Neu-Delhi – Die Bahnverwaltung hat eine wichtige Entscheidung getroffen, um das Reisen sicherer und transparenter zu gestalten. Ab morgen wird die e-Aadhaar-Verifizierung für die Buchung von Fahrkarten der allgemeinen Klasse verbindlich. Laut dieser neuen Regel müssen Fahrgäste ihren Aadhaar-Ausweis auf digitalem Wege verifizieren.

Neue Regelung

  • Beim Kauf von Fahrkarten der allgemeinen Klasse müssen Fahrgäste ihre Aadhaar-Daten angeben.
  • Ein Aadhaar-Ausweis, der mit einer Mobilnummer verknüpft ist, wird per OTP verifiziert.
  • Fahrkarten werden erst ausgestellt, nachdem die e-Aadhaar-Verifizierung des Fahrgasts abgeschlossen ist.

Ziele der Bahn

  • Betrügerische Buchungen und den Schwarzmarkthandel mit Tickets unterbinden.
  • Die Identifizierung von Fahrgästen einfacher und genauer machen.
  • Die Reisesicherheit und den Komfort erhöhen.

Reaktionen der Fahrgäste

  • Viele Fahrgäste begrüßen diesen Schritt als positiv, da er für mehr Transparenz sorgen wird.
  • Einige Fahrgäste äußerten Bedenken, dass Menschen in ländlichen Gebieten oder ältere Personen Schwierigkeiten mit der digitalen Verifizierung haben könnten.

Diese neue e-Aadhaar-Verifizierungsregel ist ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung und Transparenz im Bahnsystem. Auch wenn Fahrgäste anfangs vor Herausforderungen stehen könnten, wird dies das System für Fahrkarten der allgemeinen Klasse langfristig sicherer und besser organisiert machen.