Am Morgen des 20. September leitete Genosse Pham Minh Chinh, Mitglied des Politbüros, Premierminister und Vorsitzender des Koordinierungsrates der Region Delta des Roten Flusses, im Regierungsgebäude die 6. Konferenz des Rates.

An der Konferenz nahmen ebenfalls teil: Genosse Nguyen Chi Dung, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und stellvertretender Premierminister; weitere Mitglieder des Zentralkomitees der Partei, Ratsmitglieder, Leiter zentraler Ausschüsse, Ministerien, Branchen sowie Führungskräfte der Provinzen und Städte in der Region Delta des Roten Flusses.
Dies ist die erste Konferenz des Rates, seitdem die Gebietskörperschaften in der Region die Konsolidierung der Verwaltungseinheiten auf Provinzebene gemäß der Resolution der Nationalversammlung abgeschlossen und ab dem 1. Juli 2025 das Zweistufen-Modell der Lokalverwaltung umgesetzt haben.
Schaffung von Dynamik als Vorbild für andere Regionen
In seiner Eröffnungsrede stellte Premierminister Pham Minh Chinh fest, dass die Region Delta des Roten Flusses eine sehr wichtige Rolle spielt. Nach der Konsolidierung umfasst die Region 6 Gebietskörperschaften: die Stadt Hanoi, die Stadt Hai Phong sowie die Provinzen Quang Ninh, Hung Yen, Bac Ninh und Ninh Binh, die alle wirtschaftliche Zugpferde und Wachstumspole für die Region und das Land sind.
Die Wachstumsrate des regionalen GRDP in den ersten sechs Monaten des Jahres erreichte 9,32 % und liegt damit an der Spitze der sozioökonomischen Regionen des Landes. Davon erzielten 4 der 6 Gebietskörperschaften zweistellige oder höhere Wachstumsraten: Hai Phong landesweit auf Platz 2 mit 11,2 %, Quang Ninh auf Platz 3 mit 11,03 %, während Bac Ninh und Ninh Binh 10,47 % bzw. 10,82 % erreichten.
Laut dem Premierminister ist dies ein weiterer Vorteil für die Gebietskörperschaften, um gemeinsam die Potenziale und Stärken der Region Delta des Roten Flusses mit ihrer Rolle als Zugpferd und Vorreiter bei der Umsetzung der strategischen Aufgaben der Nation zu nutzen und das Land zu einer stärkeren Entwicklung zu führen.
Allerdings entwickelt sich die globale und regionale Situation schnell, komplex und unvorhersehbar. Innenpolitisch stehen wir angesichts neuer Entwicklungsanforderungen und der Erwartungen des Landes und des Volkes vor einer neuen Entwicklungsphase. Das Wachstumsziel für 2025 liegt bei 8,3–8,5 % und soll in den Folgejahren zweistellig werden, um die beiden hundertjährigen strategischen Ziele zu erfüllen. In diesem Kontext bleibt noch viel zu tun; neben Chancen und Vorteilen sieht sich die Region Delta des Roten Flusses auch erheblichen Herausforderungen gegenüber.
Der Premierminister betonte die Notwendigkeit, das Denken weiter zu erneuern, entschlossener zu handeln, eine langfristige Vision zu haben, tiefgründig zu denken und groß zu handeln, zu wagen zu denken und zu wagen zu tun, proaktiv und kreativ zu sein – im Geiste von „Die Gebietskörperschaften handeln, entscheiden und übernehmen Verantwortung“ mit einer selbstlosen, reinen Gesinnung, alles für das Gemeinwohl; sich proaktiv, flexibel, zeitnah und effektiv an die Lage anzupassen; „günstige Gelegenheiten, geografische Vorteile und menschliche Harmonie“ zu fördern und das besondere Potenzial, die herausragenden Chancen und Wettbewerbsvorteile der Region und der Gebietskörperschaften effektiv zu nutzen.
Insbesondere warf der Premierminister die Frage auf, wie Ressourcen weiterhin effektiv erschlossen und genutzt werden können, einschließlich menschlicher Ressourcen, natürlicher Ressourcen – insbesondere Land –, der heldenhaften und reichen kulturell-historischen Tradition mit Hanois tausendjähriger Zivilisation, der Hauptstadt des Gewissens und der menschlichen Würde, der Stadt für den Frieden, sowie der vielen Welterbestätten wie der Ha-Long-Bucht, der Zitadelle von Thang Long, der Landschaftskomplex Trang An, dem Denkmal- und Landschaftskomplex Yen Tu – Vinh Nghiem – Con Son, Kiep Bac usw.
Der Premierminister forderte die Delegierten auf, sich in ihren Diskussionen auf folgende Schwerpunkte zu konzentrieren: Aufgaben, die notwendig sind, um die Wachstumstreiber der Gebietskörperschaften und der Region zu fördern, mit dem Ziel, zweistellige Wachstumsziele sowie schnelles, aber nachhaltiges Wachstum zu erreichen; grundlegende Lösungen zur Beseitigung von Engpässen, Einschränkungen, Schwierigkeiten und Herausforderungen; synchrone, einheitliche und reibungslose Führung der zweistufigen Lokalverwaltung; Lösungen zur Stärkung regionaler, nationaler und internationaler Verbindungen; Lösungen zur Beschleunigung des Fortschritts wichtiger Infrastrukturprojekte und zur Bewältigung von Wohnungsfragen durch Angebotsausweitung und Entwicklung von Sozialwohnungen; Sicherstellung von sozialem Fortschritt, Gerechtigkeit und Sicherheit, Bewältigung von Problemen im Zusammenhang mit Luftverschmutzung, Abwasser, Festmüll usw. – im Geiste des „Nicht-Opfers von sozialem Fortschritt, Gerechtigkeit, sozialer Sicherheit und Umwelt für bloßes Wirtschaftswachstum“.
Der Premierminister unterstrich den Entschluss, das Delta des Roten Flusses zu einer der wichtigsten Antriebsregionen des Landes zu machen, zusammen mit der Südostregion, um Dynamik zu schaffen und andere Regionen zu inspirieren und dazu beizutragen, die strategischen Entwicklungsziele des Landes zu erreichen.