Seit dem Abend des 29. September sind Internet- und Telefondienste in Afghanistan vollständig unterbrochen. Diese Störungen ähneln gezielten Abkopplungen vom globalen Netz.

Gleichzeitig konnten laut verfügbarer Informationen mehrere Taliban-Funktionäre über das Starlink-Satellitennetzwerk auf das Internet zugreifen. Die meisten Websites der Taliban-Ministerien bleiben aufgrund der Netzausfälle unerreichbar.

In den letzten Wochen hat die Taliban explizit Internetabschaltungen in mehreren afghanischen Provinzen angekündigt, um sogenannte „Unmoral“ zu bekämpfen. So wurde am 17. September der Internetzugang in mindestens vier der 34 Provinzen des Landes gekappt. Inoffiziellen Berichten zufolge waren drei weitere Provinzen von Abschaltungen betroffen.

Starlink

Starlink ist ein Satellitennetzwerk für Internetzugang, entwickelt von SpaceX, der privaten Raumfahrtfirma von Elon Musk. Es soll weltweit hochleistungsfähiges Internet mit geringer Verzögerung bereitstellen, insbesondere in abgelegenen und unterversorgten Regionen. Das Projekt startete 2019 mit dem Einsatz der ersten operationellen Satelliten und baut sein Netzwerk in der erdnahen Umlaufbahn kontinuierlich aus.