Revolutionäre Solarmodul-Technologie erreicht Rekordwirkungsgrad
Forscher haben erfolgreich eine neue Generation von Photovoltaikzellen mit einem bestätigten Wirkungsgrad von 47,3 % entwickelt. Dies stellt einen neuen Weltrekord für die Umwandlung von Solarenergie dar. Der Durchbruch verspricht, die Kosten für die Stromerzeugung aus Solarenergie erheblich zu senken.
Die Technologie nutzt einen Mehrfachübergang-Design mit Perowskit-Schichten, wodurch die Zellen ein breiteres Spektrum des Sonnenlichts einfangen können als traditionelle siliziumbasierte Module. Labortests haben eine konstante Leistung unter verschiedenen Lichtverhältnissen gezeigt.
Wesentliche Vorteile:
- 47,3 % Energieumwandlungswirkungsgrad
- Stabile Leistung bei schwachen Lichtverhältnissen
- 30 % geringere Herstellungskosten
- Längere Betriebsdauer
Erste kommerzielle Anwendungen werden innerhalb der nächsten 18 Monate erwartet, beginnend mit spezieller Industrieausrüstung, bevor sie auf den Verbrauchermarkt ausgeweitet werden. Das Entwicklungsteam hat bereits mehrere Patente für das Herstellungsverfahren und die Materialzusammensetzung angemeldet.
Branchenanalysten sagen voraus, dass diese Innovation den globalen Übergang zu erneuerbaren Energiequellen beschleunigen könnte. Bei weltweiter Einführung könnten die CO₂-Emissionen aus der Stromerzeugung potenziell um bis zu 15 % gesenkt werden.