In der Provinz Nordsumatra ist die Bereitschaft der Steuerzahler, ihre Kfz-Steuer zu entrichten, nach wie vor gering. Dieses Problem besteht bereits seit mehreren Jahren.

Die niedrige Zahlungsmoral gefährdet die Erreichung des Ziels für die Eigenen Einnahmen der Region (PAD) für das Jahr 2025 in Höhe von 7,2 Billionen Rupiah.

Bereits die PAD-Einnahmen bis September 2025 ließen diese Schwierigkeiten erkennen. Der genaue Einnahmestand für diesen Zeitraum wurde jedoch nicht genannt.

Das Thema wurde während einer Pressekonferenz im Gouverneursamt von Nordsumatra erörtert. Dort hieß es, die Compliance der Bevölkerung bei der Zahlung der Kfz-Steuer sei unzureichend.

„Die Einnahmeoptimierung muss weiter verstärkt werden. Die strategischen Maßnahmen des Gouverneurs benötigen die Unterstützung durch die PAD-Einnahmen, und diese muss optimaler gewährleistet werden“, so ein Statement.

Die Regionalsteuerbehörde verwaltet derzeit sieben Arten von Lokalsteuern: die Kfz-Steuer (PKB), die Gebühr für die Umschreibung von Kraftfahrzeugen (BBN-KB), die Kraftfahrzeugkraftstoffsteuer (PBBKB), die Oberflächenwassernutzungssteuer, die Tabaksteuer, die Baumaschinensteuer sowie die Steuer auf nichtmetallische Mineralien und Gesteine.

Von diesen sieben Steuerarten gilt die Kfz-Steuer (PKB) als die ertragreichste, aber auch als anfälligste, da die Zahlungsmoral hier besonders niedrig ist. Das PAD-Ziel für 2025 aus der PKB liegt bei 1,741 Billionen Rupiah.

Weitere Ziele sind: 1,66 Billionen Rupiah aus der BBN-KB, 1,527 Billionen Rupiah aus der Kraftstoffsteuer, 122,8 Milliarden Rupiah aus der Oberflächenwassernutzungssteuer, 1,3 Billionen Rupiah aus der Tabaksteuer, 1,08 Milliarden Rupiah aus der Baumaschinensteuer und 3,09 Milliarden Rupiah aus der Opsen MBLB-Steuer.

Um die PAD-Ziele dennoch zu erreichen, unternimmt die Provinzregierung verschiedene Anstrengungen. Dazu gehören mobile Servicestationen für die PKB-Zahlung an Samstagabenden und Sonntagvormittagen in Binjai und Pematangsiantar.

Ebenfalls angeboten wird ein Service-Bus sonntagmorgens während der Car-Free-Day-Veranstaltung auf dem Merdeka Field in Medan, integrierte Kontrollen zur Überprüfung der PKB-Zahlungspflicht sowie verlängerte Servicezeiten am Abend.

„Eine weitere Innovation ist der WhatsApp-Blast. Dabei handelt es sich um eine Erinnerungsnachricht per WhatsApp, dass die Kfz-Steuer fällig ist. Dies soll das Bewusstsein und die Zahlungsbereitschaft der Bürger erhöhen“, wurde erläutert.

Es wurde betont, dass die Bemühungen zur Steigerung der PAD-Einnahmen fortgesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Medien solle ebenfalls dazu beitragen, die Öffentlichkeit stärker für die Bedeutung der Kfz-Steuer zu sensibilisieren, da diese eine zentrale Einnahmequelle für die Region darstellt.