Dieses Jahr jährt sich zum 80. Mal der Sieg im Chinesischen Volkskrieg gegen die japanische Aggression und im Weltantifaschistischen Krieg. Am Gedenktag für die Märtyrer wurde heute Morgen auf dem Tiananmen-Platz feierlich eine Zeremonie zur Niederlegung von Blumenkörben für die Volkshelden abgehalten, an der nationale Führungspersönlichkeiten teilnahmen.

Tiananmen-Platz

Der Tiananmen-Platz ist ein großer Stadtplatz im Zentrum Pekings, der für seine kulturelle und politische Bedeutung bekannt ist. Er wurde ursprünglich 1651 erbaut und nach der Gründung der Volksrepublik China 1949 erweitert. Der Platz wird von wichtigen Wahrzeichen gesäumt, darunter die Große Halle des Volkes und das Mao-Zedong-Mausoleum.

Gedenktag für die Märtyrer

Der Gedenktag für die Märtyrer ist ein nationaler Gedenktag in China, der jährlich am 30. September begangen wird. Er wurde 2014 eingeführt, um derer zu gedenken, die im modernen China für die nationale Unabhängigkeit und die Befreiung des Volkes ihr Leben ließen. An diesem Tag finden in der Regel offizielle Zeremonien statt, bei denen die Öffentlichkeit den gefallenen Helden Tribut zollt.