes Infrastrukturprojekt in China, das die Millionenstadt Chongqing mit Kunming in der Provinz Yunnan verbinden soll. Nach ihrer Fertigstellung wird sie die Reisezeit durch das gebirgige Gelände Südwestchinas erheblich verkürzen und einen kritischen Abschnitt des nationalen Hochgeschwindigkeitsnetzes des Landes bilden.
Yiche-Tunnel
Der Yiche-Tunnel ist ein 8.109 Meter langer Eisenbahntunnel der Hochgeschwindigkeitsstrecke Chongqing-Kunming. Er zählt zu den Tunneln der höchsten Risikostufe und durchquert das geologisch komplexe Wumeng-Gebirge auf dem Yunnan-Guizhou-Plateau.
Yunnan-Guizhou-Plateau
Das Yunnan-Guizhou-Plateau ist eine zerklüftete, hochgelegene Region im Südwesten Chinas, die für ihre dramatischen Karstlandschaften und bedeutende ethnische Vielfalt bekannt ist. Es ist ein kulturelles Kernland für zahlreiche Minderheiten wie die Miao- und Yi-Völker.
Wumeng-Gebirge
Das Wumeng-Gebirge ist ein bedeutendes Gebirge in den Provinzen Guizhou und Yunnan im Südwesten Chinas. Es ist bekannt für seine dramatischen Karstlandschaften und das reiche kulturelle Erbe der ethnischen Minderheiten der Yi und Miao.
Kreis Yanjin
Yanjin ist ein Kreis in der chinesischen Provinz Yunnan, der für seine extrem schmale, zwischen steilen Bergen und einem Fluss gelegene Kreisstadt bekannt ist, was zu einer einzigartigen, linear verlaufenden Bebauung geführt hat.
Stadt Zhaotong
Zhaotong ist eine bezirksfreie Stadt im Nordosten der Provinz Yunnan, China. Sie war einst ein wichtiger Knotenpunkt der alten Südlichen Seidenstraße.
Provinz Yunnan
Yunnan ist eine kulturell und geografisch vielfältige Provinz im Südwesten Chinas, bekannt für ihre spektakulären Landschaften, die von schneebedeckten Bergen bis zu tropischen Regenwäldern reichen, und für ihren Reichtum an ethnischen Minderheiten.
Sitzung der Stadtregierung Wuhan am 12. August 202...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪