Surat. Gujarat bekommt bald seinen ersten Amrit-Bharat-Express. Der Zug wird wöchentlich von Udhna in Surat nach Brahmapur in Odisha verkehren. Der Zugverband traf gestern am Bahnhof Udhna ein, und heute Morgen begann der erfolgreiche Probebetrieb zwischen Udhna und Nandurbar.
Während des Probebetriebs wird der Zug die Strecke von Udhna nach Nandurbar in etwa eineinhalb Stunden zurücklegen.
Der indische Eisenbahnminister wird den Zug am Morgen des 27. September mit dem Grünen Flagge-Signal am Bahnhof Udhna offiziell in Betrieb nehmen. Diese Eröffnungsfahrt wird unter der Zugnummer 09021/09022 durchgeführt.
Der reguläre Betrieb beginnt am 5. Oktober. Der Zug mit der Nummer 19021 (Udhna–Brahmapur) wird ab diesem Tag jeden Sonntag von Udhna abfahren. Die Rückfahrt mit der Zugnummer 19022 (Brahmapur–Udhna) startet jeweils montags ab dem 6. Oktober.
Im Hinblick auf die Ankunft des Eisenbahnministers laufen am Bahnhof Udhna umfangreiche Arbeiten auf Hochtouren, darunter Reinigungs- und Malerarbeiten sowie der Aufbau eines Festzeltes.
Udhna
Udhna, in der Nähe der modernen Stadt Vadodara in Gujarat, Indien, ist eine antike archäologische Stätte. Historisch als Odina bekannt, war es ein bedeutendes buddhistisches Zentrum und Handelsknotenpunkt während der Satavahana- und Kshatrapa-Periode (ca. 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr.). Ausgrabungen haben die Überreste eines buddhistischen Klosters, Stupas und eine antike Industrieanlage für Färberei und Töpferei zutage gefördert.
Surat
Surat ist eine historische Hafenstadt in Gujarat, Indien, die während der Mogul-Ära als wichtiger Handelsknotenpunkt florierte, bekannt insbesondere für ihre Textil- und Diamantenindustrie. Ihre Bedeutung zog europäische Handelskompanien wie die Briten und Niederländer an, die hier im frühen 17. Jahrhundert ihre ersten Handelsniederlassungen in Indien errichteten. Heute ist sie ein lebendiges Wirtschaftszentrum, oft auch die „Diamantenstadt Indiens“ genannt.
Brahmapur
Brahmapur ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Odisha mit einer bis in die Antike zurückreichenden Geschichte. Sie ist berühmt für ihre Seidensaris, insbesondere den „Brahmapuri Patta“, und fungiert als wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region. Die Stadt ist auch das Tor zum berühmten Tara-Tarini-Tempel, einer bedeutenden Shakti-Pitha-Pilgerstätte.
Nandurbar
Nandurbar ist eine Stadt und ein Distrikt im Bundesstaat Maharashtra, Indien, am Ufer des Tapi-Flusses gelegen. Historisch war es eine bedeutende Stammesregion und gehörte zum Distrikt Khandesh, bevor es im späten 20. Jahrhundert als eigener Distrikt neu gebildet wurde. Die Gegend ist für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt, das stark von den Bhil- und anderen Adivasi-Gemeinschaften (indigene Völker) geprägt ist.
Odisha
Odisha ist ein indischer Bundesstaat im Osten des Landes, berühmt für seine alten Hindu-Tempel, insbesondere den ikonischen Sonnentempel von Konark und den Jagannath-Tempel in Puri. Seine Geschichte ist tief in dem mächtigen Kalinga-Reich verwurzelt, eine Region, die bekanntlich durch Kaiser Ashokas Hinwendung zum Buddhismus nach dem blutigen Kalinga-Krieg im 3. Jahrhundert v. Chr. verwandelt wurde. Der Staat besitzt auch ein reiches Erbe an klassischem Tanz (Odissi) und eine einzigartige Küste am Golf von Bengalen.
Gujarat
Gujarat ist ein Bundesstaat in Westindien mit einer reichen Geschichte als wichtiges Zentrum der antiken Indus-Zivilisation, wie die Ausgrabungsstätte Lothal zeigt. Es ist bekannt als Geburtsort von Mahatma Gandhi und für seine lebendigen kulturellen Traditionen, einschließlich des Navratri-Festes und einer Vielfalt an Kunsthandwerk. Der Staat ist auch ein bedeutendes Wirtschaftszentrum mit einer langen Küste, die seit Jahrhunderten den Handel begünstigt.
Amrit Bharat Express
Der Amrit Bharat Express ist ein neu eingeführter, nicht-prämierter Zugdienst in Indien, der im Dezember 2023 gestartet wurde. Er wurde für den durchschnittlichen Fahrgast konzipiert, verfügt über Push-Pull-Technologie für eine sanftere Fahrt und soll die Verbindungen für Reisende in Nicht-Klimaanlage-Wagen verbessern. Seine Einführung ist Teil einer breiteren Initiative zur Modernisierung des indischen Eisenbahnnetzes.
Indischer Eisenbahnminister
Der „Indische Eisenbahnminister“ ist keine Ortschaft, sondern ein politisches Amt in der Regierung Indiens. Der Amtsinhaber ist verantwortlich für das Eisenbahnministerium, das eines der größten Eisenbahnnetze der Welt verwaltet – ein System, das ursprünglich in den 1850er Jahren unter britischer Kolonialherrschaft aufgebaut wurde. Der Minister überwacht den Betrieb, die Entwicklung und die Verwaltung dieser kritischen nationalen Infrastruktur.